Licht

Audi A8 D4/4H

Hi!

Was haltet ihr denn eigentlich von den "Augen" des neuen Audi und der Beleuchtung im Allgemeinen? Also ich find's schick!

Beste Antwort im Thema

Nee, sorry, ich bin großer Audi-Fan, find die von der Karosserie, den Motoren, dem Innenraum, der Verarbeitung einfach super, der Maßstab für mich.

Aber: Bei der Gestaltung der Scheinwerfer hat Audi seit Einführung dieser geschwungenen LED-Leiste + Plastik-Chrom im Gehäuse echt ins Klo gegriffen. Passt aus meiner Sicht überhaupt nicht zum edlen Design der Autos, kommt pseudo-schick und pseudo-technisch daher und würde besser in einen Kia Opirus oder einen Daewoo passen. Wie gewollt und nicht gekonnt.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also diese Lichtband vorne wird jetzt bestimmt langsam in allen neuen Audi kommen,
als nächstes hat es ja jetzt der A1 präsentiert sowie auch den neuen Grill.

also am Anfang konnte man doch die VollLED Scheinwerfer bestellen.Oder nicht?
Die waren doch im Konfigurator drinne.
Oder hat Audi die rausgenommen?
Ich finde der neue A8 wirkt nur mit den VollLED Scheinwerfer erst richtig gut.

Also im Konfigurator (Stand gestern) sind sie nicht mehr drin und in der offiziellen Preisliste die ich gestern Abend bei der Präsentation in Regensburg erhalten habe steht drin "informieren sie sich zur Verfügbarkeit bei ihrem Händler".
Lustigerweise hatte der Regensburg Oberbürgermeister (der ja als BMW Standort logischerweise BMW fahren "Muss" aber großer Audi Fan ist) gestern natürlich auch total von den LED geschwärmt, da sie schließlich in Regensburg von Osram Semikonductors hergestellt werden. Dummerweise fuhren dann zwei A8 mit Lichtband und Xenon auf die Bühne :-)
Das standart LIcht sieht übrigens auch großartig aus! Die LEDs haben ihren Vorteil daher wohl nicht in der Optik, sondern eher in der Funktion!
Sehr schön finde ich am Lichtband übrigens, dass beim A8 und auch dem R8 Spider den man gestern vorgestellt hat die LEDs kleiner und mehr werden und man somit wirklich eher ein Lichtband sieht statt einzelner LEDs. Sehr schön wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


also am Anfang konnte man doch die VollLED Scheinwerfer bestellen.Oder nicht?
Die waren doch im Konfigurator drinne.
Oder hat Audi die rausgenommen?
Ich finde der neue A8 wirkt nur mit den VollLED Scheinwerfer erst richtig gut.

Im Moment gibt es Lieferschwierigkeiten vom Hersteller der LED-Hauptscheinwerfer und deswegen hat man sich in IN entschieden, diesen Punkt aus dem Konfi herauszunehmen, da noch nicht klar ist, ab wann die Voll-LED´s wieder verfügbar sind. (Aussage von meinem 🙂 )

Im Konfi waren die Voll-LED´s auch nur dem FSI vorbehalten !!!

Ähnliche Themen

dann mal schnell die Lieferschwierigkeiten beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


dann mal schnell die Lieferschwierigkeiten beheben.

Da gibt es noch andere Baustellen - Verkehrszeichenerkennung z.B.

Hallo,

mein Vater sucht sich gerade einen neuen A8 4.2 TDI aus und ist sich bei der Lichtausstattung noch unschlüssig.

Alternative 1: Xenon-Licht mit der Zusatzausstattung "Adaptive light inklusive gleitender Leuchtweitenregulierung". Dadurch hätte man dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht und gleitende Leuchtweitenregulierung, die durch eine Kamera auf den Gegenverkehr reagiert. Dazu gibt es geschwindigkeitsabhängige Scheinwerferlichtverteilungen (Stadtlicht, Autobahnlicht, Landstrassenlicht), die auch durch Navigationsdaten gesteuert werden. (800 Euro extra)

Alternative 2: Der neue LED-Vollscheinwerfer mit Fernlichtassistent, Autobahnlicht (erhöhte Leuchtweite ab 110km/h), Allwetterlicht (weniger Eigenblendung bei Nebel, Regen oder Schneefall) und statischem Abbiegelicht. (1800 Euro extra)

Ich würde mich freuen von Euch zu hören, wie Ihr Euch entscheiden würdet. Für die besseren Funktionen (Alternative 1) oder die neue LED-Technik ohne dynamisches Kurvenlicht (Alternative 2).

Viele Grüße,
Stanny

Zitat:

Original geschrieben von Stanny80


Hallo,

mein Vater sucht sich gerade einen neuen A8 4.2 TDI aus und ist sich bei der Lichtausstattung noch unschlüssig.

Alternative 1: Xenon-Licht mit der Zusatzausstattung "Adaptive light inklusive gleitender Leuchtweitenregulierung". Dadurch hätte man dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht und gleitende Leuchtweitenregulierung, die durch eine Kamera auf den Gegenverkehr reagiert. Dazu gibt es geschwindigkeitsabhängige Scheinwerferlichtverteilungen (Stadtlicht, Autobahnlicht, Landstrassenlicht), die auch durch Navigationsdaten gesteuert werden. (800 Euro extra)

Alternative 2: Der neue LED-Vollscheinwerfer mit Fernlichtassistent, Autobahnlicht (erhöhte Leuchtweite ab 110km/h), Allwetterlicht (weniger Eigenblendung bei Nebel, Regen oder Schneefall) und statischem Abbiegelicht. (1800 Euro extra)

Ich würde mich freuen von Euch zu hören, wie Ihr Euch entscheiden würdet. Für die besseren Funktionen (Alternative 1) oder die neue LED-Technik ohne dynamisches Kurvenlicht (Alternative 2).

Viele Grüße,
Stanny

Ich würde mich für Alternative 2 entscheiden.

Soll ermüdungsfreier sein und bessere Lichtverhältnisse bieten.

Ausserdem sieht es besser aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stanny80


Ich würde mich freuen von Euch zu hören, wie Ihr Euch entscheiden würdet. Für die besseren Funktionen (Alternative 1) oder die neue LED-Technik ohne dynamisches Kurvenlicht (Alternative 2).

Ich meine die LED's sind klar besser, und haben auch ein dynamisches Kurvenlicht das aus irgend eine Ecke im Scheinwerfer kommt, genau wie das Autobahnlicht. AMS hat ein A8 mit LED Licht getestet und hat dieses Licht als absolut hervorragend bezeichnet. Dabei sehen die LED's deutlich schöner aus (meiner Meinung nach).

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


dann mal schnell die Lieferschwierigkeiten beheben.
Da gibt es noch andere Baustellen - Verkehrszeichenerkennung z.B.

Man braucht ja noch was fürs Facelift 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen