Lichtausbeute LED DLA Tiguan vgl Mitbewerber
Hallo Leute,
heute ist mir ein aktueller Touran entgegen gekommen und dieser hatte wohl DLA mit LED, aber nur einen Projektionsscheinwerfer.
Der aktuelle Passat mit LED DLA hat zwei Projektionsscheinwerfer. Da optik nicht alles ist, und ich vor ein paar Tagen hier einen Thread über LED High, Low, Med gelesen habe meine Fragen:
- Wie "gut" ist das Tiguan LED DLA
- Gab es schon mal LED Vergleichstests (z.b. vs BMW Adaptive (!) LED und Mercedes ILS LED
Anscheinend wird es wohl die (kostengünstigere) Touran LED Variante und nicht die schöne Optik wie im Passt. Doch ist das Licht gleich? Wie "träge" ist DLA mit LED (wird wohl die gleiche Mechanik sein)
Im neuen Q5 kommt natürlich noch einmal eine Matrix Variante ins Spiel. Das wird aber wohl Audi als Wettbewerbsvorteil vorenthalten sein und beim Tiguan wohl erst mit dem Facelift in Jahren kommen (btw: Audi und VW hatten eh immer unterschiedliche Lichtsysteme, oder?)
Beste Antwort im Thema
Die Schlussfolgerungen hier im Thread sind leider falsch. Matrix-LED werden bei den deutschen Herstellern bislang von Audi, Mercedes (dort Multibeam genannt) und neuerdings von Opel im Astra K verbaut. Bei den anderen funktioniert das adaptive Fernlicht über Walzen oder Blenden, die einen Teil des Lichtkegels ausstanzen. So auch beim Tiguan. Die hohe Anzahl von LEDs kommt wohl durch das Tagfahrlicht zustande.
Vorteile Matrix-LED:
- Keine beweglichen Teile
- Schnelleres Ansprechen
- Prinzipiell können beliebig komplizierte Lichtmuster erzeugt werden
Nachteile:
- Bei zu geringer LED-Anzahl ist die Lichtverteilung nicht so gleichmäßig wie bei einem Projektionsscheinwerfer
- Das Zu- und Abschalten einzelner LEDs ist sichtbar und etwas gewöhnungsbedürftig
436 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 16. April 2017 um 08:55:19 Uhr:
Zitat:
@dannie96 schrieb am 16. April 2017 um 00:36:02 Uhr:
Kann man das nicht einfach im Infotainment einstellen ?
Kurz mal den Hebel nach vorne geht doch viel schneller als im IT rumfummeln.
Nebenbei, bei mir ist das A mit dem Fernlicht immer an 😁
Also Blinkhebel
einmalkurz nach vorne (von einem weg) isse an. Ranziehen gleich Lichthupe.
Und Umschalten auf normales Ab- und Aufblendlicht sollte dann
zweimalnach vorne tippen sein?
Dauer-AN wurde schonmal diskutiert, muss wohl codiert werden...
sind bei euch die Led Scheinwerfer mit ALS beide gleich hoch am Leuchten wenn man an eine Wand leuchtet?
Hab gestern in WOB meinen abgeholt und am Abend hab ich im dunkeln gedacht das es nicht ok leuchtet, da man das ende des linken Lichtkegels sehr früh vorm Auto sehen konnte.
Heute dann an einer Wand gesehen das beide Scheinwerfer nicht gleich hoch leuchten. Sagen wir mal recht 80cm hoch vom Boden aus, und links 50cm hoch.
Werd wohl direkt schon mal zum Händler fahren können.
Da stimmt wohl was nicht...
Eine Erklärung wäre die: Die Scheinwerfer testen bzw. kalibrieren sich ja bei jedem Neustart des Motors. Wenn das jetzt so ist, dass der eine Scheinwerfer nicht mehr nach oben fährt, könnte die von Dir genannte Differenz entstehen.
Achtung, nur eine Idee, kann natürlich falsch sein.
Zitat:
@Tom84Essen schrieb am 4. Mai 2017 um 22:14:45 Uhr:
Heute dann an einer Wand gesehen das beide Scheinwerfer nicht gleich hoch leuchten. Sagen wir mal recht 80cm hoch vom Boden aus, und links 50cm hoch.
Schau zuerst mal in deine Einstellung unter CAR->Setup. Nicht das da aus Versehen der Reisemodus (für Linksverkehr) eingestellt ist. Nur dann kann ich es mir erklären das links höher leuchtet als rechts (bei uns, im Rechtsverkehr, leuchtet der rechte SW immer etwas weiter - am Straßenrand entlang - als der linke).
Bisher haben viele hier davon berichtet das sie mit der Lichtausbeute ihrer Scheinwerfer nicht zufrieden waren. Eine Einstellung beim 🙂 brachte meist die erhoffte Besserung. VW scheint im Werk wohl einen Kollegen mit Sehschwäche an der Scheinwerfereinstellung zu haben. Auch meiner musste (2x) neu eingestellt werden bis das Lichtbild zufriedenstellend war.
Ähnliche Themen
Chevie, er schreibt doch dass es rechts höher leuchtet.
Rechts höher ist eigentlich normal, ob der Unterschied aber so groß ist?
Zitat:
@heffe schrieb am 5. Mai 2017 um 09:09:19 Uhr:
Chevie, er schreibt doch dass es rechts höher leuchtet.
Rechts höher ist eigentlich normal, ob der Unterschied aber so groß ist?
Stimmt, das habe ich "misslesen"... Dann stimmt rechts/links aber der Unterschied ist schon zu krass
Nur zur Info: War heute beim🙂und habe die Auskunft, dass die neuen Geräte und die dazugehörende Software für die LED Scheinwerfereinstellung jetzt erst da sind und aufgebaut werden.
Die herkömmliche Einstellungsmethode ist nur ein grober Wert.
so, war heute endlich mal in der Werkstatt zum Scheinwerfer einstellen. Es war genau wie ich es beschieben habe.
Und nein, es muss nix extra an irgend welchen Schablonen eingestellt werden. Einfach wie immer mit dem ganz normalen Einstellgerät alles eingestellt. Fahrerseite war viel zu tief eingestellt. Muss aber am PC dran während der Einstellung. Denke mal nach dem Hochdrehen muss das im System als neue Höhe abgespeichert werden.
Werde es heute Abend sehen ob es jetzt ok ist.
Muss aber nochmal zur sicherheit sagen, das es gut möglich ist das man bei anderen Einstellarbeiten an den ALS Scheinwerfern an irgendwelchen Spezial Schablonen eingestellt werden muss. Evtl.wenn das ALS nicht richtig abblendet oder nach dem Scheibenwechsel zum EInstellen der Camera.
Aber zum ganz normalen höhen einstellen reicht das ganz normale Scheinwerfereinstellgerät wie für normale Halogen Scheinwerfer.
Hallo zusammen,
wir haben den Highline bestellt mit den serienmäßigen LED-Scheinwerfern.
Hat jemand von euch evtl. ein Bild von diesen Scheinwerfern in Betrieb? (Ohne ALS)
Ich finde nur Bilder von den ALS Scheinwerfern mit dieser wunderschönen "Augenbraue" LED-Signatur.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]
Zitat:
@GLK-Liebhaber schrieb am 16. September 2017 um 11:49:46 Uhr:
wir haben den Highline bestellt mit den serienmäßigen LED-Scheinwerfern.
Highline und dann nur die "kleinen" LEDs? Das ist m.E. am falschen Punkt gespart
Zitat:
Hat jemand von euch evtl. ein Bild von diesen Scheinwerfern in Betrieb? (Ohne ALS). Ich finde nur Bilder von den ALS Scheinwerfern mit dieser wunderschönen "Augenbraue" LED-Signatur.
DAS sind die ALS (MID) LEDs (mit DLA=Ausblenden des andern Verkehrs, Kurvenlicht und der Augenbraue). Die Basic LEDs siehst du im Bild
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]
Ohne ALS auch nur zwei Chromstangen im Kühlergrill, mit drei. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]
Meine ehrliche Meinung ohne jemanden seine Konfiguration madig zu machen... wenn Highline oder R dann passen optisch die ALS/DLA Scheinwerfer einfach am besten. Nicht nur wegen der dritten Chromleiste. Habe letzt einen mit Halogen und danach einen mit normalen LEDs gesehen. Fand ich im Vergleich zu den großen LEDs nicht sehr schön. Es fällt einem einfach auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]
@chevie schön, dass du ein Foto mit einem weißen genommen hast... Dein Neuer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]
Zitat:
@frecherchris schrieb am 16. September 2017 um 17:04:08 Uhr:
@chevie schön, dass du ein Foto mit einem weißen genommen hast... Dein Neuer?
Nein, wenn dann sah er vor dem lackieren (grundiert), so aus 😉 Meiner hat doch ALS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]
Füller ist übrigens nicht weiß 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher LED Scheinwerfer ist mit ALS welcher ohne' überführt.]