Lexus LF-A
Hi,
hab gerade was interessantes im Toyotaforum gelesen:
laut Lexus-Insidern hat der neue LF-A (Prototyp) die Nordschleife in einer Wahnsinnszeit
von 7 Minuten und 24 Sekunden zurückgelegt! Quelle
Dass ist schneller als Pagani Zonda F und Porsche GT2 😁
hier noch ein kleines Video der Probefahrten: Video NS
Den Wagen werden sich wohl die wenigsten leisten können, doch ich finde es toll das
wieder so sportliche Fahrzeuge aus Japan kommen. Der Motor wird auf jeden Fall
ein Sahnestückchen werden.
Nach dem neuen Nissan GTR (7:38 NS) setzt jetzt Lexus noch was drauf. Honda arbeitet auch
bereits am NSX-Nachfolger mit 5-Liter V10.
Seit die Selbstbeschränkung der Japaner gefallen ist, kommen (rein technisch gesehen) schwere
Zeiten auf die deutschen und italienischen Sportwagenhersteller zu. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Gallardo und R8 finde ich jetzt nicht gerade "vergleichbar"... die driften ja leider immer mehr in die Ecke der "neureichen- und Ludenschleudern" ab, wenn man mal auf die Fahrer achtet und die Anzahl der verkauften Fahrzeuge... Dabei sind es an sich schöne Autos, aber mit Image und Exklusivität verbindet die doch auch nicht mehr wirklich jeder von uns, oder? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Schwarz, gelb (wähhh...), rot, blau, silber, weiß sind die Farben die ich bisher in Bremen gesehen habe. Von der Häufigkeit ist der R8 dort subjektiv öfter zu sehen als ein 350Z, Alfa GT oder div. andere, seltene Modelle äquivalent zum R8.Zitat:
Du mußt es ja wissen...😕 Komisch, ich fahre seit 1 1/2 Jahren einen R8 und habe bislang nicht mehr als 3 oder 4 andere auf öffentlichen Straßen gesehen... Aber vielleicht wohnst Du ja in Neckarsulm oder Ingolstadt...😉
Könnte mal nen bekannten Fragen, was die KBA-Daten diesbezüglich sagen, wenn ich mal wieder in Deutschland bin.
Lieber Speed4Me,
Du bist erst 25 Jahre alt und schon so ein von Neidattacken geplagtes Großmaul...🙄 Als Audi R8 Fahrer danke ich Dir für die netten Worte, die Du über uns gefunden hast. Der Beweggrund für deinen Beitrag ist aber allzu durchsichtig: NEID! Ich habe in einem Thread nämlich Folgendes von Dir gefunden:
"2002-2003
Golf 2, 55PS, EZ 1991, von 70t-95tkm gefahren.
Viele kleine Macken und horrende Kosten für Teile und Versicherung. Aber er lief und war nen brauchbares Anfängerauto
2003-2006
Toyota Celica T23, 143PS, EZ 2000, von 40t-100tkm gefahren.
Kein knarzen o.ä., keine Macken bisher und nie liegengeblieben. Lediglich die Kupplung war bei 96tkm hin und die Sitzbezüge zeigen erste Gebrauchsspuren.
20XX
Als Nachfolger für die Celi kommt bisher nur RX-8 oder IS350 in Frage, wenn er je nach Europa kommt. abzuwarten, was bis dahin noch kommt. Wenn Toyota was sportliches bringt, komtm das mit Sicherheit auch in die engere Wahl, da ich mit dem Service, der Werkstatt und der Marke an sich sehr zufrieden fahre im Moment. Celi wird dann zum 2-Sitzer Funmobil umgebaut"
Da erfreue ich mich doch lieber an meiner "Neureichen- und Ludenschleuder", ehe ich so einen Schrott fahren muss wie Du in Deinem bisherigen Leben...😉
Gruß
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Nein, die Offene wäre der LFA-Roadster.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Kommt der LF-A direkt als offene Version?
Die letzte Version des geschlossenen Sportwagens (Ende 07) sah so aus:
http://cache.jalopnik.com/assets/resources/2007/12/lexus_lfa_det.jpg
Ok, danke für den Link.
Mein Geschmack ist das nicht so ganz, aber individuell und mal was anderes als die immer gleichen Euro-Supersportwagen ist das Design allemal.
Kleines neues Video vom LF-A (Roadster):
www.youtube.com/watch
Auf der Londoner Motorshow ist der 5L V8-Motor ausgestellt:
www.youtube.com/watch
Hier der Motor eingebaut im 24h-LF-A:
http://i293.photobucket.com/albums/mm68/JPCN/Lexus/LF-A_engine_AM.jpg
Hallo,
ist aber natürlich kein V8 sondern ein V10!
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVR6
Hallo,ist aber natürlich kein V8 sondern ein V10!
Sorry, da hast du natürlich recht! 5L-V10
Ähnliche Themen
rein optisch finde ich das Gerät schonmal um einiges schöner als den GT-R, der V10 ist sicherlich auch erste sahne, vor allem der Sound ist Gänsehaut pur...der Preis allerdings auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxical
rein optisch finde ich das Gerät schonmal um einiges schöner als den GT-R, der V10 ist sicherlich auch erste sahne, vor allem der Sound ist Gänsehaut pur...der Preis allerdings auch 😉
Der LF-A wird auch andere Konkurrenz haben. Er wird sich mehr mit den Exoten und Nicht-Alltagssportlern (Ferrari, Lamborghini und co.) messen lassen.
Auf jeden Fall bin ich auf alle Supersportler aus Japan sehr gespannt, auch auf den NSX, der in diesem Spektrum zwischen den beiden anderen liegen wird.
Lexus verschiebt den Start des LF-A und auch des GS-F:
http://www.autoblog.com/2008/08/11/lexus-delays-lf-a-gs-f-and-more/
Ich hoffe mal, es dient einzig dazu den Wagen noch besser zu machen/abzustimmen. 😉
daß wäre allerdings sehr schade.....es wird Zeit den LF-A auf die Straße zu bringen.
Zitat:
In more bad news, the $200K-plus LF-A supercar is also being delayed, reportedly in part for failing to meet its desired performance targets.
Verstehe ich nicht, hatte das Ding auf dem Ring nicht auch eine inoffizielle Fabelzeit unter 7:30 hingelegt ? Was wollen die noch ?
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Was wollen die noch ?
Streben nach Vollendung.... 😉 Ist doch gut so, Lexus nimmt das Thema äußerst ernst und will von Anfang an alles richtig machen und mit der creme de la creme konkurrieren. 🙂
Ein Entwicklungsziel war bzw. ist auch, mit dem LF-A 217mph zu erreichen (~350km/h). Wird doch nicht so einfach sein, mit der Leistung.
Zeit ist es auf jeden Fall, für einen Sportwagen aus dem Hause Lexus/Toyota. Muss nicht unbedingt ein Supersportwagen um 165.000€ sein, ein GTR-Konkurrent (50-80k $) von Toyota würde auch reichen. Ich glaube aber, die Angst, zu Versagen ist viel zu groß, denn Nissan hat viel vorgelegt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Verstehe ich nicht, hatte das Ding auf dem Ring nicht auch eine inoffizielle Fabelzeit unter 7:30 hingelegt ? Was wollen die noch ?
Angeblich hat die Zeit irgendein Beobachter mit der Hand gestoppt. Find ich schwer zu glauben, da selbst das LF-A Rennfahrzeug beim 24h Rennen langsamer war.
naja, beim 24H Rennen sind die Zeiten meist einiges schlechter weil eben viel Verkehr ist, ich weiss garnicht ob da überhaupt Runden unter 8min gefahren werden ?
*Edit* Schnellste Rennrunde dieses Jahr lag irgendwo bei 8:40min von Mathey, ich bin da kein Profi aber ich glaube die fahren sowieso eine andere Strecke als die, die für solche Testfahrten genutzt wird oder?
Aber ich denke auch mal das der GT-R einiges damit zutun hat. Dessen Performance ist sicher ebenbürtig, teilweise vielleicht sogar besser und da hat man Angst das man sich mit so einem teuren Fahrzeug nicht positionieren kann.
Die fahren zusätzlich die GP-Strecke, deswegen kann man die Zeiten nicht 1:1 vergleichen, sondern man schaut auf die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Diesem Bericht zufolge wird der fertige LF-A zur Tokio Motorshow erwartet: http://www.autoblog.com/.../