Licht !!

Opel Astra F

Hallo !
ich habe ein opel astra f cc,
jetzt ist meine frage ich wollte mir selber led's im innenraum reinbauen .
Wo kann man am besten den strom dafür wegnehmen ?
beim beifahrersitzt unter der konsole die lampe ?
wie viel volt hat die ?

liebe grüße benni_f_cc

21 Antworten

Es hat alles 12 V, LEDs kannste quasi überall dranklemmen.

Zum Thema Licht:

Weis jemand ob der Einbau einer dritten Bremsleuchte (mit LED) einfach so erlaubt ist? Muss ein E Prüfzeichen drauf sein, bzw müsste es irgendwie abgenommen werden? Bin mir da nicht ganz sicher.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Es hat alles 12 V, LEDs kannste quasi überall dranklemmen.

komisch alle anderen autos auf der welt haben 14V nur dein astra hat 12V, das würde mir nun gedanken machen😉

er hat die 12V nur wenn er aus ist ansonsten hat er 14V 😰

darum gibt es immer die probleme das die led`s nicht lange halten da sie für 12V und nicht 14V sind😎

Zitat:

Original geschrieben von Bastek-Astra F


Zum Thema Licht:

Weis jemand ob der Einbau einer dritten Bremsleuchte (mit LED) einfach so erlaubt ist? Muss ein E Prüfzeichen drauf sein, bzw müsste es irgendwie abgenommen werden? Bin mir da nicht ganz sicher.

Grüße

E- prüfzeichen ist pflicht sonst brauchst du nichts

Ähnliche Themen

also led's die man selbst verbaut sind ja nur auf 2v pro led ausgelegt oder ?
ich könnte die in einer reigenschaltung bauen so das sie 14 volt ereichen geht das wohl ?
weil ich wollte die dann parralel zu dem licht was schon drinne ist unterm dem fach beim beifahrersitzt anklemmen .

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Es hat alles 12 V, LEDs kannste quasi überall dranklemmen.
komisch alle anderen autos auf der welt haben 14V nur dein astra hat 12V, das würde mir nun gedanken machen😉

er hat die 12V nur wenn er aus ist ansonsten hat er 14V 😰

darum gibt es immer die probleme das die led`s nicht lange halten da sie für 12V und nicht 14V sind😎

Naaaaaajaaaaa.......stimmt auch net ganz, hmm? Inzwischen gibts fertige LEDs mit Vorwidertstand (bzw. Chip), und da gehören die 14 Volt Probleme der Vergangenheit an.

Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc


also led's die man selbst verbaut sind ja nur auf 2v pro led ausgelegt oder ?
ich könnte die in einer reigenschaltung bauen so das sie 14 volt ereichen geht das wohl ?
weil ich wollte die dann parralel zu dem licht was schon drinne ist unterm dem fach beim beifahrersitzt anklemmen .

Beleuchtetes Fach beim Beifahrersitz? Gibts da etwa ne Sonderausstattung, die ich noch nicht verbaut habe? Falls du das Handschuhfach meinen solltest, lass es. Da gibts nur licht, wenn die Klappe offen ist, (und das Licht eingeschalltet ist)

Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc


also led's die man selbst verbaut sind ja nur auf 2v pro led ausgelegt oder ?
ich könnte die in einer reigenschaltung bauen so das sie 14 volt ereichen geht das wohl ?
weil ich wollte die dann parralel zu dem licht was schon drinne ist unterm dem fach beim beifahrersitzt anklemmen .

ich weiß nicht was du für led´s nimmst von 1,5 - 6 V pro led mußt mal auf die datenblätter der led´s schauen.

rote liegen bei ca 1,5v je nach hersteller und blaue bis zu 6v je nach hersteller.

unter dem fach die lampe ist keine serien ausstattung das ist eine bastelei, die frage wird dir nur der einbauer beantworten können wie die angeschloßen ist.

reihen schaltung bei led´s ist nicht so einfach, mach dich mal schlau.
high power led´s hängen alle in reihe und haben eine konstante strom quelle und sind nicht spannungs abhängig, von daher geh nach den daten von den led´s

am besten berechnest du für jede einzelne den vorwiederstand ist besser und genauer, wiederstände kosten doch nur 1-2 cent das stück

Zitat:

Beleuchtetes Fach beim Beifahrersitz? Gibts da etwa ne Sonderausstattung, die ich noch nicht verbaut habe? Falls du das Handschuhfach meinen solltest, lass es. Da gibts nur licht, wenn die Klappe offen ist, (und das Licht eingeschalltet ist)

Ne das eigentlich dadrunter aber an wenchle stromquelle kann ich sonst drannschließen wo dauerstrom ist ?

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Benni_f_cc
also led's die man selbst verbaut sind ja nur auf 2v pro led ausgelegt oder ?
ich könnte die in einer reigenschaltung bauen so das sie 14 volt ereichen geht das wohl ?
weil ich wollte die dann parralel zu dem licht was schon drinne ist unterm dem fach beim beifahrersitzt anklemmen .
ich weiß nicht was du für led´s nimmst von 1,5 - 6 V pro led mußt mal auf die datenblätter der led´s schauen.
rote liegen bei ca 1,5v je nach hersteller und blaue bis zu 6v je nach hersteller.
unter dem fach die lampe ist keine serien ausstattung das ist eine bastelei, die frage wird dir nur der einbauer beantworten können wie die angeschloßen ist.

reihen schaltung bei led´s ist nicht so einfach, mach dich mal schlau.
high power led´s hängen alle in reihe und haben eine konstante strom quelle und sind nicht spannungs abhängig, von daher geh nach den daten von den led´s

am besten berechnest du für jede einzelne den vorwiederstand ist besser und genauer, wiederstände kosten doch nur 1-2 cent das stück

also ich habe blaue led's mit 2 v.

ich hatte vor mir selber zu bauen weil ich ein schlater davor setzen wollte damit ich das licht an und ausmachen kann .

gibt es im internet gute seiten wo man gucken kann wo es welche mit vorwiederstandt gibt ?

LG benni_f_cc

Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc



Zitat:

Beleuchtetes Fach beim Beifahrersitz? Gibts da etwa ne Sonderausstattung, die ich noch nicht verbaut habe? Falls du das Handschuhfach meinen solltest, lass es. Da gibts nur licht, wenn die Klappe offen ist, (und das Licht eingeschalltet ist)

Ne das eigentlich dadrunter aber an wenchle stromquelle kann ich sonst drannschließen wo dauerstrom ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Benni_f_cc
also led's die man selbst verbaut sind ja nur auf 2v pro led ausgelegt oder ?
ich könnte die in einer reigenschaltung bauen so das sie 14 volt ereichen geht das wohl ?
weil ich wollte die dann parralel zu dem licht was schon drinne ist unterm dem fach beim beifahrersitzt anklemmen .
ich weiß nicht was du für led´s nimmst von 1,5 - 6 V pro led mußt mal auf die datenblätter der led´s schauen.
rote liegen bei ca 1,5v je nach hersteller und blaue bis zu 6v je nach hersteller.
unter dem fach die lampe ist keine serien ausstattung das ist eine bastelei, die frage wird dir nur der einbauer beantworten können wie die angeschloßen ist.

reihen schaltung bei led´s ist nicht so einfach, mach dich mal schlau.
high power led´s hängen alle in reihe und haben eine konstante strom quelle und sind nicht spannungs abhängig, von daher geh nach den daten von den led´s

am besten berechnest du für jede einzelne den vorwiederstand ist besser und genauer, wiederstände kosten doch nur 1-2 cent das stück

also ich habe blaue led's mit 2 v.
ich hatte vor mir selber zu bauen weil ich ein schlater davor setzen wollte damit ich das licht an und ausmachen kann .
gibt es im internet gute seiten wo man gucken kann wo es welche mit vorwiederstandt gibt ?

LG benni_f_cc

ich habe kathoden genommen sind besser in der ausleuchtung vom fußraum, unter dem amaturenbrett und dem sitz jeweils eine pro seite (4 stück)

kathode
bin direkt auf die innenbeleuchtung gegangen mit einem umschalter oben normal und fußraum blau ist auch so zuläßig beim tüv, da kein blaues licht direkt nach außen kann, keinen blendet oder die sicht einschränkt

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc


Ne das eigentlich dadrunter aber an wenchle stromquelle kann ich sonst drannschließen wo dauerstrom ist ?

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc



also ich habe blaue led's mit 2 v.
ich hatte vor mir selber zu bauen weil ich ein schlater davor setzen wollte damit ich das licht an und ausmachen kann .
gibt es im internet gute seiten wo man gucken kann wo es welche mit vorwiederstandt gibt ?

LG benni_f_cc

ich habe kathoden genommen sind besser in der ausleuchtung vom fußraum, unter dem amaturenbrett und dem sitz jeweils eine pro seite (4 stück)

kathode
bin direkt auf die innenbeleuchtung gegangen mit einem umschalter oben normal und fußraum blau ist auch so zuläßig beim tüv, da kein blaues licht direkt nach außen kann, keinen blendet oder die sicht einschränkt

Woher hast du die ?(internetseite ?)

Ich finde nur welche für dem computer -.-

und die innenbeleuchtung oben ?

braucht man da ein en anderen anschluss ?

oder hast du gelötet oder so ?

LG benni_f_cc

Oder kannst du mnir genau erklären wie du das gemacht hast ?

Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich habe kathoden genommen sind besser in der ausleuchtung vom fußraum, unter dem amaturenbrett und dem sitz jeweils eine pro seite (4 stück)

kathode
bin direkt auf die innenbeleuchtung gegangen mit einem umschalter oben normal und fußraum blau ist auch so zuläßig beim tüv, da kein blaues licht direkt nach außen kann, keinen blendet oder die sicht einschränkt

Woher hast du die ?(internetseite ?)
Ich finde nur welche für dem computer -.-
und die innenbeleuchtung oben ?
braucht man da ein en anderen anschluss ?
oder hast du gelötet oder so ?

LG benni_f_cc

es gibt min 1000 eletronik / eletronikversand läden dort kannst du die kaufen, betriebspannung von 12- 14v

einfach 3 kabel zur innenleuchte und dort angeklemmt und einen wechselschalter dazwischen, ich habe es entweder angelötet oder mit richtigen quetschverbinder gearbeitet

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Benni_f_cc


Woher hast du die ?(internetseite ?)
Ich finde nur welche für dem computer -.-
und die innenbeleuchtung oben ?
braucht man da ein en anderen anschluss ?
oder hast du gelötet oder so ?

LG benni_f_cc

es gibt min 1000 eletronik / eletronikversand läden dort kannst du die kaufen, betriebspannung von 12- 14v
einfach 3 kabel zur innenleuchte und dort angeklemmt und einen wechselschalter dazwischen, ich habe es entweder angelötet oder mit richtigen quetschverbinder gearbeitet

also die oben ist die innenbeleuchtung ?

genau zu der lampe oben hin 3 kabel:
1x plus direkt zu deiner fußraumbeleuchtung
1x nach unten zum schalter
1x wieder hoch vom schalter zur lampe
und dann noch von deinem schalter zu der fußraumbeleuchtung
denk daran es wird die masse geschalten und nicht +

Deine Antwort
Ähnliche Themen