Licht an sobald Motor läuft
So - nun ist es endlich soweit. Habe endlich mein "neues" Cabrio - A208, CLK 320, Bj. 5/2001 mit Vollausstattung. Fährt sich toll, sieht toll aus - die Freude ist groß ! (Bilder demnächst)
Aber - sobald der Motor läuft, schaltet sich das Abblendlicht (Xenon) ein. Allerdings wird dabei weder die Armaturenbeleuchtung, noch die Schalterbeleuchtungen mit aktiviert. D.h. es bleibt im Innenraum weiterhin dunkel. Benutze ich den Lichtschalter, ist alles wie gewohnt. Es ist aber nicht möglich das Abblendlich auszuschalten, wenn der Motor läuft.
Ich war schon beim Freundlichen, der konnte sich aber auch keinen Reim darauf machen. Vermutlich wurde vom Vorbesitzer irgendein Modul eingebaut. Was könnte das sein und wo müsste ich nachschauen. Ich möchte wieder den Originalzustand herstellen und nicht ständig mit Abblendlich herumfahren müssen.
Besten´Dank schon mal !
Gruß vom Hajott !
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Ich würde mir gerne so was einbauen, wie heißen die Module korrekt? Ich konnte sie irgendwie nicht direkt aufgooglen.
Danke!
Guckst Du hier:
http://www.daylightrunning.de/Hatte ich in meinem "zwo-achter" auch drin...
Zitat:
Ziemlich viele aktuellere Mercedes Modelle 😉 Bei meinem CL203 ist das auch so, ein kleines Emblem auf der Haube und der große Stern im Grill. Habe das auch schon bei vielen anderen Baureihen gesehen, musst mal drauf achten 😉
Gruß Dennis
Das geht ja noch mit der kleinen Plakette (auch wenns trotzdem doppelt gemoppelt ist)... Aber großer Stern auf der haube und dann noch großer Stern im Grill sind übertrieben.
Ich habe mir mal die Beschreibung des Daylightmoduls durchgelesen. Das habe ich höchstwahrscheinlich nicht drin. Habe z.B. keine Coming-Home-Funktion, ausserdem brennt bei mir das Rücklicht mit. Ausschalten lässt es sich ebenfalls nicht. Lediglich auf Standlicht, wenn ich den Lichtschalter entsprechend einstelle. Aber ganz ohne Licht geht´s bei meinem Unimog nicht.
Der ist übrigens KEIN Vormopf, sondern ein 2001er Modell. Die Seitenblinker sind welche mit LED und die wurden vom Vorbesitzer nachgerüstet. Ein Radfahrer, der hinter der Tür anhält, kann dann erkennen wo´s hingehen soll. Die Spiegelblinker erkennt man von dort nicht.
Das Emblem wurde aus der Haube entfernt und gecleant. Wenn man genau hinschaut, kann man die Umrisse noch erkennen. Ich spiele mit dem Gedanken, ein flaches Emblem drüber zu machen. Muss mich mal umschauen und schlau machen - vllt. gibt´s sowas auch zum Kleben. Wäre mir gerade am Liebsten.
Ach ja - Farbcode habe ich dann auch gefunden. Ist K 359 - Tansanitblau Metallic mit Perleffekt. Ist ´ne richtig geile Farbe, allerdings sieht man auch jeden Fingerabdruck drauf !
Die coming Home ist programmierbar muss nicht sein, is aber ne coole sache.
Am einfachsten wäre einfach gewesen die Sicherungskasten aufzumachen, aber wenn die Rücklichter auch leuchten dann hast du ein anderes.
Aber wie geschrieben mal den Sicherungskasten vorne im Motorraum aufschrauben da sitzt das SAM drunter an dem "dingens" sind alle äusseren beleuchtungen angeschlossen und da sollte dann auch das Fremdteil zu finden sein.
Ähnliche Themen
lief das Auto mal in Italien, Österreich oder Skandinavien?
bei neueren Fahrzeugen wird das je nach Land programmiert...
ob das beim W208 der späten BJ schon möglich war???
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Guckst Du hier: http://www.daylightrunning.de/Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Ich würde mir gerne so was einbauen, wie heißen die Module korrekt? Ich konnte sie irgendwie nicht direkt aufgooglen.
Danke!Hatte ich in meinem "zwo-achter" auch drin...
Danke für die Link nochmals. Hast du auch Xenon, bzw. musstest du die Masse-Kabel anschliessen? Gibt es schon ein Masse-Punkt in der Nahe von dem Sicherungskasten, oder muss mann noch dort einen schaffen?
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Danke für die Link nochmals. Hast du auch Xenon, bzw. musstest du die Masse-Kabel anschliessen? Gibt es schon ein Masse-Punkt in der Nahe von dem Sicherungskasten, oder muss mann noch dort einen schaffen?
Nein, hatte kein Xenon. Aber einen Massepunkt im Fußraum unterm KI zu finden dürfte nicht schwer sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
...Hast du auch Xenon, bzw. musstest du die Masse-Kabel anschliessen? Gibt es schon ein Masse-Punkt in der Nahe von dem Sicherungskasten, oder muss mann noch dort einen schaffen?
Neben dem Sicherungskasten ist das Amaturenbrett fest geschraubt (glaube 13 Schlüsselweite), schraube raus Massekabel mit Ringöse drüber und schraube wieder rein und gut ists.
Also ich fan die AMGs schöner - wenn schon Zubehörfelgen - dann aber bitte etwas grösser als die normalen. Schöne 18er und gut
Gruss
Habe gerade mein Prachtstück aus der Werkstatt abgeholt. Hat in dieser Woche eine Prins Autogasanlage bekommen. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch noch ein paar Kleinigkeiten in Auftrag gegeben. U.a. auch das Entfernen des Lichtmoduls. Aber selbst die Werkstatt hat es nicht finden können. Es ist auch nichts, was bei Mercedes ein- oder umprogrammiert sein könnte. Der Freundliche war ja meine erste Anlaufadresse und konnte mir dahingehend nicht weiterhelfen. Ich schalte jetzt am Tag zumindest das Standlicht ein, dann sind wenigstens die Xenons aus. Muss ja wirklich nicht sein. Nix gegen Tagfahrlicht, dann aber mit LED und nur vorne - wie vom Gesetztgeber gedacht.
Dann bin ich jetzt mal gespannt, wie weit ich mit meiner neuen Gasanlage komme und wie hoch der Verbrauch sein wird. Wobei ich eigentlich ein eher dezenter Fahrer bin und nicht der wilde Heitzer und Vollgasjunkie. Aber manchmal beim Beschleunigen etwas stärker drauftreten macht schon Spaß. Schön, wenn die Welt hinter Einem kleiner wird. 218 PS ziehen doch schon schön nach vorne. Aber das auch nur ab und zu und nicht ständig. Wenn man genügend Leistung hat, wird man souveräner - man muss es nicht ständig zeigen und beweisen.
Habe einen 65 L Gastank im Kofferraum. Davon sind effektiv 52 L nutzbar. Wird für ca. 400 - 450 Km ausreichen - denke ich mal so.
Das Lichtmodul kann mich jetzt mal - irgendwann bringe ich den Wagen mal zum Bosch-Dienst. Die werden das Sch..ssding schon finden. Jetzt kommt morgen noch die Kenwoodanlage rein, dann habe ich vorerst mal genügend Geld ausgegeben.
Zitat:
Wenn man genügend Leistung hat, wird man souveräner - man muss es nicht ständig zeigen und beweisen.
Das stimmt! Wenn früher jemand hinter meinem Opel Vectra gedrängelt hat, dann hab ich gern Gas gegeben. Jetzt mach ich platz und lass den vorbei... Ich habs nicht mehr nötig mich mit irgendwelchen Halbstarken zu messen, weil ich jetzt genau weiß daß ich eh schneller bin XD
Hab´ ich an mir auch beobachtet. Mit dem Astra Cabrio war ich eher auf Konfrontation aus. Und da sagen die Leute, dass mit leistungsstarken Autos auch eher gerast wird. Ich weiß natürlich nicht wie es mit einem Audi A8, Porsche 911 oder einem Italienischen Sportwagen ist - da könnte es stimmen, weil die auch darauf ausgerichtet sind. Aber sowohl der Omega 3.0 den ich fuhr, als auch der Benz regen eher einen gemütlich-deffensiven Fahrstil an.
Obwohl man könnte, wenn man nur wollte !
Baustelle auf der Autobahn, es sind 60 erlaubt und ich fahr so 75... Da kommen fast immer irgendwelche Klein- und Kleinstwagen an, die dann erst penetrant drängeln und dann eilig vorbei rasen, wenn man platz gemacht hat. Nach der Baustelle, wo dann wieder 120 erlaubt sind, sind die dann voll das Verkehrshindernis und schaffen kaum 110 km/h -.-
Also mit stark motorisierten Fahrzeugen wird echt weniger gedrängelt.
Aja und noch was: Ich wurde noch ne geblitzt! Meine Freundin mit ihrem Dacia Sandero wird komischerweise regelmäßig geblitzt ^^
Und nein: ich schleiche nicht!
Also was mir nochmal so einfällt - dieses Lichtmodul was du suchst - es gibt für mich nur 3 möglichkeiten - nein evtl. 4 wo ich es vermuten würde
1: Unter Armaturenbrett - nähe vom lichtschalter - evtl. oben hinter KI
2: Im Motorraum - im Sicherungskasten - wenn man Ihn aufschraubt
3: im Beifahrerfussraum
4: Scheinwerfernähe
Dies mal so als Tip - vielleicht hilft es ja.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dami430
Also was mir nochmal so einfällt - dieses Lichtmodul was du suchst - es gibt für mich nur 3 möglichkeiten - nein evtl. 4 wo ich es vermuten würde1: Unter Armaturenbrett - nähe vom lichtschalter - evtl. oben hinter KI
2: Im Motorraum - im Sicherungskasten - wenn man Ihn aufschraubt
3: im Beifahrerfussraum
4: ScheinwerfernäheDies mal so als Tip - vielleicht hilft es ja.
Gruss
5. Im Sicherungkasten links am Amaturenbrett (sieht man nur bei geöffneter Tür)
Grüße