Licht an, Öltemperaturanzeige steigt sinnlos an
Hi Leutz !
Mal ne Frage zur Öltemperaturanzeige. Und zwar ist das bei mir so, dass wenn der Motor schön warm ist, dann zeigts so 98° an. Wenn ich jetzt das Abblendlicht einschalte oder die Lüftung, dann schnellt die Temperatur auf 108 hoch...
Woher kommt das ? Bzw. wie funktioniert das ? Weil Masse bekomm ich ja über den Block und Plus liegt immer an, aber kommt das Plus über die selbe Leitung wie von der Lüftung, sodass je mehr Strom über die Leitung muss, desto wärmer wird sie und desto höher der Widerstand in der Leitung und dadurch die Anzeige plötzlich hochschnellt.
Und noch ne kleine Frage. Hatte schön viel Wasser im Golf, weil meine Wasserabflüsse im Bereich Kotflügel zu waren. Dadurch hats schön über die Lüftung reingepisst. Jetzt hab ich die Ganzen Teppiche usw getrocknet, aber das Auto stand ne Weile und die Dämmmatten sind schon bissl gammelig. Wollte jetzt so Dämmmatten im Baumarkt kaufen, die haben aber so n scheiß nich... Ich hätte gern wieder so Matten wie original verbaut waren und nich so scheiß gelbes Zeug für Dächer... Hat jemand einen Rat, wo ich solche Matten herbekomm ?
MfG
18 Antworten
das selbe auch an meinem gti. für jede lüfterstufe die ich höher schalte gibt es sofort 2° mehr auf der MFA. dann noch fürs licht, nebelscheinwerfer und schlussleuchte usw, da kommen einige ° extra dazu. habe bis heute keine lösung dafür bzw auch nie geschaut, da ich eh nur im sommer und fast nur im hellen fahre, von daher wars mir egal. ne lösung wäre aber dennoch schön, also wenn du was hast, immer her damit.
das hatte er früher abe rnie gemacht bei mir, das kam erst hinterher, auto wird halt älter😁
gibt es eigentlich mittlerweile ne lösung? ist mir heute mal wieder aufgefallen. für alles was ich einschlate gibt es 2°C extra. läuft das gebläse auf höchster stufe sind es schon 6°C extra, dann noch standlicht inkl abbelndlicht sind wieder 4, macht also 10°C. heckscheibenheizung usw, man kann also gute 20°C oben drauf packen wenn es sein muss.