Lexus LF-A
Hi,
hab gerade was interessantes im Toyotaforum gelesen:
laut Lexus-Insidern hat der neue LF-A (Prototyp) die Nordschleife in einer Wahnsinnszeit
von 7 Minuten und 24 Sekunden zurückgelegt! Quelle
Dass ist schneller als Pagani Zonda F und Porsche GT2 😁
hier noch ein kleines Video der Probefahrten: Video NS
Den Wagen werden sich wohl die wenigsten leisten können, doch ich finde es toll das
wieder so sportliche Fahrzeuge aus Japan kommen. Der Motor wird auf jeden Fall
ein Sahnestückchen werden.
Nach dem neuen Nissan GTR (7:38 NS) setzt jetzt Lexus noch was drauf. Honda arbeitet auch
bereits am NSX-Nachfolger mit 5-Liter V10.
Seit die Selbstbeschränkung der Japaner gefallen ist, kommen (rein technisch gesehen) schwere
Zeiten auf die deutschen und italienischen Sportwagenhersteller zu. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Gallardo und R8 finde ich jetzt nicht gerade "vergleichbar"... die driften ja leider immer mehr in die Ecke der "neureichen- und Ludenschleudern" ab, wenn man mal auf die Fahrer achtet und die Anzahl der verkauften Fahrzeuge... Dabei sind es an sich schöne Autos, aber mit Image und Exklusivität verbindet die doch auch nicht mehr wirklich jeder von uns, oder? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Schwarz, gelb (wähhh...), rot, blau, silber, weiß sind die Farben die ich bisher in Bremen gesehen habe. Von der Häufigkeit ist der R8 dort subjektiv öfter zu sehen als ein 350Z, Alfa GT oder div. andere, seltene Modelle äquivalent zum R8.Zitat:
Du mußt es ja wissen...😕 Komisch, ich fahre seit 1 1/2 Jahren einen R8 und habe bislang nicht mehr als 3 oder 4 andere auf öffentlichen Straßen gesehen... Aber vielleicht wohnst Du ja in Neckarsulm oder Ingolstadt...😉
Könnte mal nen bekannten Fragen, was die KBA-Daten diesbezüglich sagen, wenn ich mal wieder in Deutschland bin.
Lieber Speed4Me,
Du bist erst 25 Jahre alt und schon so ein von Neidattacken geplagtes Großmaul...🙄 Als Audi R8 Fahrer danke ich Dir für die netten Worte, die Du über uns gefunden hast. Der Beweggrund für deinen Beitrag ist aber allzu durchsichtig: NEID! Ich habe in einem Thread nämlich Folgendes von Dir gefunden:
"2002-2003
Golf 2, 55PS, EZ 1991, von 70t-95tkm gefahren.
Viele kleine Macken und horrende Kosten für Teile und Versicherung. Aber er lief und war nen brauchbares Anfängerauto
2003-2006
Toyota Celica T23, 143PS, EZ 2000, von 40t-100tkm gefahren.
Kein knarzen o.ä., keine Macken bisher und nie liegengeblieben. Lediglich die Kupplung war bei 96tkm hin und die Sitzbezüge zeigen erste Gebrauchsspuren.
20XX
Als Nachfolger für die Celi kommt bisher nur RX-8 oder IS350 in Frage, wenn er je nach Europa kommt. abzuwarten, was bis dahin noch kommt. Wenn Toyota was sportliches bringt, komtm das mit Sicherheit auch in die engere Wahl, da ich mit dem Service, der Werkstatt und der Marke an sich sehr zufrieden fahre im Moment. Celi wird dann zum 2-Sitzer Funmobil umgebaut"
Da erfreue ich mich doch lieber an meiner "Neureichen- und Ludenschleuder", ehe ich so einen Schrott fahren muss wie Du in Deinem bisherigen Leben...😉
Gruß
184 Antworten
Der LF-A dreht auf dem Nürburgring wieder einige Runden: http://www.motorauthority.com/spy-shots-lexus-lf-a-v10-engine-bay.html
Der LF-A wird auch dieses Jahr am 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring Teilnehmen.
http://www.autoblog.com/2009/04/21/lexus-lf-a-racing-to-production/
Einige Technische Daten vom Race-LF-A:
Zitat:
Specifications of Lexus LF-A Competing in 24 Hours Nürburgring Race
Vehicle name Lexus LF-A (racing specs)
Entry category/class Division 2 SP8 (engine close-to-production)
Team name GAZOO Racing
Engine Type V-10
Displacement 4,805 cc
Maximum output More than 367kW (500PS)
Body Length 4,530mm
Width 1,880mm
Height 1,200mm
Wheelbase 2,605mm
Material Carbon fiber reinforced polymer (CFRP)
Vehicle layout Front-mid-engine, rear-mid-transaxle, rear radiator
Transmission Paddle-shift sequential, manual
Tires Front/rear size 305/30R20
Type Racing (Bridgestone)
Das Gewicht würde mich ja mal sehr interessieren. Soll beim Serien LF-A ja im Bereich 1200-1300kg liegen dank CFK-Grundgerüst. Damit wäre er dann ja eher Konkurrent des F430 Scuderia.
Gazoo Racing tritt am Ring mit 2 LF-A und einem IS-F an
http://adac.24h-rennen.de/.../Vorlaeufige_Starterliste_21_04_2009.pdf
Ähnliche Themen
Der Toyota Präsident Akio Toyoda wird höchstpersönlich am Steuer vom Race LF-A sitzen: http://www.autoblog.com/.../
Hallo!
Am Wochenende ar auf dem Nürburgring ein Lauf zur Langstreckenmeisterschaft. Das war sozusagen der letzte Test unter Rennbedingungen für das 24h Rennen.
Und wie ich da so die Boxengasse langschlender fallen mir 2 schwarze Geschosse auf!
Sie standen gerade vor der Einfahrt zur technischen Abnahme.
Anbei ein paar Bilder.
Hab dann hier im Forum gelesen das LExus schon ziemlich lange an dem Fahrzeug werkelt! Weiß jemand vielleicht wann der Wagen nun wirklich auf den Markt kommt und wie er dann letzendlich aussehen wird?
So wie er da stand sah er schonmal ziemlich gut aus obwohl noch ziemlich viele Sachen "getarnt" waren.
Bei den 3 Auspuffrohren ist das untere eine Attrappe gewesen.
Aber der Klang war/ist schon genial im Gegensatz zu den zahlreichen Porsches.
Gruß
Sascha
Die 100% Fertige Form steht noch nicht ganz fest, sie wird aber dem Chromfarbenen Coupe und dem Roten, offenen Modell sehr sehr nahe kommen:
Auf die schnelle Bilder rausgesucht, et voila:
http://cache.jalopnik.com/assets/resources/2007/01/lexus_lfa_det.jpg
http://www.ridelust.com/wp-content/uploads/lexus-lfa-roadster1.jpg
Verschiedenen Quellen zu folge wird der Serien LF-A auf der Tokio Motor stehen. Ende Oktober 2009 also.
habe ich erst jetzt entdeckt, aber gemäß der deutschen Pressemeldung auf der Lexus-Seite kommt der LF-A definitiv als Serienfahrzeug....
http://www.lexus.de/about/news-and-events/2009/24_std_rennen.aspx
wäre eine gute Entscheidung. Für mich ist dieser Wagen auch "Image-Träger".
Hoffen wir mal, dass das Rennen dieses Jahr besser läuft und nicht wegen eines verlorenen Rades wieder ähnlich endet 🙁 Die Platzierung des LF-A wäre sonst im letzten Jahr ja recht gut ausgefallen 🙂
Ein cooles Video von Gazoo Racing rund um den Race-LFA (auch mit Onboard-View)
gazoo.com/movieinfo/app/playmovie.asp
Das im Video müsste ja der Hr. Akio Toyoda höchstpersönlich sein. Bin schon gespannt wie es Ihnen dieses Jahr geht.
PS: Mich würde interessieren was das für ein Getriebe ist...
danke für den Link....ein sehr interessantes Video....in einigen Szenen ist der LF-A mit einem IS-F zu sehen....so langsam wächst die Sportler-Familie....mal sehen ob Lexus den Mut hat mit der nächsten Generation des GS auch eine "F"-Version zu bringen.
unter dem folgenden link findet ihr weitere bilder zum lexus lf-a.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Ein cooles Video von Gazoo Racing rund um den Race-LFA (auch mit Onboard-View)
gazoo.com/movieinfo/app/playmovie.aspDas im Video müsste ja der Hr. Akio Toyoda höchstpersönlich sein. Bin schon gespannt wie es Ihnen dieses Jahr geht.
PS: Mich würde interessieren was das für ein Getriebe ist...
Ja, das war der werte Herr bei seinen Dehnübungen. 😁
Das Getriebe dürfte die 8-Gang Automatik sein, die Lexus auch für den LF-A vorgesehen hatte.
Die Rennversion sollte über verstärkte Lamellenkupplungen verfügen, wie sonst üblich und wahrscheinlich über einen Angepassten Wandler. Die Bedienung sah aber wie im Serienmodell aus, also per Paddels.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr weitere bilder zum lexus lf-a.
mfg
Puh, dann sie die etwas gewöhnungsbedürftigen Scheinwerfer wie beim 24h-Modell ja nicht die Serienleuchten. Das Modell lässt ja deutlich filigranere Züge vermuten 🙂
Zitat:
Das Getriebe dürfte die 8-Gang Automatik sein, die Lexus auch für den LF-A vorgesehen hatte.
Die Rennversion sollte über verstärkte Lamellenkupplungen verfügen, wie sonst üblich und wahrscheinlich über einen Angepassten Wandler. Die Bedienung sah aber wie im Serienmodell aus, also per Paddels.
Denke auch mal, es ist das gleiche System wie im IS-F, eventuell noch etwas weiter entwickelt (z.B. leichter gebaut). Die Schaltvorgänge sind im Video ja kaum wahrnehmbar 🙂