lichschaltereinheit
ungs cih habe n böses problem. wopllte vorhin meine lichtschalter einheit komplett rausziehen, also wo dsa drehrad zum an udn ausmachen des lichtes dran ist. zieh das rad ab, drück die zwei federn zusammen und ziehe...
naja nun habe ich nur eine hälfte in der hand, d.h. die aretierungsdinger haben versagt. dsa innenlben meines lichschaltermodules hat sich umpositzioniert.
da einige von euch die instrumente auf farbe umgebaut haben wollte ichfragen ob jemand weiß, wo aus dem ding welches teil hinkommt. die teile habe cih nämlich noch alle weiß nur net wo welches hinmuss
vielen dank im voraus udn ich brauche schnelle tips weil ohne lciht fahren ist doof
35 Antworten
also das heißt, du hast alle einzelteile des lichtschalters rumliegen?
das ding besteht aus ner rückseite, ner vorderseite, drehrad, sonem plastikstempel wo das drehrad drauf is, 2 metallstiften, 2 metallkugeln und 2 kupferblättchen und nem weißen einsatz...
die 2 kugeln da wieder reinzubekommen is ne wissenschaft für sich... musste kräftig drücken
ich such mal´n bild...
Zitat:
Original geschrieben von Paraglides
Hast du irgendwie gefeiert...
das würde auch erklären warums den lichtschalter zerfetzt hat 😉 😁
Naja ich hatte beim ersten mal irgendwie schwierigkeiten das überhaupt zu verstehen und musste öfters nochmal drüberlesen 😁
soweit so gut ich köntne euch küssen doch nun habe ich ein paar fragen: die zwei kugeln ( das sind ja kugeln genau wie beim fahrradkugellager) gehören die zwischen die drehachse (also dsa dreh ding vom lichschalter wo auch de rknopf drauf sitzt, wo eine feder drinnen ist.also zwischen die feder und dem weißen arrtierplastikteil?
nee... also die feder gehört in dieses plastikding und die 2 kugeln liegen rechts und links an der feder an... sprich: die feder drück die beiden kugeln entgegengesetzt an die "plastikwand"
is scheiße zu beschreiben
du musst quasi gleichzeitig die kugel reindrücken und das teil drehen, damit die kugel nicht wieder wegspringt...
ich habs nicht geschafft und meine einzelteile dem cyberalex aufgehalst 🙄
rofl echt? das ist doch mal n projekt um zeit tot zu hauen...naja die beiden stifte enthalten ja auch ne art feder...die muss ich aber net spannen oder? die werden einfach unter diese komischen metallteile gelegt, welche in das weiße plastikding gelegt werden (die kann man ja nciht flwsch reinlegen da das plastik und die dinger ja quasie ne vorgegebene form haben)muss ich dann den scheiß einfach wiede rzusammen stecken und fertig?
die beiden stift werden nur in das weiße teil reingesteckt, wenn ich mich recht entsinne...
die kupferblättchen auszubalancieren, währenddem du den schalter wieder zumachst is auch nochmal so´n akt...
wie rum müssen die stifte darein? mit dem dünnenteil an die plättchen oder mti dem dicken? und ie rum die plättchen? mit den "noppen" auf die platine also anch oben oder mit den "kuhlen"? weil die sind ja an einigen stellen n bissal eingerückt
weiß ich net aber ich habe die kugeln da wieder reinbekommen...dsa ist total easy da gibts n idioten sciheres patent und wen nman weiß wie man seine finger zu drehen hat geht von ganz allein 🙂
so gut das wäre geschafft
nun nochmal zu den stiften...die passen da in beide richtungen rein...wobei cih die dünne nach obven machen würde damit sich die dünne spitze in eine von den mudeln des plättchens legen kann...