1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lichtausbeute: Golf2 vs. Jetta Scheinwerfer

Lichtausbeute: Golf2 vs. Jetta Scheinwerfer

VW Golf

Hallo Leute.

Da ihr mir hier in letzter Zeit viel geholfen habt, kommt gleich mal was neues von mir.

Diesmal brauche ich ein paar Erfahrungen von Euch.

Eins noch vorweg: Die SuFu hab ich schon reichlich bearbeitet🙂

Da ich das Licht meines 2ers erheblich verbessern will (Relaisumbau, neuer Lichtschalter und anständige Birnen) frage ich mich, welche Scheinwerfer da wohl besser wären. (Hab beide Versionen da)

Sind die Jetta Scheinwerfer in sachen Lichtausbeute besser, da sie mehr fläche besitzen?
Oder sind die originalen Golf Scheinwerfer besser?

Im Moment ist mein Licht grottenschlecht. Das liegt auch daran, dass meine Scheinwerfer schon recht blind sind. Wenn es die Golf Scheinwerfer werden bzw. bleiben, brauch ich erstmal ein paar neue. Zudem will ich auch in diesem Fall einen DSW Grill einbauen. (Hab ich auch hier, mit guten ZSW)

Die Scheinwerfer meiner Jettafront sind noch Top.

Wenn ihr hier mal eure Erfahrungen preisgeben könntet, wäre das super!

Beste Grüße

Marius

Beste Antwort im Thema

Neuer Lichtschalter macht bei Relaisschaltung aber keinen Sinn mehr. 😉

Also ich kann mein derzeitiges Setup nur empfehlen:

Gut erhaltene Hella- Scheinwerfer (HSW und ZSW)

Relaisschaltung für HSW und ZSW

Bosch +90 in den HSW, Phillips +30% H3 in den ZSW

Wunderbares Licht, da kommt manch neues Auto nicht ran. 🙂
Ausleuchtung wie mit dem Lineal gezogen, einstellen lassen hilft.

Bei den JettaSW hast du halt das Problem, dass du nur 2 Lampen hast, die leuchten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich kann die Lichtausbeute von den In.Por nur nochmals loben... hab im Abblendlicht die VisionPlus (die 3-farbigen, man muss aufpassen, da gibts unterschiede für Projektor- und Reflektorscheinwerfer) und im Fernlicht die Philips Rally mit 80Watt. Früher bin ich meistens mit Dauerfernlicht gefahren, weils nie jemanden interessiert hat... aber mit den neuen hab ichs noch nicht herausgefordert...... ich muss mir nur noch ne Relaissteuerung basteln weil ich weis noch nicht ob mir 99 €uroein bisschen zu teuer sind. Dass das Abblendlicht auch bei Fernlicht eigeschaltet bleibt hab ich am Lenkstockschalter ne Brücke eingebaut.
Warum beim ziehen des Blinkerschalters das Licht heller ist wie in Fernlichstellung hängt damit zusammen, dass bei vollem Zug des Blinkerschalters bei den H4 Scheinwerfer beide fäden glühen.

Ein driftreiches und unfallfreies Schneewochenende und nen guten Hunger!
lg Bene

Ein Dank gilt euch allen!
Danke für euren Zahlreichen Antworten.
Mein Wissenshunger ist hiermit Gestillt😁

Dann kommen die In Pro´s zu 100% rein. Dann noch ein paar schöne Klarglasrücklichter und einen stimmigen ESD. Aber alles mit der Zeit. Das Licht ist mir wichtiger und Geld hab ich auch keins über.

Das Licht-Booster Set finde ich viel zu Teuer. Selbermachen ist da viel Günstiger.

Beste Grüße

Marius

PS: So sieht der Golf noch aus ;-)

Hm wiso so nen schönen wintergolf verunstalten. 😕

Orginal finde ich den am schönsten vieleicht nur paar schicke orginal alus und ne dsw front 🙂

🙂 Grüße Jakob

Cool in Schneetarn 😉

Mit Rot-Weißen Rülis wird der sicher cool.

Aber ne Frage habe ich. Hier hat jemand auf der ersten Seite geschrieben, dass die H7 besser sind als die H4, weil die Abblendlicht und Fernlicht in verschiedenen Lampen haben ....

Wo ist da der Vorteil?

Ähnliche Themen

Ich kann mich mit meinen schwarzen Jetta Scheinwerfern von In-Pro auch nicht beklagen und macht optisch auch noch was her. Und das Licht reicht voll und ganz! Von diesem Klarglas halte ich nicht mehr so viel. Ich will auch nach SAW ziehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KGR84



Aber ne Frage habe ich. Hier hat jemand auf der ersten Seite geschrieben, dass die H7 besser sind als die H4, weil die Abblendlicht und Fernlicht in verschiedenen Lampen haben ....

Wo ist da der Vorteil?

Der Vorteil liegt darin, dass man ohne Bedenken das Abblendlicht so schalten kann, dass es bei Fernlicht anbleibt.

Die H4 Lampen würden dass nicht allzulange mitmachen. Grade wenn an der Lampe volle 14 Volt ankommen.

Ok, das ist verständlich, was sich mir aber nicht erschließt, ist wozu ich bei eingeschaltetem Fernlicht das Abblendlicht benötige?

Strahlt das Fernlicht kurze Distanzen nicht so gut aus?

Bei meinem Audi habe ich z.B. immer die Nebler an, weil die Straßen auf meinem Arbeitsweg nicht gut beieinander sind, und das Abblendlich durch den Winkel des Lichtkegels nicht direkt vors Autos strahlt, sondern 1 1/2 m vor dem Autos erst Licht wirft.

Mit den Neblern seh ich dann auch die Schlaglöcher, wenn sie näher am Autos sind, davor sieht man sie nämlich aufgrund der Entfernung nur schwer, und kann somit besser ausweichen.

Aber ist es denn bei den Fernscheinwerfern ähnlich?

Übrigens noch als kleiner Gag ... siehe Anhang zum Thema Scheinwerfer 🙂

Scheinwerfer

@ VW Gangster: Ich hoffe man sieht sich mal🙂

Der Golf soll bei mir nicht nur als Winter Golf dienen, sondern als Ganzjahres Auto. Da ich aber auch viel und gerne Motorrad und Moped fahre (Simson, MZ) wird der Golf im Sommer auch ofters mal Zuhause bleiben.

Der Golf ist mein erstes Auto und möchte ihn so weit wie möglich Original* erhalten. Nur bei Scheinwerfern und Rückleuchten hab ich vom breiten Angebot im Zubehör breitschlagen lassen. Da ist tatsächlich etwas dabei, dass auch gut aussieht.

Die Jetta front bekommt er, da der Jetta irgendetwas hat, das mich sehr anspricht. Keine ahnung warum. Er gefällt mir irgendwie 🙂

Sonst wird nichts weiter verändert. Wenn der Motor irgenwann mal breit ist, kommt wieder ein 1.3er NZ rein. Ich weiß schon was ich von dem kleinen Wunder hab😁

* = Nagut, im Innerraum gab es ein Originales Vierspeichen Lenkrad und ein KI mit DZM. Das darf es schon mindestens sein^^

Die gröbsten Reparaturen hab ich auch schon Gemacht: Bremsen Vorn neu, Zahnriemen + WaPu neu und ein wenig kleinkram und Wartung. Jetzt muss nur noch das Thermostatgehäuse neu und ich hab erstmal alles durch.

Mal schauen, ob mir der Golf treu bleibt😉

Und ob die In Pro´s wirklich was bringen wird sich zeigen, wenn ich sie eingebaut habe.

Beste Grüße

Marius

Kleiner Reflektor, kleine Lichtausbeute / Golf

Großer Reflektor, große Lichtausbeute / Jetta

Ich hatte einen Golf und jetzt habe ich nen Jetta und letzterer wirft bedeutend mehr Licht auf die Umwelt.

Das mit dem gezogenen Fernlicht hat nix mit beiden Glühfäden zu tun... ist n "Phänomen" beim Golf. 🙂

Das dachte ich mir auch schon eher, da die Fernlichtkontrollleuchte dabei auch mit heller wird.

Funktioniert dann mit Relaisschaltung aber auch nicht mehr. 😁

Ich habe die orginalen 2er Scheinwerfer drinn.
Staunte selber als ich gesehen hatte das die DDR-Scheinwerfer verbaut hatten.
Jugo Scheinwerfer sollen wohl auch verbaut worden sein, kann das jemand bestätigen?
VW hat damals das Zeug auch geholt wo es am billigsten war.

Aber ich muß ehrlich sagen, die DDR Scheinwerfer haben eine sehr gute Lichtausbeute.
Relaisschaltung und alles ist optimal.

Grüße aus Ulm

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Funktioniert dann mit Relaisschaltung aber auch nicht mehr. 😁

Was? Die Fernlichtkontrolle!?

Nene, der kleine "Licht-Turbo" allgemein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen