Lexus Live
Hi,
ich habe gestern von Lexus eine Einladung zu ihrer Lexus Live Veranstaltung in Hockenheim und/oder Lüneburg bekommen.
Von euch auch jemand? Fährt jemand hin?
Ich habe mich für Lüneburg am 14.09. angemeldet.
Gruß,
Happycroco
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde von Lexus!
Sie haben Recht: Die Veranstaltung war gemessen an den hohen Ansprüchen, die Lexus
an sich selbst, aber auch Lexus Kunden berechtigterweise an uns stellen, keineswegs
optimal. Dafür möchte ich mich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland im Namen von Lexus
bei Ihnen entschuldigen.
Was war geschehen? Wir sind von einer überdurchschnittlich positiven Resonanz
überrascht worden. Die Veranstaltung in Lüneburg war ursprünglich für eine deutlich
geringere Teilnehmerzahl geladener Gäste geplant – mehr als doppelt soviele Menschen
sind aber zum Event erschienen. Auf einen derartigen Ansturm kann kein Gastgeber
vorbereitet sein. Wir waren es auch nicht.
Nun ist Lexus aber nicht nur eine Luxusmarke mit hoher Qualität und hohen Ansprüchen
an Technik, Komfort, Verarbeitung und Kundenservice, sondern auch eine offene und
gastfreundliche Marke. Unser Bestreben war es, keinen Gast wegzuschicken oder zu enttäuschen.
Da aber die Zahl der Gäste über den Tag ständig zunahm, kamen wir bei Service, Catering,
Fahrevents und sogar der Infrastruktur (z.B. sanitäre Einrichtungen) ins Hintertreffen,
was wir kurzfristig nicht mehr ausgleichen konnten.
So haben wir uns bemüht, einen Mittelweg zu beschreiten zwischen hohem Anspruch und
Exklusivität einerseits – und Gastfreundschaft gegenüber Überraschungsgästen andererseits.
Das hat natürlich dazu geführt, dass bei Testfahrten nicht der gewünschte Freiraum zur
Verfügung stand, den Sie von Lexus hätten erwarten können. Dass da Ihr Fahrspaß zu
kurz kam ist höchst bedauerlich – war aber leider nicht zu vermeiden.
Lexus respektiert die Regeln und Gepflogenheiten dieses Forums. Auch wir
sind für freie Meinungsäußerung – und wir sind offen für Kritik und möchten daraus lernen.
Ich möchte hier nicht auf einzelne User oder Postings eingehen, sondern alle Community-
Member, die berechtigte Kritik vorzubringen haben, auffordern, sich mit uns in
Verbindung zu setzen. Ihre Freizeit ist kostbar und Sie wollten einen Teil davon für einen
exklusiven Lexus-Event investieren und wurden enttäuscht. Wir möchten den Tag für alle
Teilnehmer wiedergutmachen und werden uns deshalb in den nächsten Tagen mit allen
Besuchern schriftlich in Verbindung setzen.
Es ist uns wichtig, dass Sie Lexus wieder so in Erinnerung behalten, wie es unseren
Fahrzeugen auch gerecht wird: Premium. Dafür steht Lexus – und dafür stehe
auch ich persönlich als Geschäftsführer von Lexus Deutschland ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Ulrich Selzer
258 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Wieso das denn? Muss man dann 1000x den gleichen Post untereinander kopieren?Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
.. es ist ein Unterschied, ob man zu was weiß ich 1000 oder 1000000 Fahrern einen "persönlich gehaltenen" Bezug herstellen muß.Gruß,
Happycrocoedit: Aber selbstverständlich würde ich so etwas auch nicht erwarten - ich staune auch! Lexus-Service reicht scheint's bis ganz oben. 😉
Lexus-Service REICHT bis ganz nach oben! Da bin ich mir 100% -ig sicher.
Gruß Carmen
Zitat:
Original geschrieben von carmen27
Lexus-Service REICHT bis ganz nach oben! Da bin ich mir 100% -ig sicher.Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
edit: Aber selbstverständlich würde ich so etwas auch nicht erwarten - ich staune auch! Lexus-Service reicht scheint's bis ganz oben. 😉
Gruß Carmen
Hi, Carmen,
nun wollen wir aber mal nicht übermütig werden. Mal sehen, wie's aussieht, wenn mal einer von uns in einer Kulanzfrage von Köln abhängig ist. *toi, toi, toi*
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi, Carmen,Zitat:
Original geschrieben von carmen27
Lexus-Service REICHT bis ganz nach oben! Da bin ich mir 100% -ig sicher.
Gruß Carmennun wollen wir aber mal nicht übermütig werden. Mal sehen, wie's aussieht, wenn mal einer von uns in einer Kulanzfrage von Köln abhängig ist. *toi, toi, toi*
Gruß,
Happycroco
Hi Croco,
gibt es Grund zur Annahme, dass die Kulanz bei Lexus kleinlich gehandhabt wird?
Von Mercedes zu Lexus ist der sprichwörtliche Wechsel vom Regen in die Traufe?
Gruß, HIPPO
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
Hi Croco,
gibt es Grund zur Annahme, dass die Kulanz bei Lexus kleinlich gehandhabt wird?
Nicht den gringsten. Mir liegen keinerlei Erfahrungen vor (müsste halt mal was kaputt gehen 😉). Aber ich bin ja noch lange in der Garantie.
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Mir liegen keinerlei Erfahrungen vor (müsste halt mal was kaputt gehen 😉). Aber ich bin ja noch lange in der Garantie.
Stimmt. Dein GSh ist ja glaub' ich noch ganz neu mit einer Laufleistung von < 20.000 km
Hallihallo, am Dienstag gehts in die Philharmonie nach Berlin als Entschädigung für Lüneburg, supi.
Wer kommt denn sonst noch mit und hat eine Einladung vom Lexus -Forum Berlin?
Gruß Carmen
Zitat:
Original geschrieben von carmen27
Hallihallo, am Dienstag gehts in die Philharmonie nach Berlin als Entschädigung für Lüneburg, supi.
Wer kommt denn sonst noch mit und hat eine Einladung vom Lexus -Forum Berlin?
Gruß Carmen
Hallo,
ich komme zwar am Dienstag nicht mit, war auch nicht in Lüneburg und habe folglich auch keine Einladung erhalten, möchte aber dennoch zur Kenntnis geben, dass ich diesen Konzertbesuch als Kompensation für eine verunglückte Veranstaltung als eine sehr ansprechende Handlungsweise seitens des Berliner Lexus-Forums betrachte.
Zumal dies offensichtlich ein ganz „normaler“ Konzertabend wird. Ich denke dabei an die Volksveranstaltungen der Münchener Philharmoniker auf dem Odeonsplatz, wo es stets Werke zu hören gibt, die man offensichtlich für ein Publikum ausgewählt hat, das sonst keine sog. klassische Musik hört. Der kommende Dienstag jedoch verspricht ein interessanter Konzertabend zu werden, denn Penderecki mutet seinen Hörern einiges zu!
Angenommen mein Mercedes-Händler wäre auf die die Idee gekommen, aus einem ähnlichen Anlass heraus zu einem Konzert einzuladen, dann wäre dies – und da bin ich mir sicher – niemals ein Konzert in der Münchener Philharmonie geworden. Man hätte wahrscheinlich die Entscheidung zwischen einer volkstümlichen Musikveranstaltung und einer Popmusikveranstaltung getroffen. Niemals hätte man sich für Penderecki, Brahms und Beethoven entschieden. Denn die Werke dieser Tonschöpfer passen einfach nicht zum Gros des Mercedes-Publikums.
Gruß, HIPPO
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
(...)
Man hätte wahrscheinlich die Entscheidung zwischen einer volkstümlichen Musikveranstaltung und einer Popmusikveranstaltung getroffen.
Gruß, HIPPO
Ich bin unheimlich froh, dass
Mozartdiese Kriterien erfüllt. *g*
Ob Mercedesfahrer eines Beethoven oder sogar Brahms würdig sind, mag ich gar nicht zu beurteilen. Dies kann nur ein "sine nobilitate" beurteilen, der von Penderecki zwar sich angehört hat, musikalisch meiner Meinung nach eher ganz tief blicken lässt. 🙄
Au weia, Carmen,
da hast du dir ja was Schönes eingebrockt! Wenn ich bei Hippodamus lese:
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
Der kommende Dienstag jedoch verspricht ein interessanter Konzertabend zu werden, denn Penderecki mutet seinen Hörern einiges zu!
und mir dazu auf YouTube was
anhöre, dann hoffe ich doch ganz stark, dass meinem Forum, falls die Ähnliches mit mir vorhaben (was ich kaum glaube), Berlin ein bisschen zu weit ist. 😉
(Ja, vielleicht bin ich tatsächlich ein Kulturbanause. Kommt da der ehemalige Mercedes-Fahrer in mir durch?)
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
und mir dazu auf YouTube was anhöre, dann hoffe ich doch ganz stark, dass meinem Forum, falls die Ähnliches mit mir vorhaben (was ich kaum glaube), Berlin ein bisschen zu weit ist. 😉(Ja, vielleicht bin ich tatsächlich ein Kulturbanause. Kommt da der ehemalige Mercedes-Fahrer in mir durch?)
Ja, Penderecki gehört zu denjenigen Komponisten, nach deren Auffassung die Romantiker die letzten schönen Töne verbraucht haben, weshalb man nun die weniger schönen verwenden müsse. 😉
Nicht er war es aber, sondern Erik Satie, der selbstbewusst gesagt haben soll: „ Wenn die Musik tauben Menschen nicht gefällt, so ist dies doch kein Grund, sie gering zu schätzen!“
Solange James Levine Generalmusikdirektor der Münchener Philharmoniker war, hatte er sich bemüht, jungen amerikanischen Komponisten in München eine Plattform für die Uraufführung ihrer Werke zu bieten. Regelmäßig konnte man beobachten, wie sich während des Konzerts die Reihen lichteten. – Wahrscheinlich alles Mercedesfahrer. 😉
Gruß, HIPPO
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Au weia, Carmen,da hast du dir ja was Schönes eingebrockt! Wenn ich bei Hippodamus lese:
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
und mir dazu auf YouTube was anhöre, dann hoffe ich doch ganz stark, dass meinem Forum, falls die Ähnliches mit mir vorhaben (was ich kaum glaube), Berlin ein bisschen zu weit ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
Der kommende Dienstag jedoch verspricht ein interessanter Konzertabend zu werden, denn Penderecki mutet seinen Hörern einiges zu!(Ja, vielleicht bin ich tatsächlich ein Kulturbanause. Kommt da der ehemalige Mercedes-Fahrer in mir durch?)
Gruß,
Happycroco
Es geht doch hoffentlich in den Kammermusiksaal zu den Bläserharmonien und ansonsten gäbe es ja auch noch Brahms und Beethoven außer Penderecki. Macht mich bloß nicht alle verrückt, ich mach das schon. Kann ich doch endlich mal ein schönes Kleid anziehen und ihr, Männer, ihr konzentriert euch jetzt wieder aufs Wesentliche.
Gruß Carmen
Zitat:
Original geschrieben von carmen27
... und ihr, Männer, ihr konzentriert euch jetzt wieder aufs Wesentliche.
Wenn wir das täten, wären wir nicht hier! 😉
Gruß und viel Vergnügen!
Happycroco
Zitat:
und mir dazu auf YouTube was anhöre, dann hoffe ich doch ganz stark, dass meinem Forum, falls die Ähnliches mit mir vorhaben (was ich kaum glaube), Berlin ein bisschen zu weit ist. 😉
(Ja, vielleicht bin ich tatsächlich ein Kulturbanause. Kommt da der ehemalige Mercedes-Fahrer in mir durch?)
Es dauert lang, bis ich als Kulturinteressierter und Hobbymusiker so etwas sage: Selten ein derart schlechtes Werk gehört. Als surreale Filmmusik grade noch zu gebrauchen - aber wenn das je einer in seinem Lexus anhören sollte, gebt Bescheid. Dann fahre ich NICHT zeitgleich in der Gegend herum, da wird der ja bekloppt im Kopp 😉
Zitat:
Als surreale Filmmusik grade noch zu gebrauchen - aber wenn das je einer in seinem Lexus anhören sollte, gebt Bescheid. Dann fahre ich NICHT zeitgleich in der Gegend herum, da wird der ja bekloppt im Kopp 😉
Mit dieser Einschätzung liegst Du garnicht so daneben. Pendereckis Werke werden sogar ziemlich oft in Filmen verwendet.
Auch wenns OT ist: Darf ich fragen welche Musikstile auf welchen Instrumenten Du praktizierst?
Gruß, HIPPO