Lexus Live

Lexus

Hi,
ich habe gestern von Lexus eine Einladung zu ihrer Lexus Live Veranstaltung in Hockenheim und/oder Lüneburg bekommen.
Von euch auch jemand? Fährt jemand hin?
Ich habe mich für Lüneburg am 14.09. angemeldet.

Gruß,
Happycroco

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde von Lexus!

Sie haben Recht: Die Veranstaltung war gemessen an den hohen Ansprüchen, die Lexus
an sich selbst, aber auch Lexus Kunden berechtigterweise an uns stellen, keineswegs
optimal. Dafür möchte ich mich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland im Namen von Lexus
bei Ihnen entschuldigen.

Was war geschehen? Wir sind von einer überdurchschnittlich positiven Resonanz
überrascht worden. Die Veranstaltung in Lüneburg war ursprünglich für eine deutlich
geringere Teilnehmerzahl geladener Gäste geplant – mehr als doppelt soviele Menschen
sind aber zum Event erschienen. Auf einen derartigen Ansturm kann kein Gastgeber
vorbereitet sein. Wir waren es auch nicht.

Nun ist Lexus aber nicht nur eine Luxusmarke mit hoher Qualität und hohen Ansprüchen
an Technik, Komfort, Verarbeitung und Kundenservice, sondern auch eine offene und
gastfreundliche Marke. Unser Bestreben war es, keinen Gast wegzuschicken oder zu enttäuschen.
Da aber die Zahl der Gäste über den Tag ständig zunahm, kamen wir bei Service, Catering,
Fahrevents und sogar der Infrastruktur (z.B. sanitäre Einrichtungen) ins Hintertreffen,
was wir kurzfristig nicht mehr ausgleichen konnten.
So haben wir uns bemüht, einen Mittelweg zu beschreiten zwischen hohem Anspruch und
Exklusivität einerseits – und Gastfreundschaft gegenüber Überraschungsgästen andererseits.

Das hat natürlich dazu geführt, dass bei Testfahrten nicht der gewünschte Freiraum zur
Verfügung stand, den Sie von Lexus hätten erwarten können. Dass da Ihr Fahrspaß zu
kurz kam ist höchst bedauerlich – war aber leider nicht zu vermeiden.

Lexus respektiert die Regeln und Gepflogenheiten dieses Forums. Auch wir
sind für freie Meinungsäußerung – und wir sind offen für Kritik und möchten daraus lernen.
Ich möchte hier nicht auf einzelne User oder Postings eingehen, sondern alle Community-
Member, die berechtigte Kritik vorzubringen haben, auffordern, sich mit uns in
Verbindung zu setzen. Ihre Freizeit ist kostbar und Sie wollten einen Teil davon für einen
exklusiven Lexus-Event investieren und wurden enttäuscht. Wir möchten den Tag für alle
Teilnehmer wiedergutmachen und werden uns deshalb in den nächsten Tagen mit allen
Besuchern schriftlich in Verbindung setzen.

Es ist uns wichtig, dass Sie Lexus wieder so in Erinnerung behalten, wie es unseren
Fahrzeugen auch gerecht wird: Premium. Dafür steht Lexus – und dafür stehe
auch ich persönlich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland ein.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Ulrich Selzer

258 weitere Antworten
258 Antworten

...da hast Du wohl Recht, und dort liegt dann ja auch das Problem. Das Personal draußen an den Fahrzeugen auf den Teststrecken war meines Wissen vom ADAC, Mitarbeiter vom Gelände. Und das Catering ist ohnehin extern.

Mich ärgerte halt das Personal an den Fahrzeugen. Alle in schwarzen Anzügen mit Lexus Logo im Revers. Draußen am Finanzstand ebenso. Und diese waren halt sehr freundlich, aber wenig kompetent. 

Gruß, Filou

Hi,
Mit dem Abstand einer überschlafenen Nacht versuch ich mal eine Zusammenfassung:

Die Ankunft verläuft vielversprechend: nette Einweisung auf Parkplatz, das Festzelt entpuppt sich kleine Messehalle, die Installationen drinnen sind beeindruckend (allenein das Küchenstudio mit entsprechenden Deckenscheinwerfern, Herd, Monitoren usw.) . In jedem Raum ein Lexus, gut ausgeleuchtend, glänzend. Und offen, jeder kann einsteigen, anfassen, sich ein Bild machen. Wer aus dem Grund herkam, sich über die Modelle zu informieren, kommt auf seine Kosten.

Die technische Ausstattung überrascht zunächst(!), das Buchungssystem wirkt durchdacht und sollte individuelle Buchungen der Profahrten möglich machen. Sollte!

Denn ab jetzt wird's peinlich. Das System funktioniert nicht. Das Einbuchen von 3 Personen (weshalb eigentlich?) auf einen Wagen wird zum Glücksspiel, bei uns klapt es einmal, das andere Mal nicht. So fahre ich in den großen Schiffen (LS460 und S500) mit einer meiner Begleitung, der andere kann nicht mit, weil das System sich weigert, ihn auf diese Fahrt einzubuchen.

Diese Fahrt selber dauert ungefähr 45 Minuten. 40 Minuten warten, 3 Minuten Einweisung (Lenkradautomatik mit S-Mercedes), 2min Fahrt auf langweiligem Parcours. Reicht gerade für einen allerersten Eindruck des Interieurs, mehr nicht.

Wir haben auch noch eine Fahrt mit mit einem ISd und einer C-Klasse gebucht. Die Teststrecke ist deutlich länger (ca. 400m) und kurverreicher, weil hier auch die 4-5 IS-F langfegen. Fazit meines begleitenden Freundes: Eh er sich einen IS220d zulegen würde, kämen noch mindestens 10 andere Wagen in Frage, ziemliches, freundlich zurückhaltend formuliertes Unverständnis, wie ich einen solchen Wagen fahren konnte.

Es gelingt mir, meinen Freund auch noch auf einem IS250 anzumelden, und die Welt sieht wieder anders aus. Tolles Auto, fährt sich prima. Na also, Lexus ist doch nicht so schlecht. (Meine Warnung vor dem Diesel verhallte vorher ungehört.)

An dieser IS-Station (die unterstiedlichen Test-Streckenabschnitte sind über das Gelände verstreut, in VW-Shuttels werden wir hin- und hergefahren, was zusätzlich viel Zeit kostet) ist auch eine Mitfahrt im IS-F möglich. Ich glaube nicht, dass die Fahrt eine Minute dauert, 30 - 50 sek halte ich für wahrscheinlicher. Wer hier aussteigt und den Einduck erweckt, er käme gerade aus einer Achterbahn, ist ein guter Schauspieler und will dem Veranstalter eine Freude bereiten. Kein Vergleich mit Nürmbrecht (einem LOC-Treffen, bei dem ich mit dem IS-F ca. 10min. über Landstraßen jagte, natürlich auch als Beifahrer).

Der Rest ist ein Witz. Es gibt nichts zu essen, als wir das erste Mal schon ca. 15min an einer 'Tafel'-Theke anstehen und auf ein milde gespendetes Häppchen warten (Mittagszeit!), kommt eine freundliche Mitarbeiterin und erklärt, dass wird gerne weiter warten könnten, nur sein momentan alles ausgegangen, man warte auf Nachschub - das könne noch 20min dauern. Danke, wir sind bedient. Ein Porschefahrerehepaar amüsiert sich köstlich ob solchen Dilettantismusses und ich bin froh, mich nicht mit meiner Lexus-Cap als Lexus-Fahrer geoutet zu haben. Diese Veranstaltung ist der Marke und den Autos unwürdig und einfach nur peinlich.

Kurze Überlegung: Man kann nur hoffen, dass möglichst wenige Fremdwagenfahrer anwesend waren, denn die mussten abgeschreckt werden. Wenn bei einer solchen Veranstaltung nichts klappt und das, was klappt, eine Zumutung ist, (Streckenlängen der Vergleichsfahrten im Zentimeterbereich), wie wollen diese Künstler ein komplexes Fahrzeug in den Griff bekommen? Ich würde mich umgehend anders orientieren, es gibt auch noch Jaguar und Konsorten.

Mein Fazit: eine absolut misslungene, nein: abschreckende Veranstaltung, für die, die Lexus nicht kennen; für Lexusfahrer eine Erfahrung, die ein bezeichnedes Licht auf Lexus Deutschland wirft und bei der die Sympathie für die einzelnen Lexus-Foren noch gestärkt wird, denn in den Foren (ich kann natürlich definitiv nur für meins sprechen), klappt alles, und wenn die sich mit ähnlichem Dilettantismus in Köln herumschlagen müssen, haben sie mein Beileid.

Ich steige jedenfalls am Abend mit großem Vergnügen wieder in meinen GSh ein, wir verlassen diesen Ort des Grauens, um erst einmal in Lüneburg Essen zu fahren. Ich freue mich, dass wir noch andere Lexianer aus MT und/oder LOC kennen gelernt oder wieder getroffen haben, mit denen wir den Abend verbringen werden und beschließe, über diese Peinlichkeit weiterhin kein Wort zu verlieren.

Letzteres habe ich nun leider doch nicht durchgehalten.

Gruß,
Happycroco

Ciao Allerseits,

Das ist Bedauerlich! Bei uns in der Schweiz sind die Event recht gut organisiert, einzige Ausnahme ist hierbei der Genfer A-Salon. Diesbezüglich könnte hier bei uns Lexus von Mercedes doch was lernen, bei denen wird jede Hostess gedrillt und kann erstaunlich gut zu jedem Wagen Auskunft geben (selber konkret getestet .. und Chapeau, die Damen sind nicht die hübschesten, aber Auftrag als einziger Premium-Hersteller erfüllt).

Lexus sollte mehr Wert darauf legen, externes Standpersonal entsprechend auszubilden, ansonsten sollten sie auf erfahrene Lexus-Mitarbeiter zurückgreifen. Selbstverständlich ist es so, dass gerade "Afficionados" sehr viel von den Fahrzeugen und der Marke wissen - in solchen Fällen gehören aber versierte Mitarbeiter an so einen Event?

Auch der höhere Andrang und schlechte Logistik ist keine Ausrede, ansonsten hat man die Werbetrommel zu breit gestreut und Menschen, die Gratis-Verpflegung suchen, wird's halt immer geben?

Viele Grüsse,
LexPacis

P.S: Ich ziehe kleine Events vor (z.B. dealer-Events), die Betreuung ist besser, die Erwartungshaltung wird einfacher erfüllt und der persönliche Bezug zu seinem Händler ist erst noch eine weitere Chance für einen Händler, der einem nur anlässlich der wenigen Wartungs/Service-Arbeiten zu Gesicht bekommt. Events wie Lexus Golf-Trophy (Haben Sie noch Sex.. oder Golfen Sie schon? *g*) und andere sind jeweils überfüllt, da muss man gar nicht mal erst viel erwarten?

Zitat:

Original geschrieben von filou00


.........eigentlich bin ich auch eher enttäuscht wieder nach Hause gefahren.

Wir waren von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Sonntag) dort. In der Zeit war es mir aufgrund der Terminalvorgabe lediglich möglich, einen Vergleich (LS <->7er) zu fahren. Wobei das Wort "Vergleich" auf der 300 Meter Runde schon fast belustigend wirkt. Für die nicht Dabeigewesenen: "Die Buchung einer weiteren Fahrt war erst nach Abschluss der vorherigen Probefahrt am Terminal möglich".

Das ist ja noch peinlicher, ich habe nur eine Fahrt machen wollen, daher habe ich es garnicht erst probiert mit einer zweiten Fahrt.

Zitat:

...
Überrascht war ich übrigens auch über die Auswahl der Kundschaft. Ich wage hier mal vorsichtig die Behauptung, daß etwa 20 % der Besucher in den kommenden 10 Jahren kein Lexus Neuwagen fahren wird. Diese 20 % spiegeln sich aus meiner Sicht auch in den Fahrzeugen auf dem Besucherparkplatz wieder. Ist aber; wie gesagt; lediglich eine Behauptung.

Da würde ich sogar weiter gehen und behaupten, daß da eher 50% keine ernsthaften Interessenten für ein Auto der Preisklasse ab 50.000,-- Euro sind. Wie schon an den Autos auf dem Parkplatz durchaus zu sehen war.

Wenn ich auch den Bericht von Happycroco lese, scheinen wir großes Glück mit dem Essen gehabt zu haben. Wir standen zufällig in der Ecke des Raumes (in dem übrigens keine Mülleimer für Servietten und Plastikbecher aufgestellt waren, auch etwas peinlich), in der dann die "Mittagsspeisen" aufgestellt wurden. Wir konnten uns dann in der Anfangsphase (als es noch keine Schlange gab) reichlich bedienen und sie haben eigentlich recht lange immer neu nachgedeckt.

Das Ganze: Gute Idee, schöne Aufmachung, grottige Umsetzung!

Harald, der die Zusammenfassung von Happycroco recht passend findet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis



P.S: Ich ziehe kleine Events vor (z.B. dealer-Events), die Betreuung ist besser, die Erwartungshaltung wird einfacher erfüllt ...

Volle Zustimmung, Oliver!

Mit diesen von Händlern organisierten Treffen habe ich allerbeste Erfahrungen gemacht, gerade deshalb war die Enttäuschung ja auch so groß.

Gruß in die Schweiz
Happycroco

Das klingt ales nicht gerade toll, aber schon mal Danke für eure Eindrücke. 😉

Was mich mal Interessiert: Habt ihr eure Kritiken auch mal Lexus Verantwortlichen zukommen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Das klingt ales nicht gerade toll, aber schon mal Danke für eure Eindrücke. 😉

Was mich mal Interessiert: Habt ihr eure Kritiken auch mal Lexus Verantwortlichen zukommen lassen?

Klar, Chaker,

erst mal lesen die, zumindest im LOC, mit; da ist auch deutlich kritisiert worden.

Man konnte in Lüneburg auch ein Feedback schriftlich hinterlassen, nur mussten die vordefinierten Fragen teilweise erst umformuliert werden.
Beispiel: "Würden sie nach diesem Event einen Freund auf Lexus aufmerksam machen?" - Nee, nach diesem Event sicher nicht, aber aus meiner persönlichen Einstellung und Erfahrung selbstverständlich. - Was nun ankreuzen, ohne den Sinn zu verfälschen? 😉

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Was mich mal Interessiert: Habt ihr eure Kritiken auch mal Lexus Verantwortlichen zukommen lassen?

..dafür musst Du ja erstmal einen "echten" Lexus Verantwortlichen dort finden! Lexus Deutschland wird von mir als Firmenkunde auf jeden Fall entsprechende Zeilen erhalten.

Gruß, filou

Vielleicht auch einmal der Eindruck eines Fremdfabrikatsfahrers:

Beindruckt ob der Ankündigung Europas größte Vergleichsfahrt, Lexus vs. allen Mitbewerbern von Audi, BMW, Mercedes und Porsche (für mich) sowie Verköstigung von Tim Mälzer (für meine Lebensgefährtin) habe ich am Samstag die ca. 260 km nach Lüneburg auf mich genommen.
Ok, das Parken am Rande eins Feldweges ging sicherlich noch in Ordnung.
Nach dem problemlosen und freundlichem Check-In ging es durch 3 Hallen mit Produktvorstellung, die wir ob des nahenden Probefahrtermins erst einmal ignorierten.

Leider mußten wir die Probefahrt trotz vorheriger Internet-Buchung (wofür eigentlich ?) noch einmal machen.
Ok, immer noch kein Problem. Also brav bei IS vs. BMW eingebucht, da ich lieber Benziner fahre...

Um 10 min vorheriges Erscheinen wurde gebeten, also war ich dann rechtzeitig da.
Leider stand da noch die Truppe, die 15 min vorher die Tour hatte.
Nach gut 30 min Wartezeit wurden wird dann ein paar Meter mit VW Bussen gefahren.

Ja dann 'mal los, der IS mit der Nr. 1 war mein !
Anlassen, Diesel ! Merde !
Mein Einwand: ich wollte doch einen Benziner fahren wurde mit "unser einziger Benziner ist kaputt" beantwortet.
Na gut, dann also Diesel.
Beschleunigen bis zur ersten Kurve, da tönte es von rechts "langsamer bitte, heute wurde schon ein Wagen geschrottet",
die anschließenden Wechselkurven offenbarten ein zu weiches Fahrwerk des IS (immerhin 4 Personen an Bord !) und den prinzipiellen Nachteil eines Diesel (knappes nutzbares Derhzahlband). Rum um die Kurve und...
ENDE !!!
so geschätzte 600 m waren das !
Wechsel in den BMW, anlassen, MERDE hoch zwo: auch ein Diesel statt eines 325i.
Dafür machte das Fahren der 600 m im BMW deutlich mehr Spaß, das Fahrwerk gefiel mir deutlich besser.
Feedback von der Lenkung: super.
Schon war der Spaß wieder vorbei.
OK, und was sollte mir diese Vergleichsfahrt zeigen ???

Dankenswerterweise durfte man dann noch die gleiche Runde im IS-F mit einem Rennfahrer mitfahren, so dass sich das Ganze ein wenig lohnte.

Vor der nächsten Fahrt sollte es jetzt etwas zu essen geben.
Also wieder anstellen und warten und warten.
Ab und zu wird ein Tablett mit kleinen Schälchen Essbaren hereingebracht und obwohl das Tablett sofort leer ist, geht die Schlange max. 1-2 Personen nach vorne. Als wir dann endlich in Schlagdistanz waren, gab es Kuchen und kalte Champignons und kaltes Gemüse (jeweils nach angemessener Wartezeit versteht sich)!
Ewigkeiten später konnte wir dann 2 Miniportionen Fisch auf Kartoffelpüree als lauwarme Mahlzeit ergattern.
Das gleiche Spiel mit den Getränken ( 2 Kaffee = ca. 20 min, dummerweise dann aber ohne Kuchen).
Draußen stand immer nur Wasser.

Die zweite Testfahrt habe ich dann weniger wegen dem Fahrzeug sondern wegen der Schleuderplatte ausgewählt.
GS va. Audi. Das mit dem Warten hatte ich ja schon erzählt...
Dann kam der erste AHA Effekt.
Anfahren im E-Betrieb mit Hybrid war schon cool, das anschließende Beschleunigen per Kick-Down war auch gut.
Dann mußte man warten bis die Strecke frei war und mit 40-45 km/h FREIHÄNDIG über die Schleuderplatte fahren.

Die Reaktion des Fahrzeugs nachdem die Schleuderplatte das Heck weggeschuppst hatte, war schon toll !
ESP Eingriff, selbstständiges Gegenlenken und Einsatz des Gurtstraffers: Super, Hut ab !
Das wollte ich dann auch als Mitfahrer im Fond noch einmal erleben (beim IS bin ich ausgestiegen,
um den anderen ein wenig mehr Dynamik zu gönnen).
Bei Einsatz des ESP knallte mein Kopf gegen die Dachsäule, dummerweise befindet sich da der aufgesetzte Handgriff.
Ich habe daraufhin diese potentielle Verletzungsgefahr dem Instruktor mitgeteilt, der daraufhin meinte, dies sei bei allen Fahrzeugen so
(ich habe dies hinterher im meinem A4 nachgeschaut: die Dachsäule ist höher und der Griff versenkt...).
Da der A6 noch voll belegt war, habe ich mir kurzerhand einen 5er BMW für die Vergleichsfahrt gegriffen.
Ohne Eingriff meinerseits hat sich das Auto sauber um 180 Grad gedreht -auch nicht schlecht !

Die restlichen Meter runter von der Gleitfläche durfte ich dann mit deaktivierten ESP fahren: ein wenig Slalom quer :-))))
Fazit dieser Fahrt: Hier habe ich mein Urteil über Lexus verbessern können. Aber nur ca. 400 m Fahrstrecke....

ABER FAZIT der Veranstaltung: Lohnt sich nur, wenn man in der Nähe wohnt und nichts Besseres zu tun hat !
Das Publikum gehörte meines Erachtens größtenteils eher zu einem Golf-GTI Treffen...

Gruß

Dietmar

P.S. Ein Brief an Lexus folgt. Immerhin habe ich über 520 km verplempert...

Hi, Dietmar,

toll, dass du als Fremdmarkenfahrer hier mal reinschaust und uns deine Eindrücke mitteilst.

Dass alles so bei euch rüber kommt, hab ich schon vermutet. Deine Langmut und Nachsichtigkeit dabei sind beneidenswert, hoffentlich ist beides bei anderen ähnlich verbreitet. 😉

Gruß,
Happycroco

PS: Die Benziner von Lexus sind trotzdem Klasse, ehrlich!

Die gleichen Aktionen gibt es auch bei diversen Lexusforen und da ist das Ganze bei weitem nicht so überlaufen. Hier in Bremen gab es z.B. schon die Möglichkeit IS250/220d probezufahren und dazu die Konkurrenzfahrzeuge (3er, A4, C-Klasse). Beim GS bin ich mit nicht mehr so sicher, galube da gabs aber auch etwas in der Richtung.

Euren Berichten nach wären "Probefahrtwochen" bei diversen Lexusforen über Deutschland verteilt wohl die bessere Wahl gewesen.

Hallo zusammen,
um es vorweg zu nehmen, ich bin auf dieses Forum nur wegen des Lexus Events aufmerksam geworden...
Und das auch nur, weil ich wirklich extremst enttäuscht war von der Veranstaltung.
Vorweg, mein Name ist Heiko, ich bin 36 Jahre alt und war in Begleitung meines Vaters bei dem Event, da wir beide Lexus fahren (er einen RX Hybrid, ich einen IS)...

Um es vorweg zu nehmen: Wir haben schon an einigen Lexus Events teilgenommen, die allerdings immer von den Autohäusern/Händlern ausgingen, und die an Exklusivität kaum zu übertreffen waren (Survival Weekend, Bogenschiessen, Golfturnier, Varieteé (mit Cattering von Gosch) als Beispiel).
Was uns allerdings in Lüneburg geboten wurde, schlägt dem Fass den Boden aus.

Ein kurzer Bericht:
Ankunft leicht verspätet (10min) am Gelände.
Die Autos, die vor dem Testgelände an den Zufahrten standen, waren Modelle verschiedenster Hersteller, allerdings kam es mir so vor, als wären weit mehr als 50% der Fahrer der Wagen NICHT potenzielle Käufer von Autos der Marke Lexus. (ein paar über 15 Jahre alte VWs fielen mir sofort ins Auge)
Gut, das ist subjektiv und spekulativ, aber es ging nicht nur mir so, wie man später an der einen oder anderen Ecke hören konnte...
Naja egal, ein freundlicher Herr erwartete uns am Parkplatz und aufgrund des Lexus, mit dem wir 200km angereist waren, wurden wir zum Lexus Parkplatz durchgewunken auf dem sage und schreibe 13 (!!!) Fahrzeuge der Marke standen - fast mittags um halb 12. Davon waren 5 allerdings mit Kölner Kennzeichen und reichlich Werbung versehen, so daß ich mal schwer davon ausgehe, daß es sich um Konzernfahrzeuge handeln musste... Oder fährt von euch jemand freiwillig Werbung auf seinem Wagen spazieren ???
Ok, also rein ins Getümmel, angemeldet für die Vergleichsfahrten... Nach knapp 90 Mintuten erwischte ich den Lexus LS gegen Audi A8 und musste noch mal unentspannte 45 Minuten warten, bis ich an der Reihe war. Mein Schwager, der ebenfalls mit an stand (als Beifahrer) wurde nach den 45min mit folgender Aussage aus dem Programm genommen:
"...it´s temporary not possible to take another person within the testcar, cause there are too many people waiting..."
Ja, tatsächlich in Englisch...aber dazu äussere ich mich später.
Da wurde er also nach 45min Schlange stehen direkt vorm Einsteigen mit der Nachricht konfrontiert, daß Mitfahrer nicht mitfahren dürfen - tolle Leistung ! Kann man das nicht bekanntgeben ???
Ok, also die wahnsinnig tolle Teststrecke (gefühlte 50 Sekunden) mitgenommen, umgestiegen ins Vergleichsfahrzeug und das ganze nochmal. Ganz ehrlich, ich stieg aus und habe den Mann gefragt, ob das jetzt alles sei... Antwort: "Ja, das ist alles...hat es ihnen gefallen...?"
Er konnte froh sein, daß ich da noch gut gelaunt war, allerdings schlug sie augrund der (und entschuldigt bitte den Ausdruck) Riesenverarsche postwendend um.
Halten wir fest:
- 2 Stunden Anreise
- 90 Minuten Wartezeit zum Anmelden
- 45 Minuten Wartezeit für die Testfahrt, die dann wirklich in 3 Minuten zuende war (Umsteigen incl) ^^

Zum Ablenken und weil wir mittlerweile Hunger hatten also zu Tim Mälzer - der nicht vor Ort war !
Er zeigte sich irgendwann für kurze Zeit, um winzige Portionen Heidschnucken zuzubereiten, um dann genau so fix wieder zu verschwinden. Nur gut, daß sehr wenige Kinder mit auf dem Event waren, die hätten wohl die Eltern zugequengelt...
Ml abgesehen davon, daß man niemals satt werden konnte von solchen Portionen, gab es nichts anderes zum Essen.
Für einen Kaffee standen wir ebenfalls knapp 40 Minuten an.
Also ehrlich, das kann es doch wohl nicht sein...

Wir sind aufgrund dieser Tatsachen wieder nach Hause gefahren, nicht aber ohne vorher noch den Verantwortlichen zu treffen und ihm mal ordentlich die Meinung zu geigen.
Herr Sälzer (wenn ich mich namentlich richtig erinnere) durfte sich mal richtig was anhören von meinem Vater, der im Gegensatz zu mir so richtig in Fahrt gekommen ist.
Unser Händler war übrigens auch vor Ort, der sagte uns vertrauensvoll folgendes:
- Viel zu viele Anmeldungen
- Die Mitarbeiter sind aus den USA eingeflogen worden (dort ist das Event geboren und schon gelaufen), deswegen wohl auch kaum deutschsprachige Leute...
- der Catteringchef ist mittlerweile gefeuert
- Für den Sonntag gab es schon ein Ersatzcattering (ich hoffe das war besser als am Samstag)
- Die Organisation des Events war in höchster Lexus Ebene schon Thema
Er rief eben nochmals an und sagte uns, Lexus schickt Schreiben raus an die Teilnehmer um sich in aller Form zu entschuldigen...
Aber der Satz, der mir so richtig runter ging war: "Das, was durch dieses Event an Schaden entstanden ist, müssen wir in den nächsten 5 Jahren wieder gut machen" O-Ton !!!
Und so empfand ich es auch...

Fühlt euch ruhig genötigt, etwas dazu zu schreiben, Fakt ist: Ich bin maßlos enttäuscht.
Für alle, die in Hockenheim auflaufen: Es sollte nach den Fehlern von Lüneburg wohl etwas besser sein, aber erwartet nicht zu viel...

Gruß, Heiko

Hi, Heiko,
ich danke dir für die zusätzlichen Informationen. Bis auf die geringe Zahl von Lexen auf dem Parkplatz kann ich alles, was du schreibst, nachvollziehen und bestätigen.

Besonders wichtig scheint mir zu sein, dass die Verantwortlichen die Pleite wirklich wahrnehmen und sie nicht schönreden, denn so etwas darf auf keinen Fall noch einmal passieren. Dann lieber gar nichts machen.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Takki72



Um es vorweg zu nehmen: Wir haben schon an einigen Lexus Events teilgenommen, die allerdings immer von den Autohäusern/Händlern ausgingen, und die an Exklusivität kaum zu übertreffen waren (Survival Weekend, Bogenschiessen, Golfturnier, Varieteé (mit Cattering von Gosch) als Beispiel).
Was uns allerdings in Lüneburg geboten wurde, schlägt dem Fass den Boden aus.

Ein kurzer Bericht:
...
Ok, also rein ins Getümmel, angemeldet für die Vergleichsfahrten... Nach knapp 90 Minuten erwischte ich den Lexus LS gegen Audi A8 und musste noch mal unentspannte 45 Minuten warten, bis ich an der Reihe war. Mein Schwager, der ebenfalls mit anstand (als Beifahrer) wurde nach den 45min mit folgender Aussage aus dem Programm genommen:

Da habe ich mit meiner Auswahl des BMW gegen den LS ja richtig Glück gehabt. Wartezeit 2 Minuten, allerdings die einzige Schlange, die keine war... :-) Der BMW 745d scheint ja nicht sehr beliebt zu sein (Wollte selbst auch nur den LS 600h mal fahren, da war der andere Wagen mir eigentlich egal und habe den mit der kürzesten Wartezeit genommen).

Zitat:

...

Zum Ablenken und weil wir mittlerweile Hunger hatten also zu Tim Mälzer - der nicht vor Ort war !
Er zeigte sich irgendwann für kurze Zeit, um winzige Portionen Heidschnucken zuzubereiten, um dann genau so fix wieder zu verschwinden. Nur gut, daß sehr wenige Kinder mit auf dem Event waren, die hätten wohl die Eltern zugequengelt...
Ml abgesehen davon, daß man niemals satt werden konnte von solchen Portionen, gab es nichts anderes zum Essen.
Für einen Kaffee standen wir ebenfalls knapp 40 Minuten an.
Also ehrlich, das kann es doch wohl nicht sein...

Da kann ich für mich nur von Glück sagen, daß ich erst Sonntag da war. Immer noch schlecht, aber anscheinend deutlich besser als am Samstag... Herr Mälzer hat mindestens 2 Shows gemacht (Dauer jeweils ca. 45 Minuten, einmal um ca. 10.45 Uhr und um 13.30 Uhr). Ob er danach noch welche gemacht hat, kann ich dank Abreise um 15.00 Uhr nicht sagen.

Zitat:

Wir sind aufgrund dieser Tatsachen wieder nach Hause gefahren, nicht aber ohne vorher noch den Verantwortlichen zu treffen und ihm mal ordentlich die Meinung zu geigen.
Herr Sälzer (wenn ich mich namentlich richtig erinnere) durfte sich mal richtig was anhören von meinem Vater, der im Gegensatz zu mir so richtig in Fahrt gekommen ist.
Unser Händler war übrigens auch vor Ort, der sagte uns vertrauensvoll folgendes:
- Viel zu viele Anmeldungen
- Die Mitarbeiter sind aus den USA eingeflogen worden (dort ist das Event geboren und schon gelaufen), deswegen wohl auch kaum deutschsprachige Leute...
- der Catteringchef ist mittlerweile gefeuert
- Für den Sonntag gab es schon ein Ersatzcattering (ich hoffe das war besser als am Samstag)
- Die Organisation des Events war in höchster Lexus Ebene schon Thema
Er rief eben nochmals an und sagte uns, Lexus schickt Schreiben raus an die Teilnehmer um sich in aller Form zu entschuldigen...
Aber der Satz, der mir so richtig runter ging war: "Das, was durch dieses Event an Schaden entstanden ist, müssen wir in den nächsten 5 Jahren wieder gut machen" O-Ton !!!
Und so empfand ich es auch...

Wenn ich mich an meinen ersten kleinen Lexus-Event bei meinem Delmenhorster Lexus-Händler im Oktober 2004 erinnere, war es dort deutlich besser. 10.30 Uhr Treffen, kurze Einweisung in den Prototypen des RX 400h, dann Testfahrten mit 2 Personen und einem von Lexus durchs Delmenhorster Stadtgebiet mit Autobahn für jeweils ca. 20 Minuten. Da kann man ein Auto schon ein wenig beurteilen. Mal abwarten, wie Lexus reagiert.

Wir werden vom Treffen in 2 Wochen mit Sicherheit hören, bzw. lesen...

Harald, der hauptsächlich wegen Tim Mälzer da war und daher nicht ganz so enttäuscht wurde...

Hallo,
es ist schon fast alles gesagt worden und das meiste begründet negativ !

Ich muss leider noch einen weiteren Image-Schaden hinzufügen :

Als neuer RX 400h-Fahrer habe ich den BMW X5 -Test gewählt.
Da jeder der den RX fuhr auf den 2 Beschleunigungsstrecken Vollgas fuhr, waren die Traktionsbatterien immer fast leer gefahren und der 6-Zylinder musste allein die Arbeit übernehmen, mit einem eher schwachen Ergebnis.

Die Vergleichsfahrzeuge konnten dagegen eindrucksvoll ihre Kräfte demonstrieren.
Lediglich die Schaltrucke der BMW-Automatik und die 1 Sekunde Verzögerung nach Vollgas waren negativ zu bemerken.

Für mich war es insgesamt noch ausreichend, da ich eine extrem kurze Anfahrt hatte.
Gewundert hat mich, wer diese vielen Menschen eingeladen hat ????

Gruss Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen