Licht an statt Heckwischer und andere Elektrikfehler

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,
hat das schon mal jemand gehabt? Schalte ich den Heckwischer an, geht stattdessen das Licht an (Beleuchtung eigentlich ausgeschaltet). Zusätzlich leuchtet die Kontrollampe für die Nebelschlussleuchte, die aber nicht angeht. Der Schalter für die Nebelschlussleuchte schaltet das Licht nur vorne an (auch hier Beleuchtung eigentlich aus). Gleichzeitig geht die Kontrollampe für die Heckscheibe mit an. Schalte ich die Heckscheibenheizung an geht die Kontrolllampe für die Nebelschlussleuchte mit an. Danach kann man die Kontrollampen in beiden Fällen nicht wieder abschalten. Alles bei laufendem Motor, normales Ein- und Ausschalten der Beleuchtung funktioniert einwandfrei, außer Nebelschlussleuchte. Wischwasser für Heckscheibe funktioniert.
Nach Zündung aus ist alles zunächst wieder normal bis zur Betätigung des Schalters Heckwischer oder Nebelschlussleuchte oder Heckscheibenheizung.

Bin für jeden Hinweis dankbar

Beste Antwort im Thema

Klemme den LSS ab und schaue was passiert wenn Du die Scheibenheizung an machst.

Geht wieder was mit an, denn ist es die ZEB, sonst der LSS.

22 weitere Antworten
22 Antworten

ZEB und/oder Lenkstockschalter defekt.

hast du vor dem Problem irgendwelche Arbeiten gemacht--schweißen, bohren etc.--kabelbeschädigung??

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


hast du vor dem Problem irgendwelche Arbeiten gemacht--schweißen, bohren etc.--kabelbeschädigung??

Letzte Arbeit war Anlasser austauschen. Dabei war die Batterie komplett abgeklemmt. Kabel unbeschädigt. Ich kann auch kaum glauben, dass da ein Zusammenhang besteht.

Könnte doch sein-
wie schon die meinung vom vorgänger, ist die ZentralElektrikBox=ZEB(zu deutsch sicherungskasten) bei ford sehr anfällig.
beim batterie ab- bzw. anklemmen entsteht eine Überspannung, dann kann eine angeknackste LÖTstelle reissen ?? (dann kommt alles durcheinander beim stromverlauf)

Ähnliche Themen

Klemme den LSS ab und schaue was passiert wenn Du die Scheibenheizung an machst.

Geht wieder was mit an, denn ist es die ZEB, sonst der LSS.

Das mit der Kontrollleuchte hatte ich auch und bei meinem war es ein Massefehler gewesen

Massefehler der Heckklappe, klopf mal die Scharnierbolzen hin und her.

==Ramhead==>

Und reinige gleich die Kontakte der Klappe.

Zitat:

Original geschrieben von ramhead


Massefehler der Heckklappe, klopf mal die Scharnierbolzen hin und her.

==Ramhead==>

Am LSS liegts nach dem Test (siehe oben) nicht. Fest steht, dass in der gesamten Heckklappe nichts funktioniert (Heckwischer, Nebel, Heckscheibe). Kontakte sowohl in der Klappe, als auch unten hab ich kontrolliert (nichts auffälliges), und auch gereinigt. Nun bin ich elektrisch leider von "fundiertem" Halbwissen geprägt, aber mir ist aufgefallen, dass an den Massepunkten der Heckklappe, sowie an allen blanken Stellen der Heckklappe und auch am Gehäuse des Wischers Strom anliegt

(Klemme der Prüflampe an Masse der Karosserie). Kann das richtig sein?

Übrigens, bei geöffneter Heckklappe zeigen die Schalter Wischer, Heckscheibe und Nebelschlussleuchte keine ungewünschten Funtionen, aber auch keine anderen.

???

Die Bolzen der Scharniere mit dem Hammer reinschlagen

mach dir nochmal die mühe, und schraube die kontaktplatten an der Klappe und an der Ladekannte, sowie alle Massepunkte an den Heckleuchten ab -säubern, einsprühen wieder festziehen---
bei Kontaktplatten sammelt sich Wasser und Rost (sollten zum Rahmen hin ISOLIERT sein)

Nochmal langsam zum mitschreiben: Masse (-) kriegt die Heckklappe nur über die Scharniere oben ! leichte Hammerschläge auf die Scharnierbolzen von li. + re. beheben Kontaktschwierigkeiten.

Quote: mir ist aufgefallen, dass an den Massepunkten der Heckklappe, sowie an allen blanken Stellen der Heckklappe und auch am Gehäuse des Wischers Strom anliegt.

Natürlich, liegt an der Heckklappe keine Masse an, liegt Strom (+) an, der nur über die Kontaktplatte unten zur Heckklappe kommt. Daher auch nur bei geschlossener Klappe.

Da is nix mit ZEB oder Lenkstockschalter !!!!!! Lass dich nicht von irgendwelchen Hobbybastlern verwirren.

<==Ramhead==>

..............................................
Edit:

Ohne Worte.

"Schalte ich den Heckwischer an, geht stattdessen das Licht an (Beleuchtung eigentlich ausgeschaltet). Zusätzlich leuchtet die Kontrollampe für die Nebelschlussleuchte, die aber nicht angeht."

Also durch einen Massefehler an der Heckklappe geht garantiert nicht auch noch das Licht und die Nebelschlussleuchtenlampe an wenn ich den Heckwischer aktiviere. Vielleicht solltest du erstmal lesen was der TE schreibt bevor du solch einen unqualifizierten Mist von dir gibst. Sowas weißt wohl auf einen offensichtlichen Elektrikfehler in der ZEB oder im LSS hin und das hatten wir auch schon öfter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen