Licht an statt Heckwischer und andere Elektrikfehler

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,
hat das schon mal jemand gehabt? Schalte ich den Heckwischer an, geht stattdessen das Licht an (Beleuchtung eigentlich ausgeschaltet). Zusätzlich leuchtet die Kontrollampe für die Nebelschlussleuchte, die aber nicht angeht. Der Schalter für die Nebelschlussleuchte schaltet das Licht nur vorne an (auch hier Beleuchtung eigentlich aus). Gleichzeitig geht die Kontrollampe für die Heckscheibe mit an. Schalte ich die Heckscheibenheizung an geht die Kontrolllampe für die Nebelschlussleuchte mit an. Danach kann man die Kontrollampen in beiden Fällen nicht wieder abschalten. Alles bei laufendem Motor, normales Ein- und Ausschalten der Beleuchtung funktioniert einwandfrei, außer Nebelschlussleuchte. Wischwasser für Heckscheibe funktioniert.
Nach Zündung aus ist alles zunächst wieder normal bis zur Betätigung des Schalters Heckwischer oder Nebelschlussleuchte oder Heckscheibenheizung.

Bin für jeden Hinweis dankbar

Beste Antwort im Thema

Klemme den LSS ab und schaue was passiert wenn Du die Scheibenheizung an machst.

Geht wieder was mit an, denn ist es die ZEB, sonst der LSS.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Im übrigen hatte ich vor kurzem selbst den Fehler, da hat mein Auto nicht solche komischen Faxen gemacht, sondern wirklich nur mein Heckwischer ging nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


"Schalte ich den Heckwischer an, geht stattdessen das Licht an (Beleuchtung eigentlich ausgeschaltet). Zusätzlich leuchtet die Kontrollampe für die Nebelschlussleuchte, die aber nicht angeht."

Also durch einen Massefehler an der Heckklappe geht garantiert nicht auch noch das Licht und die Nebelschlussleuchtenlampe an wenn ich den Heckwischer aktiviere. Vielleicht solltest du erstmal lesen was der TE schreibt bevor du solch einen unqualifizierten Mist von dir gibst. Sowas weißt wohl auf einen offensichtlichen Elektrikfehler in der ZEB oder im LSS hin und das hatten wir auch schon öfter.

Ich könnt dir jetzt lang und breit erklären wieso das so ist, habe aber so meine Zweifel ob du da durchblickst.

Nach 30 Jahren in einer Ford Werkstatt halte ich mich durchaus für qualifiziert, aufgrund der Symtome eine treffende Ferndiagnose zu posten.

Kurzform:
Strom (+) von Schalter über Kontaktplatte an Wischermotor - Wischermotor kriegt Masse von Heckklappe ---> Wischer läuft / alles OK
Hat die Heckklappe keine Masse fliesst der Stom weiter (+ liegt an der Heckklappe) über die Nebelschlussleuchte (sogenannter Rückstrom) und die Kontolleuchte der NS glimmt (mehr oder weniger). Drückt dann der Fahrer noch den Schalter, stellt er noch eine Verbindung zum Standlicht her.

Ich hab sicher schon mehr als 200 Scharnierbolzen aufgrund dieses Fehlers hin und her geklopft, wenn du diesen Fehler mit ebensovielen ZEB in den Griff gekriegt hast, schreib ich UNQUALIFIZIERT unter jeden meiner Beiträge.

<==Ramhead==>

Kenne Leute, de arbeiten schon 40 jahre bei Ford und haben kein Plan.

Und davon gibt es mehr als genug.

Nicht umsonst geben Leute Hunderte Euros in der Ford Werke aus und ein fehler wird nicht gefunden.

Aber Ford kennt ja ihre Krankheiten.

Ford die tun was.

P.S: Wir hatten in unserem Essi auch eine Strombrücke gesetzt in der ZEb und der Fehler war weg. Und dumme Sprüche wie Hobbyschrauber oder nicht, solltest Du geben, wenn Du weißt was los ist.

ch33rz
www.street-move.com

Schau bei der gelegenheit gleich, ob die Wasserablauflöcher offen sind- beugt auch wassereintritt vor-
siehe SUFU(Suchfunktion)=WASSERABLAUF HECKKLAPPE----

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ramhead


Massefehler der Heckklappe, klopf mal die Scharnierbolzen hin und her.

==Ramhead==>

Also: zunächst mal herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich habe versucht in Rahmen meiner Möglichkeiten alle Tipps zu befolgen, bzw. auszuprobieren. Den Fehler konnte ich letzlich durch die Tipps -vor allem von Ramhead-, aber auch Robio 12345 und Nice-DJ (besonderer Dank!) beheben. Es war tatsächlich ein Masseproblem. Lösen der Sicherung an den Bolzen der Heckklappe und Klopfen von beiden Seiten auf die Bolzen stellte den Kontakt wieder her und seitdem funktioniert alles wieder fehlerfrei.

Für Bloodfire: warum der Heckwischerschalter das Licht einschaltete und es zu den anderen merkwürdigen Vorgängen kam, kann ich nicht erklären. Es war aber so. Aus meinem Bekanntenkreis wurden mir inzwischen ähnlich seltsame Auswirkungen von Massefehlern auch an anderen Fahrzeugen geschildert.

Letztlich bleibt festzustellen, dass dieses tolle Forum und seine Mitglieder mir sicher einen Werkstattbesuch erspart haben, dessen Kosten mich vielleicht hätten erblassen lassen.

Nochmals herzlichen Dank.

Komischerweise hatte ich auch das Masseproblem am Bolzen und durch behandeln mit WD40 wars weg. Ich hatte aber nie Standlicht- oder sonstige Lichterscheinungen. Mich hat eben nur interessiert wie es zu solchen Lichtproblem kommt, schön das jetzt der Fehler gefunden wurde🙂
@ Ramhead
Nur weil du eine Ausbildung bei Ford gemacht hast musst du hier nicht den Neunmalklugen spielen, es gibt durchaus andere Leute die in der Lage sind einen elektrischen Sachzusammenhang zu verstehen.

Bei dem Massefehler ist die Heckklappe von der Fahrzeugmasse elektisch getrennt.

Der Strom fließt dann: Vom Pluspol der Batterie, durch den Wischerschalter,
durch den Wischermotor in die Heckklappe,
durch die Minusleitung der Lampe,
durch die Rückleuchte in die Plusleitung der Rückleuchte.
Die Plusleitung ist verbunden mit dem vorderen Scheinwerfer.
Durch Diesen geht der Strom als nächstes und dann an die Masse im Motorraum.

Das Problem hatte ich gestern ebenfalls als ich mein Tacho ausgebaut hab um die Glühlampen(Abblendlicht,Ölanzeige etc.) auszutauschen.hab alles wieder zusammen gebastelt.mach zündung an und mit mal leuchten nebelschlussscheinwerfer,-und Heckscheibenheizungschalter und ich konnte mit Nebelschlussschalter Abblendlicht einschalten aber war nix mehr mit nebelschlussleuchte.hab heute nochmal alles auseinander und wieder zusammen das gleiche Problem.Starte Motor und mit mal alles wieder Supi.schon seltsam aber scheinbar nicht einzigartig😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen