Batteriekontrolllampe brennt beim fahren mit licht

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

Ich habe eben gerade festgestellt das bei meinem Escort die Batteriekontrolllampe leuchtet wenn ich mit Licht fahre hab dann mal kurz das licht ausgeschaltet leuchtet aber weiter.
Batterie is neu also kann es an der Batterie doch nicht liegen .
Was kann ich überprüfen ?
Danke euch im vorraus
Lg Angy

Beste Antwort im Thema

Überprüf doch mal das Kabel, das vom Anlasser zur Lichtmaschine geht.
War bei mir schon zweimal korrodiert - aber so, dass es noch dran war. Den Fehler habe ich erst im Dunkeln bemerkt, weil es dort gefunkt hat. Die Ladekontrollleuchte hat auch nur bei Licht aufgeleuchtet.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Entweder Lima Regler oder Lima selbst oder nur das Kabel das zur Ladekontrollleuchte geht ist durchgegammelt. Einfach mal das Kabel auf Durchgang prüfen und auch so auf Schäden prüfen.

Hi, mach was Bloodfire geschrieben hat und mess mal wieviel Spannung bei laufendem Motor an der Batterie von der Lichtmaschine ankommt. Einfach Spannung an den Polen messen wenn Motor läuft.
Müsste etwas über 14 Volt sein.
Wenn weniger ankommt, z.b. wenn ein oder mehrere Verbraucher eingeschaltet sind, dann reicht der produzierte Saft der Lima nicht mehr aus, die Leuchte fängt an zu brennen, denn die Verbraucher nehmen dann die noch benötigte Spannung von der Batterie.

Also wie Bloodfire beschrieb: Masse- bzw. kontaktfehler an einem Kabel, Regler d. Lima oder die Lima selbst.

Gruss

Zsolt

... schau auch nach rillenriemen,
wenn LIMA damit angetrieben wird;
falls so ist - riemen kann auch alt sein,
hat schlupf und LIMA lädt somit nicht
genügend, daher...siehe wie zsolt schrieb u bloodfire!

etwas HIRSCHTALG kommt am "RILLENRIEMEN" gut,
wird wieder griffiger! ACHTUNG, niemals bei ZAHNRIEMEN verwenden!
könnte überspringen!
bei meinem 1600er schon probiert, rillenriemen leiser
und griffiger!
claudius

Habe grad mal die Batterie gemessen die hat wenn der motor aus ist 12.41v wenn ich das licht anschalte geht sie runter bis auf 12.21v
dann hab ich auto angemacht und die batterie zeigt beim messen 0v an 😕?
licht angemacht nichts und nochnicht einmal die Batterie lampe hat geleuchtet 🙄
Fühle mich grad ein wenig verschaukelt von meinem Auto ?😁
oder hab ich falsch gemessen
kabel scheinen alle in ordnung zu sein aber stecken alle in so hüllen drin
hab mal an allen bischen gewackelt scheint aber auch nichts lose zu sein
hat noch jemand eine idee?
ich wünschte ich hätte im hof ein loch im boden damit ich mal anständig drunter schauen könnte
Lg Angy

Ähnliche Themen

Welche Kabel hast du kontrolliert? Wenn du es wirklich gescheit gemacht hast ist dann wohl dein Limaregler defekt. 0V kann aber auch nicht sein da hast du falsch gemessen.

kohlebürste hat ein wechselintervall von ca. 70 TKm

der fehler im fehlerspeicher müsste etwa so ähnlich sein

Belastungssignal für Generatorklemme DF
unplausibles Signal

Ein Limaregler oder die Bürsten haben garantiert kein Wechselintervall...

so verbessert,

aber die kohlebürste wird immer weniger (durch schleifen) da man die kohle bürste nicht alleine kaufen kann muss man immer den regler mit kaufen und auswechseln.

der wechselintervall ist eine persönliche erfahrung 😉 nicht vom hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Ein Limaregler oder die Bürsten haben garantiert kein Wechselintervall...

...bloodfire,

was ist mit den MASSEKONTAKTEN - wenn die nicht

einwandfrei sauber an BATT u HAUBE, LIMA etc,

kann das nicht auch zu LADESTÖRUNGEN fürhe n?

erregerstrom etc, wäre ja ne möglichkeit vllt?
claudius

Zitat:

da man die kohle bürste nicht alleine kaufen kann muss man immer den regler mit kaufen und auswechseln.

Falsch!

Wenn Du einen Essi hast, wo der Regler 110.-€ kostet, wirst Du schnell herrausfinden, wo man die Kohlestifte bekommt 😉

Gibt es z.b. bei Bosch für 2 Euro. 😰

Aufbohren, verlöten und weiter geht die Fahrt.

wat 110€ 😠 ???

normal kostet es 10-20 €.... wtf ?

Kommt drauf an, was es für eine Lima ist. Gibt sie beim Essi von bis

Hallo Leute
Ich nochmal hab mein Auto jetzt erst mal ins trockene gestellt zum Dichten und wollt mal nach der lima schauen war bei bosch und die haben mir erklärt das die eine nummer bräuchten die neben dran steht kann da aber keine finden haben dann gemeint ich solle die lima abbauen und mitbringen werd ich morgen wohl mal versuchen
aber eine frage die bei bosch haben mir erklärt das ich den ganzen regler kaufen müßte stimmt das ?
Dichtungen hab ich jetzt alle dicht
Aber is es normal das aus dem Luftfilter Öl tropft ?
was kann ich da machen ?
Lg Angy

Überprüf doch mal das Kabel, das vom Anlasser zur Lichtmaschine geht.
War bei mir schon zweimal korrodiert - aber so, dass es noch dran war. Den Fehler habe ich erst im Dunkeln bemerkt, weil es dort gefunkt hat. Die Ladekontrollleuchte hat auch nur bei Licht aufgeleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen