- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Licht stört Autos
Licht stört Autos
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das die Fahrer vor mir von mein Licht geblendet werden. Vor allem beim stehen an der Ampel bekomme ich immer Killerblicke zugeworfen
Ich habe vor paar Monaten die Birnen wechseln lassen weil eins kaputt war.
Liegt es an einer Einstellung oder ist das üblich beim Smart?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Erschreckend, dass Dinge wie Fernlicht und Leichtweitenregulierung scheinbar nicht in jeder Fahrschule gelehrt werden.
Hast du ein Handbuch zum Auto? Nicht böse gemeint, aber das solltest du Mal durchblättern.
Und die Lampen sollten in einer Werkstatt überprüft werden, inkl. Leuchtweitenregulierung.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Oder fährst du mit Fernlicht? Kann ja auch sein
Das hat weniger mit der Stellung des Drehschalters zu tun!
Weisst Du denn, wie man von Fernlicht auf Abblendlicht umschaltet und umgekehrt?
Evtl. ist Dir ja die blaue Kontrollleuchte im Armaturenbrett noch nie aufgefallen!
Ist denn die Leuchtweitenregulierung korrekt eingestellt? Ich merke auch, dass wenn wir zu zweit fahren relativ hoch die anderen Autos an leuchten. http://www.aautos.net/leuchtweitenregulierung-1268.html
Zitat:
@JimmyMcNulty schrieb am 3. August 2018 um 07:41:46 Uhr:
Ist denn die Leuchtweitenregulierung korrekt eingestellt? Ich merke auch, dass wenn wir zu zweit fahren relativ hoch die anderen Autos an leuchten. http://www.aautos.net/leuchtweitenregulierung-1268.html
Bei mir steht das auf 2, also könnte es daran liegen.
Ich hatte es mal verändert aber konnte kein Unterschied feststellen, dann hab ich es wieder zurückgestellt weil ich nicht wusste was es ist.
Ich fahre so gut wie immer alleine und ohne Gepäck somit müsste es auf 0 stehen wenn ich das
richtig verstanden habe...
Ich glaube, dass man es eigentlich nur niedriger stellen kann, also wäre 0 dann höher als 2. Der Sinn ist ja, dass man bei Beladung den Lichtstrahl nach unten stellen kann, um die Neigung des Autos auszugleichen.
Zitat:
@JimmyMcNulty schrieb am 3. August 2018 um 08:30:29 Uhr:
Ich glaube, dass man es eigentlich nur niedriger stellen kann, also wäre 0 dann höher als 2. Der Sinn ist ja, dass man bei Beladung den Lichtstrahl nach unten stellen kann, um die Neigung des Autos auszugleichen.
Auf der Seite von deinem Link steht dass wenn nur Fahrer oder Fahrer und Beifahrer besetzt ist es auf 0 stehen muss... Also so hab ich es verstanden.
Bei mir steht es auf 2 und das wäre laut der Seite Fahrer, Beifahrer + Gepäck
Erschreckend, dass Dinge wie Fernlicht und Leichtweitenregulierung scheinbar nicht in jeder Fahrschule gelehrt werden.
Hast du ein Handbuch zum Auto? Nicht böse gemeint, aber das solltest du Mal durchblättern.
Und die Lampen sollten in einer Werkstatt überprüft werden, inkl. Leuchtweitenregulierung.
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 3. August 2018 um 14:46:26 Uhr:
Erschreckend, dass Dinge wie Fernlicht und Leichtweitenregulierung scheinbar nicht in jeder Fahrschule gelehrt werden.
Hast du ein Handbuch zum Auto? Nicht böse gemeint, aber das solltest du Mal durchblättern.
Und die Lampen sollten in einer Werkstatt überprüft werden, inkl. Leuchtweitenregulierung.
Fernlicht wird gelernt in der Fahrschule, also daran kann ich mich erinnern.
Aber Lichtweitenregulierung habe ich noch nie gehört das geht dann wohl auch zu sehr ins Detail, ich denke das hätte der Mechaniker beim Wechseln der Birnen überprüfen können.
Ich weiß nicht ob ich ein Handbuch habe, selbst wenn schaue ich da eh nicht rein.
Ich nutze lieber das Internet oder hier die Meinung der Experten.
An dieser Stelle vielen Dank an
@JimmyMcNultyder wohl das Problem gelöst hat.
Heute Abend stell ich es um un teste es gleich ob ich immer noch blende.
Zitat:
@irenepe schrieb am 3. August 2018 um 15:14:59 Uhr:
An dieser Stelle vielen Dank an @JimmyMcNulty der wohl das Problem gelöst hat.
Heute Abend stell ich es um un teste es gleich ob ich immer noch blende.
Das kann ich zwar nicht glauben, aber schau mer mal!
Wenn der Regler der LWR bei Dir jetzt auf 2 steht und Du stellst ihn zurück auf 0, dann stehen die Scheinwerfer ja noch höher als wenn der Regler auf 2 stehen würde!
Je höher die Reglerstellung, desto weiter werden die Scheinwerfer nach unten gefahren, um Beladung auszugleichen.
Wenn Du ihn jetzt also von 2 auf 0 stellst, dann leuchten die Scheinwerfer noch höher in den Himmel!
Da nützt alles rum spekulieren nix, das muß sich jemand ansehen, der etwas davon versteht!
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 3. August 2018 um 15:19:07 Uhr:
Zitat:
@irenepe schrieb am 3. August 2018 um 15:14:59 Uhr:
An dieser Stelle vielen Dank an @JimmyMcNulty der wohl das Problem gelöst hat.
Heute Abend stell ich es um un teste es gleich ob ich immer noch blende.
Das kann ich zwar nicht glauben, aber schau mer mal!
Wenn der Regler der LWR bei Dir jetzt auf 2 steht und Du stellst ihn zurück auf 0, dann stehen die Scheinwerfer ja noch höher als wenn der Regler auf 2 stehen würde!
Je höher die Reglerstellung, desto weiter werden die Scheinwerfer nach unten gefahren, um Beladung auszugleichen.
Wenn Du ihn jetzt also von 2 auf 0 stellst, dann leuchten die Scheinwerfer noch höher in den Himmel!
Da nützt alles rum spekulieren nix, das muß sich jemand ansehen, der etwas davon versteht!
Das ist ein Ausschnitt aus dem Link, wenn ich es richtig verstanden habe dann sollte es auf 2 stehen wenn Fahrer Beifahrer und Gepäck geladen wird.
Nur Fahrer dann 0...
Oder seht ihr das anders?
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 3. August 2018 um 15:19:07 Uhr:
Zitat:
Wenn Du ihn jetzt also von 2 auf 0 stellst, dann leuchten die Scheinwerfer noch höher in den Himmel!
Da nützt alles rum spekulieren nix, das muß sich jemand ansehen, der etwas davon versteht!
Genau so und nicht anders.
Ich kriege hier noch graue Haare
Zitat:
@irenepe schrieb am 3. August 2018 um 15:29:21 Uhr:
Das ist ein Ausschnitt aus dem Link, wenn ich es richtig verstanden habe dann sollte es auf 2 stehen wenn Fahrer Beifahrer und Gepäck geladen wird.
Nur Fahrer dann 0...
Oder seht ihr das anders?
Nee, das sehe ich ganz genauso.
Eigentlich ist es ganz logisch, wenn Gepäck zugeladen wird, dann geht der Smart hinten mehr runter als vorne, was zur Folge hat, daß die Scheinwerfer dann mehr in den Himmel strahlen würden, um es mal etwas übertrieben auszudrücken und genau dann müssen die Scheinwerfer ein Stück weiter nach unten gefahren werden, um das zu kompensieren, damit sie den Gegenverkehr nicht blenden.
Also gehen mit jeder zunehmenden Reglerstellung die Scheinwerfer ein bißchen tiefer und wenn man den Regler wieder zurück dreht, dann gehen sie wieder ein Stück höher.
Das kann man auch jederzeit in der Dunkelheit an einer Wand oder einem Garagentor nachvollziehen und anschauen.

Wenn jetzt aber bei Dir der Regler schon auf 2 steht und Du blendest immer noch wie wild, dann nutzt ein zurück stellen auf 0 ja schon gleich gar nichts, weil bei der Reglerstellung 0 die Scheinwerfer noch höher eingestellt sind als bei 2!
Häng Dich nicht an den verschiedenen Schalterstellungen auf sondern vergegenwärtige Dir, was die unterschiedlichen Stellungen an den Scheinwerfern für Auswirkungen haben, und welche Auswirkungen eine Beladung des Fahrzeugs hat, dann ist es nicht mehr schwer zu verstehen!

Ich benutze die LWR nur beim TÜV, muss jedesmal suchen.
Wenn das Licht richtig eingestellt und die Leuchtmittel richtig montiert sollte es auch nicht blenden, selbst wenn zwei Leute im Smart sitzen.
0= Alleine,
Je.mehr Beladung geht die Ziffer nach oben.
Wenn die Ziffer ganz oben ist und du machst das Auto leer gehen die scheinwerfer nach unten und nicht nach oben; wie kommt ihr auf diese blöde Idee das das beim leeren auto nach oben geht.
Habt ihr kein virtuelles Vorstellungsvermögen .