So, ich hab mir jetzt diverse Tests (ÖAMTC, ADAC, usw.) durchgelesen. Da ist von "Breitreifen sind besser" bis "schmalere Reifen sind die besseren im Winter" alles dabei.
Mein Fazit:
Bei trockener und Schneefahrbahn sind die breiten die bessere Wahl (wie weiter oben von rudiratlos1 bereits vermerkt), bei Nässe und Schneematsch die schmalere Abteilung.
Und bei mir ist es so, daß ich nicht keine schmäleren bekomme als 235-er, sondern, daß das die kleinsten sind die ich drauf haben darf.
Ich hab übrigens 245-er und nicht wie oben geschrieben 235. War nicht einfach mitten in der Wintersaison passende Felgen samt Reifen für meine Katze zu bekommen - und zu einem annehmbaren Preis noch dazu.
Wenn sich mein Flitzer bei Schnee so einigermassen fahren lässt wie mein ehemaliger Ford-Scorpio aut. , dann sehe ich der weißen Pracht gelassen entgegen. Langsam cruisen und starke Steigungen meiden, oder zu Hause bleiben und ein Glaserl Wein trinken.^^
Guten Rutsch (nicht mit dem Auto) ins neue Jahr
bob