Lexus IS 200: Ist Zahnriemenwechsel unbedingt erforderlich???
Hallo.
Mein IS 200 begleitet mich seit mittlerweile 9 Jahren und dies weitestgehend problemlos. Nun stellt sich bei einem Kilometerstand von mittlerweile 145.000 km die Frage, ob ein Wechsel des Zahnriemens unbedingt noch meine Haushaltskasse belasten muß, oder ob bei einem Verkauf in 1-2 Jahren und max. noch 50.000 hinzukommenden Kilometer darauf auch (mit ruhigem Gewissen!) verzichtet werden kann???
Hintergrund der Frage: LEXUS = Toyota-Qualität in absolutester Vollendung?
Hat ggf. schon jemand leidvolle Erfahrungen mit einem gerissenen Zahnriemen beim IS 200 machen müssen?
mfG
Oliver
64 Antworten
Meiner ist erst halb so alt, aber Ölfüllstand wird überwacht. Kenne die kleine Ölkanne schon ganz gut als V6-Fahrer 😉
Wenn mangelnder Öldruck angezeigt wird, wäre es dann schon zu spät - zumindest, wenn eine Frau das Auto fährt.
Da ich das hier ja ausgelöst habe, will ich mal Stellung nehmen.
Ich fahre wahrscheinlich eins der hochkomplexesten Autos hier im Forum; es ist einfach albern, anzunehmen bzw. zu unterstellen, dass ich nichts oder wenig von Fahrzeugtechnik verstünde. Der Hinweis, dass man wissen sollte, was ESP ist, ist nur noch niedlich.
Mag ja auch sein, dass für viele von euch 'ne Steuerkette das Non-Plus-Ultra der HighTech ist. Für mich nicht, die ist einfach da und hat zu funktionieren, ich komme nie mit ihr in Kontakt, muss sie nie einstellen, schmieren (wär ja noch schöner!) oder sonst was. Um die kümmern sich die Service-Techniker von Lexus, zu denen ich, im Gegenteil zu einigem, was ich hier so lese, volles Vertrauen in ihre Kompetenz habe.
Mich interessiert mehr, wie mein Abstandsradar in Kurven funktioniert und zwischen überholten Autos rechts und mir entgegenkommenden links in einer Kurve auf der Landstraße unterscheidet.
Also kommt mal wieder ein bisschen runter und unterstellt mir nichts, was ich gar nicht gesagt habe und was auch keinen Anlass zu solchen absurden Vermutungen gab.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Ich fahre wahrscheinlich eins der hochkomplexesten Autos hier im Forum
Sicher, daß hier keine V12-Sklassen unterwegs sind? 😉
Natürlich hast du recht. Autowartung ist eine Sache für Profis. Dazu zähle ich mich nicht, also kommt die Karre in die Fachwerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Mir ist schon mal die Meldung entgegen geblinkt: "Beim nächsten Tankstop Ölstand kontrollieren". Zumindest auch bei Mercedes ist es so. ^^Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ich weiß ja nicht, welche Autos du außer dem Porsche fährst, aber mir sind keine Modelle bekannt, die explizit anzeigen, dass zum Beispiel die Kontrolle des Öls mal fällig wäre.
Mein Auto zeigt an, wenn der Öldruck zu niedrig ist. Dann ist es aber schon zu spät.^^
Meinst wohl bei deinem 75PS Golf! 😁😁😁
ich hoffe mal nicht, dass dieser ganze Elektronikwahn in alle Autos einziehen wird. Bevor mir ein dummer Computer sagt, dass ich gefälligst in einer bestimmen Spur zu fahren habe oder dass ich nicht so dicht auffahren soll, fahre ich lieber Fahrrad.
Das habe ich vielleicht mal in der Fahrschule gebraucht. Mittlerweile kann ich nach 2 Jahren gut genug Auto fahren um zu wissen, wann ich mal die Spur verlasse (Kolonne fahren!!!!!) oder wann ich mal dichter auffahre (Verkehrsraum nutzen!!).
Sprich, diese Gedöns will und brauch ich nicht in meinem Auto. Deshalb interessiere ich mich nur für handfeste Technik, die wird immer gebraucht und wird auch in Zukunft existieren.
Die Grenze der Technikeinsatzes muss dann erreicht sein, wenn mich ein Computer bevormundet oder wenn irgendwelche Sensoren mein Leben in der Hand haben und ich nicht mehr.
Pervers wird das ganze, wenn das Auto auch noch anfängt, mir ins Lenkrad zu greifen.
Meine persönliche Meinung, die muss sich nicht mit eurer decken. Aber da Croco seine Meinung so klar dargestellt hat, hab ich das jetzt auch mal gemacht. 😉
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Sprich, diese Gedöns will und brauch ich nicht in meinem Auto. Deshalb interessiere ich mich nur für handfeste Technik, die wird immer gebraucht und wird auch in Zukunft existieren.
Die Grenze der Technikeinsatzes muss dann erreicht sein, wenn mich ein Computer bevormundet oder wenn irgendwelche Sensoren mein Leben in der Hand haben und ich nicht mehr.
Pervers wird das ganze, wenn das Auto auch noch anfängt, mir ins Lenkrad zu greifen.
Meine persönliche Meinung, die muss sich nicht mit eurer decken. Aber da Croco seine Meinung so klar dargestellt hat, hab ich das jetzt auch mal gemacht. 😉
mfg
Hi, Sven,
ich finde das sogar notwendig, ab und an etwas weniger verklausuliert seine Meinung zu sagen. Der vernünftige Umgangston kann deshalb trotzdem gewahrt bleiben.
Dieses ganze "Gedöns", das du mit deinem Wagen ja aus der täglichen Fahrpraxis gar nicht kennst, ist ungeheuer komfortabel und kann Leben retten. Leider ist das alles ziemlich teuer. Deine Argumentation erinnert mich noch an die Einführung der Gurtpflicht - die klang ganz ähnlich.
Ich bin ganz sicher, dass du im Laufe der Zeit, teils aus Erfahrung, teils auch, weil du es dir dann leisten können wirst, diese Aspekte anders beurteilen wirst.
Gruß,
Happycroco
Mhm...denke ich nicht.
Dazu bin ich ein zu aktiver Autofahrer. Du hast andere Vorlieben, den Elektronikkram bräuchtest du ja auch nicht, du spielst bloß gerne damit rum. 😉
Ich hab ein 4 Jahre altes Handy ohne Kamera und sonstigen Schnickschnack. Mein PC ist 6 Jahre alt, mein Fernseher zwar nur 3 Jahre alt, dafür ist es ein sehr kleiner. Technik ist mir sehr unwichtig. Gerade beim Auto. Ein Tempomat ist noch eine feine Sache, meinetwegen auch ein Regensensor oder ein Navi, aber alles was darüber hinausgeht, halte ich für überflüssig. Schöner Motorsound, eine knackige Schaltung (Handschaltung!!!) und ordentlich Leistung sind die Dinge, die ich an Autos schätze.
Solange ich mich noch jedesmal freue, wenn ich ins Auto steige, werde ich so Bevormundungstechnik nie benutzen. Die ist vielmehr für Leute, die Auto fahren als notwendiges Übel ansehen, um von A nach B zu kommen. Denen ist es Recht, wenn sie möglichst wenig selber zum Übel namens Auto fahren beitragen müssen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ich hab ein 4 Jahre altes Handy ohne Kamera und sonstigen Schnickschnack. Mein PC ist 6 Jahre alt, mein Fernseher zwar nur 3 Jahre alt, dafür ist es ein sehr kleiner.
mfg
... und Dein Auto 15 Jahre. Kein Wunder, dass Du nur so mit technischen Know-How um Dich rumschmeisst,
Zitat:
Ich weiß ja nicht, welche Autos du außer dem Porsche fährst, aber mir sind keine Modelle bekannt, die explizit anzeigen, dass zum Beispiel die Kontrolle des Öls mal fällig wäre.
aber Ahnung von der Sache, na ja...
Und glaube mir, ich spreche aus Erfahrung. Aber wenn Du noch länger den IV-er anbettest willst, nur zu, ich merke, das tut Dir gut! Er ist nunmal Dein Idol! 😎
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
[...] Bevormundungstechnik nie benutzen. Die ist vielmehr für Leute, die Auto fahren als notwendiges Übel ansehen, um von A nach B zu kommen. Denen ist es Recht, wenn sie möglichst wenig selber zum Übel namens Auto fahren beitragen müssen.
mfg
Au, Sven,
da täuschst du dich aber gewaltig! Ich liebe und genieße geradezu Autofahren! Aber nur in meinem Lex! 😉
Gruß,
Happycroco
lol Pitton nee DU bist mein Idol! 😁😁
Der Knaller schlechthin.
@Croco:
Ne ne ne das hab ich auch nicht gesagt!
Ich hab nur gesagt, du spielst gerne mit Technik, ob zuhause oder im Auto. Ich hab nirgends geschrieben, dass du zu den Leuten gehörst, denen Auto fahren ein Übel ist.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es mir Spaß machen würde, mit Abstandstempomat zu fahren. Ok, die Möglichkeit, sowas mal auszuprobieren, hab ich noch nicht gehabt. Trotzdem bin ich mir da sehr sicher.
Es fängt schon damit an, dass du gegenüber Schaltgetrieben einen Abneigung hast. Ich schalte gerne. 😉
mfg
Der IVer Golf ( auch der 75 PSler 😉 )hat allerdings auch schon solche Gimmicks wie Ölstandskontrolle, ABS, ASR, Servo, allermeist auch ESP..
Irgendwann MUSST du damit leben.
Ich unterscheide noch zwischen Bevormundung und Anzeige: Wenn ich den Gurt nicht anlege, kommt eine Warnmeldung im Display, die verschwindet irgendwann und gut ist.
Wie sieht das bei Toyota/Lexus aus? Hupt sich die Karre tot oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
wann ich mal dichter auffahre (Verkehrsraum nutzen!!).
Das ist ja die unsinnigste Begründung für dichtes Auffahren, die ich je gehört habe. 😁
Gruß
Michael
@ Sven,
ich mag technisch sinnvolle Inovationen, das stimmt schon eher.
Die Abstandskntrolle ist z.B. im GSh nicht konsequent genug, denn sie funktioniert erst ab 40kmh und leitet keine Notbremsungen ein. Ich hoffe, das kommt beim nächsten Mal. Ansonsten ist sie optimal und technisch eine Meisterleistung. Muss man wirklich mal erlebt haben.
Lassen wir's doch einfach dabei.
@ Steven,
an sich blinkt eine Anzeige und es piept, wenn du ohne Gurt fährst. Da ich auf unserem Schulhof von der Schranke, die muss aufgeschlossen werden, unangeschnallt auf einen freien Parkplatz fahre, habe ich das Piepen ausschalten lassen. Ansonsten trage ich Gurt auch bei den kürzesten Fahrten.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Der IVer Golf ( auch der 75 PSler 😉 )hat allerdings auch schon solche Gimmicks wie Ölstandskontrolle, ABS, ASR, Servo, allermeist auch ESP..
Irgendwann MUSST du damit leben.
Über ESP kann man streiten, der Rest ist sinnvoll. Zwischen einer Servolenkung und einem Abstandsradar ist auch ein kleiner Unterschied, findste nicht?
@Croco:
Du hast dich wohl persönlich angegriffen gefühlt, das war aber nie meine Absicht. Da haste wohl was in den falschen Hals bekommen. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
@Croco:
Du hast dich wohl persönlich angegriffen gefühlt, das war aber nie meine Absicht. Da haste wohl was in den falschen Hals bekommen. 😉
mfg
Hi, Sven,
sagen wir, es war ein Missverständnis.
Ich war mit deiner Beschreibung der Motivation von Leuten, die Autos voll mit Assistenzsystemen fahren, nicht ganz einverstanden. Solche gibt es sich auch, aber ob sie die Mehrheit darstellen? Ok.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
lol Pitton nee DU bist mein Idol! 😁😁
Der Knaller schlechthin.
(...)
mfg
Du darf ruhig "AUTOGOTT" zu mir sagen!