Lexus LF-A

Lexus

Hi,

hab gerade was interessantes im Toyotaforum gelesen:

laut Lexus-Insidern hat der neue LF-A (Prototyp) die Nordschleife in einer Wahnsinnszeit
von 7 Minuten und 24 Sekunden zurückgelegt! Quelle

Dass ist schneller als Pagani Zonda F und Porsche GT2 😁

hier noch ein kleines Video der Probefahrten: Video NS

Den Wagen werden sich wohl die wenigsten leisten können, doch ich finde es toll das
wieder so sportliche Fahrzeuge aus Japan kommen. Der Motor wird auf jeden Fall
ein Sahnestückchen werden.
Nach dem neuen Nissan GTR (7:38 NS) setzt jetzt Lexus noch was drauf. Honda arbeitet auch
bereits am NSX-Nachfolger mit 5-Liter V10.
Seit die Selbstbeschränkung der Japaner gefallen ist, kommen (rein technisch gesehen) schwere
Zeiten auf die deutschen und italienischen Sportwagenhersteller zu. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me



Gallardo und R8 finde ich jetzt nicht gerade "vergleichbar"... die driften ja leider immer mehr in die Ecke der "neureichen- und Ludenschleudern" ab, wenn man mal auf die Fahrer achtet und die Anzahl der verkauften Fahrzeuge... Dabei sind es an sich schöne Autos, aber mit Image und Exklusivität verbindet die doch auch nicht mehr wirklich jeder von uns, oder? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me



Zitat:

Du mußt es ja wissen...😕 Komisch, ich fahre seit 1 1/2 Jahren einen R8 und habe bislang nicht mehr als 3 oder 4 andere auf öffentlichen Straßen gesehen... Aber vielleicht wohnst Du ja in Neckarsulm oder Ingolstadt...😉

Schwarz, gelb (wähhh...), rot, blau, silber, weiß sind die Farben die ich bisher in Bremen gesehen habe. Von der Häufigkeit ist der R8 dort subjektiv öfter zu sehen als ein 350Z, Alfa GT oder div. andere, seltene Modelle äquivalent zum R8.

Könnte mal nen bekannten Fragen, was die KBA-Daten diesbezüglich sagen, wenn ich mal wieder in Deutschland bin.

Lieber Speed4Me,

Du bist erst 25 Jahre alt und schon so ein von Neidattacken geplagtes Großmaul...🙄 Als Audi R8 Fahrer danke ich Dir für die netten Worte, die Du über uns gefunden hast. Der Beweggrund für deinen Beitrag ist aber allzu durchsichtig: NEID! Ich habe in einem Thread nämlich Folgendes von Dir gefunden: 

"2002-2003
Golf 2, 55PS, EZ 1991, von 70t-95tkm gefahren.
Viele kleine Macken und horrende Kosten für Teile und Versicherung. Aber er lief und war nen brauchbares Anfängerauto
2003-2006
Toyota Celica T23, 143PS, EZ 2000, von 40t-100tkm gefahren.
Kein knarzen o.ä., keine Macken bisher und nie liegengeblieben. Lediglich die Kupplung war bei 96tkm hin und die Sitzbezüge zeigen erste Gebrauchsspuren.
20XX
Als Nachfolger für die Celi kommt bisher nur RX-8 oder IS350 in Frage, wenn er je nach Europa kommt. abzuwarten, was bis dahin noch kommt. Wenn Toyota was sportliches bringt, komtm das mit Sicherheit auch in die engere Wahl, da ich mit dem Service, der Werkstatt und der Marke an sich sehr zufrieden fahre im Moment. Celi wird dann zum 2-Sitzer Funmobil umgebaut"
 

Da erfreue ich mich doch lieber an meiner "Neureichen- und Ludenschleuder", ehe ich so einen Schrott fahren muss wie Du in Deinem bisherigen Leben...😉

Gruß

184 weitere Antworten
184 Antworten

Bald mal wird ja die Serienversion enthüllt. Da gibts dann hoffentlich auch die endgültigen Specs.

unter dem folgenden link findet ihr ein promotionsvideo zum lexus lf-a.
mfg

Lexus LF-A production car captured by Chris Gommeren

Naja... gewöhnungsbedürftig. 🙂

Verstehe all die Kritik nicht. Das ist ein wunderbares Auto!

Ähnliche Themen

Den LF-A kann man jetzt schon bestellen.....würde ich auch gerne ... nur leider fehlen da ein paar € =(

Zitat:

Original geschrieben von size91


Den LF-A kann man jetzt schon bestellen.....würde ich auch gerne ... nur leider fehlen da ein paar € =(

Was ist denn jetzt der offizielle Preis?

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von size91


Den LF-A kann man jetzt schon bestellen.....würde ich auch gerne ... nur leider fehlen da ein paar € =(
Was ist denn jetzt der offizielle Preis?

Ein Sonderangebot: 375.000,-

;-)

Zitat:

Original geschrieben von hakru



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Was ist denn jetzt der offizielle Preis?

Ein Sonderangebot: 375.000,-
;-)

Hallo,

völlig abgedreht... Stand aber tatsächlich gestern so im Motorteil der FAZ...😰 Der LF-A soll mit 4.8 Ltr. V10 und 560 PS kommen, Vmax: 325 Km/h, 0-100Km/h: 3,7 Sek., und auf 500 Stück weltweit limitiert.

Das sind exakt die Daten eines Lamborghini Gallardo LP 560-4 (560 PS, Vmax: 325 Km/h, 0-100Km/h: 3,7 Sek.), der aber "nur" EUR 180.000,00 kostet und einen klangvolleren Namen hat. Ich hätte mich vielleicht damit noch angefreundet (und hatte mich vor einigen Monaten beim Lexus-Händler sogar danach erkundigt, um meinen derzeitigen Audi vielleicht mal in 2011 abzulösen...), wenn der LF-A max. EUR 200.000,00 gekostet hätte, da er damit im Bereich seiner Wettbewerber läge (Lamborghini Gallardo LP 560-4, Audi R8 5.2 V 10, Porsche GT 2, Ferrari F 458, Corvette ZR-1, usw.), aber das Doppelte??? Wer kauft denn da den LF-A???

Ich befürchte, dass Lexus da einen Totalflop produziert, was ich der Marke als sonst zufriedenem Lexus-Fahrer jedenfalls nicht wünsche... Wir werden mal sehen...

Gruß an die Gemeinde

aber der LF-A hat ein seltenheitsfaktor.... ich miene es gibt Ferrarie Oldtimer die fast ne mille kostet.
Außerdem sind die fahrdymnamischen eingenschaften extrem gut.

Hier isser! LFA
Bildhübsch und super aggressiv!

Daten, Geschichte und Konfigurator:
www.lexus-lfa.com
Der Konfigurator ist lustig, 30 Außenfarben (auch pink), 6 für die Bremssättel, innen kann man die Farbe für beinahe jedes Teil einzeln auswählen.
Sofern man sich das Gerät leisten kann.... 😉

Moin,

lese gerade in der FAZ, dass der LF-A wohl 375.000,00 US-Dollar und nicht Euro kosten wird; das sind zwar immer noch bei derzeitigem Kurs ca. 250.000,00 Euro, ist aber nicht mehr ganz so verrückt... Das kosten z. B. auch ein MB CL 65 AMG oder ein Bentley Continental GT Speed. Dennoch kann ich mir auch bei "nur" 375.000,00 US-Dollar nicht vorstellen, dass der LF-A weggehen wird wie warme Semmeln...🙄 

Zudem hat Lexus im letzten Moment irgendetwas an der Front verändert, so dass der LF-A von vorne jetzt eher wie ein Nissan GT-R aussieht, der aber nur ein Drittel kostet. Ich habe hier noch ein Foto des LF-A vom letzten Jahr, da sah er vorne deutlich anders - und für mich besser und aggressiver, v. a. die nach unten gerichteten Scheinwerferklingen - aus, oder? Schade, dass Lexus die Front für die endgültige Version weichgespült hat.

Gruß an die Gemeinde

Dominik  

03-lf-a

Ich glaube das hat aerodynamische Gründe, ich fand die Front der Studie auch schöner. Wobei das in anderen Farben wieder ganz anders aussieht 🙂

@DomWendel: die Preisangabe für Deutschland ist €375.000. und vielleicht mag man da für viele in diesem Forum "naiv" klingen, aber so wie ich die Entwickling des Fahrzeugs verfolgt habe - so weit es einem möglich ist - ist dieser Supersportler jeden Cent Wert.

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


@DomWendel: die Preisangabe für Deutschland ist €375.000. und vielleicht mag man da für viele in diesem Forum "naiv" klingen, aber so wie ich die Entwickling des Fahrzeugs verfolgt habe - so weit es einem möglich ist - ist dieser Supersportler jeden Cent Wert.

Es werden auf jedenfall alle deutschen Fachzeitschriften schreiben, wie Scheiße das Auto ist, weil keinen Turbolader hat.

Ansonsten finde ich den Preis etwas heftig, aber ich glaube um den Preis gehts bei dem Auto nicht.

Ein technisch perfekter Sportwagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen