ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Licht geht sporadisch aus und an.

Licht geht sporadisch aus und an.

Opel Astra H
Themenstarteram 22. November 2022 um 16:07

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich fahre einen:

Astra H Twintop

Bj:2007

Motorcode: Z18XER

Lichtart: Halogen

km-Stand: 129.000

Jetzt zum Fehler:

Bei mir geht sporadisch das Licht an und aus. Das kommt nicht oft vor aber ich habe gemerkt dass es mehr wurde.

Das erste mal ist es auf einer Landstraße für 2 Sekunden ausgegangen und dann auch wieder an. Danach kamen für eine längere Zeit keine Aussetzer.

Diese Woche ist es aber schon 3 mal passiert.

Einmal beim Ein- und Ausfahren in die Tiefgarage und einmal bei 25km/h. Es geht aus wenn man anfährt und gleichzeitig schnell einlenkt.

Ich dachte, dass es vielleicht an der Lichtmaschine liegt, doch diese habe ich mit einem Voltmeter überprüft.

Meine Batterie liefert ohne laufendem Motor 12,5V und mit laufendem Motor 14,5V (selbst wenn die Sitzheizung etc läuft).

Das UEC habe ich auch angeschaut, es sieht in Ordnung aus.

Deshalb bräuchte ich eure Hilfe, vor allem bei einem recht gefährlichen Thema wie es hier der Fall ist.

Ich würde mich über hilfreiche Kommentare freuen

Beste Grüße

Denis

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hast du die Lichtmaschine genau zu dem Zeitpunkt gemessen als das Licht nicht ging?

Wenn es an der Lichtmaschine liegt, müsste zumindest auch die Armaturenbrettbeleuchtung dunkler werden, wenn das Licht ausgeht.

Hast du das UEC auch komplett ausgebaut und einen Blick auf die unteren Stecker geworfen?

Du solltest mal die abgelegten Fehler vom UEC auslesen lassen.

Themenstarteram 22. November 2022 um 17:18

Ne die Lichtmaschine habe ich im Standgas gemessen.

Das Licht geht ja nur für eine Sekunde aus dann ist es auch schon wieder an.

Das UEC habe ich nur von oben angeschaut. Von unten müsste ich noch machen.

Fehler lese ich die Woche noch aus mal schauen ob welche drinne stehen.

Img-20221121
Themenstarteram 24. November 2022 um 8:25

Also das Auto wirft mir keine Fehler aus scheint alles in "Ordnung" zu sein.

Was könnte denn der Fehler sein?

Heute morgen ist beim Einparken wieder das Licht ausgegangen.

Gruß

Denis

Ich nehme, an die Stecker unterm UEC waren blitzeblank und scheiden somit aus.

Mit was wurden die Fehler ausgelesen?

Themenstarteram 24. November 2022 um 9:23

Hab es mit Carly ausgelesen.

Carly kann wahrscheinlich auch nur Motorcodes auslesen. Da brauchst du schon was Vernünftiges!

Ich meine mich mal an solch einen Fall erinnern zu können. Da gabs einen Spannungseinbruch durch die Lenkung meine ich. Da es aber schon zu lange her ist, weiß ich die Ursache nicht mehr genau.

Themenstarteram 24. November 2022 um 22:28

Also was meinst du denn mit Motorcodes genau?

Carly liest schon alle Steuergerät aus wenns darum geht.

Wenn du etwas raus findest was mir weiter helfen könnte wäre ich dir dankbar.

Motorcodes sind halt nur Fehlercodes ausm Motorsteuergerät. Wenn du ins AFL Steuergerät reinkommst, dann halt da auslesen. Oder halt alles in Sachen Spannung. Dass kein Fehler da ist kann ich so nicht glauben.

Ich hab Gestern mal geguckt mit ein paar Stichworten, aber nichts genaues dazu gefunden. Es ist auch schon einige Jahre her.

Ich würde davon ausgehen das es an der Servolenkung liegt das sie eine zu hohe Spannung aufnimmt.

Mal ausprobieren ob das Problem auch im Stand bei Standgas auftritt ohne die Lenkung zu benutzen ruhig mal einige Minuten testen und dann mal die Lenkung im Stand bei Standgas betätigen bis Anschlag. (auch einige Male/Minuten probieren)

Wenn möglich die Bordspannung gleichzeitig prüfen. Ich denke mal das die Spannung stark abfällt und für das Licht nicht mehr genug zur Verfügung steht.

Er meint die allgemeinen abgasrelevanten Pxxxx Fehler eines MSGs.

Wird denn der entsprechende Fehler im UEC gesetzt, wenn du den Stecker vom Licht trennst?

Themenstarteram 25. November 2022 um 16:13

Also hab während der Fahrt mal Fehler ausgelesen, da kamen diese Fehler (siehe Anhang). Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Und ich habe ein Xtron Radio verbaut, falls das irgendwas damit zu tun haben könnte.

Screenshot-2022-11-25-14-13-15-02-dbecdcf9947499d0f71f844b26465291
Screenshot-2022-11-25-14-14-07-37-dbecdcf9947499d0f71f844b26465291
Screenshot-2022-11-25-14-13-33-67-dbecdcf9947499d0f71f844b26465291
+1

Ich nehme an, vor der Fahrt hattest du alle Fehler gelöscht.

Bei CAN-Bus Problemen kann alles Mögliche passieren.

Bau doch das originale wieder ein, um das auszuschließen.

Themenstarteram 25. November 2022 um 18:20

Das Radio habe ich jtz schon 6 Monate drinne ich glaube nicht dass es dir Ursache ist.

Themenstarteram 25. November 2022 um 18:37

Was soll ich denn jtz machen? Soll ich in eine Werkstatt fahren oder wie soll ich jetzt vorgehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen