Lexus hat die zufriedensten Autofahrer in Deutschland
Hallo zusammen,
Lexus hat nach dem ADAC die zufriedensten Autofahrer in Deutschland.
Anbei der Link:
www.ratgeberbox.de/.../...ie-zufriedensten-autofahrer-sitzen-im-subaru
Ein weiteres tolles Ergebnis für so schöne aber leider noch seltene Fahrzeuge auf deutschen Strassen. Einmal Lexus gefahren, am liebsten nie wieder aussteigen.
Gruss
Mirko
Beste Antwort im Thema
Achtung, jetzt kommen gleich die Vertreter-PKW Fahrer angelatscht mit "wer keine hohen Erwartungen an sein Auto hat, der ist auch schneller zufrieden damit blabla" ;-)
238 Antworten
Es spielt doch überhaupt keine Rolle wieviele wo verkauft werden konnten.
Selbst wenn in D nur ein einziges Auto verkauft wird, derjenige der einen Lexus hat ist hochzufrieden und will nichts anderes mehr fahren.
Qualität geht vor Quantität.
Lexus ist kein Massenfabrikat und will auch nie eines sein. Lexus ist Exclusivität.
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
Die Preise sind bedeutend niedriger und Lexus verkauft bedeutend mehr als Mercedes in die USA
Könntest Du bitte Deinen Unsinn mal mit Zahlen hinterlegen oder besser ihn gar nicht erst verbreiten? Lexus ist in den USA auf Platz drei hinter BMW und Mercedes
http://247wallst.com/.../
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von vonderAlb
Es spielt doch überhaupt keine Rolle wieviele wo verkauft werden konnten.
Selbst wenn in D nur ein einziges Auto verkauft wird, derjenige der einen Lexus hat ist hochzufrieden und will nichts anderes mehr fahren.
Warum kaufen sich die "hochzufriedenen" Kunden denn keine Wagen mehr, woran liegt es denn jetzt genau?
Lexus Zahlen für D:
2006: 5.203 Stück
2007: 4.737 Stück (-9%)
2008: 3.745 Stück
2009: 2.213 Stück (-41%)
2010: 2.051 Stück (-7.3%)
2011: 2.734 Stück (+33.3%)
2012: 2.859 Stück (+4.6%)
Man beachte dabei noch, daß ohne den vorher nicht angebotenen CT 2011 und 2012 keine 1.500 Wagen verkauft worden wären.
Gruß Eike
@eikest: Habe es irgendwie schon vermutet war mir bei Ihnen aber zu Beginn nicht sicher. Jetzt bin ich mir aber sicher....wieder so ein Kandidat der so seine selbst gestrickten Meinungen hier kundtun will.
Finde es lustig jemand als einen Märchenerzähler zu bezeichnen der richtigerweise sagt Lexus ist seit über 11 Jahren die meistverkaufte Luxusmarke der USA - mit Abstand! Achso letztes Jahr war das nicht mehr so.....aber Sie können mir sicher erklären warum das 2012 so war, oder? Sie kennen sich doch aus....
Lexus fehlen Dieselmotoren? Sicher nicht...nur für Europa (speziell D, FR, I) 2 Mrd. in die Hand zu nehmen um 3-4 Jahre später die Modelle wieder vom Markt zu nehmen?
Warum sich nicht viele Fahrzeuge verkaufen? Ein Blick auf die Modellpalette reicht aus....da werden nur Premiumfahrzeuge angeboten. Keine Fahrzeuge zum "Volumenpreis" wie bei den anderen....
Aber wie gesagt, ist mühsam darüber zu reden. Hat jeder seine eigene Ansicht darüber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
@eikest: Habe es irgendwie schon vermutet war mir bei Ihnen aber zu Beginn nicht sicher. Jetzt bin ich mir aber sicher....wieder so ein Kandidat der so seine selbst gestrickten Meinungen hier kundtun will.Finde es lustig jemand als einen Märchenerzähler zu bezeichnen der richtigerweise sagt Lexus ist seit über 11 Jahren die meistverkaufte Luxusmarke der USA - mit Abstand! Achso letztes Jahr war das nicht mehr so.....aber Sie können mir sicher erklären warum das 2012 so war, oder? Sie kennen sich doch aus....
Also ist die Aussage "Lexus verkauft
bedeutend mehrals Mercedes in die USA" (Zitat ist einschließlich Grammatikfehler) korrekt, obowhl 2011 und 2012 Mercedes mehr als Lexus verkauft hat? Das ist keine selbst gestrickte Wahrheit, sondern die Realität oder bist Du anderer Meinung?
2011 war die Ursache klar, für 2012 kenne ich aber nicht den Grund.
Es ging mir auch nicht darum ob Lexus absolut wenig verkauft, sondern warum es immer weniger wird - bei gleicher Modellpalette und angeblich hoch zufriedenen Kunden. Das konnte leider nicht nicht geklärt werden.
Gruß Eike
Klar verkauften MB und BMW 2012 mehr Autos in den USA. Beide "erkauften" sich diese Zahlen durch massive Leasing-Programme (z.B. 5er oder E-Klasse) und zum Teil starke Nachlässe (7er).
Lexus erneuerte alle wichtigen Baureihen (ES, GS, LS und RX) und streichte ein Modell (HS). Am Ende waren dann doch nicht die Menge an Fahrzeugen bei den Händlern wie sich Lexus USA sich das gewünscht hätte. Und der IS war 2012 am Ende seine Lebenszyklus. Da viele Modelle nun neu auf den Markt kamen gab es auch noch keine "Stützung" der Verkäufe durch bestimmte Maßnahmen.
Richtig ist daß Lexus einige Segmente die jetzt nicht bedient werden noch schließen wird (z. B. Cóupes und SUVs). Trotzdem wird Lexus nicht die "Volumenmarke" werden wie es die drei deutschen mittlerweile geworden sind. Egal ob USA oder andere Märkte.
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Warum kaufen sich die "hochzufriedenen" Kunden denn keine Wagen mehr, woran liegt es denn jetzt genau?Zitat:
Original geschrieben von vonderAlb
Es spielt doch überhaupt keine Rolle wieviele wo verkauft werden konnten.
Selbst wenn in D nur ein einziges Auto verkauft wird, derjenige der einen Lexus hat ist hochzufrieden und will nichts anderes mehr fahren.Lexus Zahlen für D:
2006: 5.203 Stück
2007: 4.737 Stück (-9%)
2008: 3.745 Stück
2009: 2.213 Stück (-41%)
2010: 2.051 Stück (-7.3%)
2011: 2.734 Stück (+33.3%)
2012: 2.859 Stück (+4.6%)Man beachte dabei noch, daß ohne den vorher nicht angebotenen CT 2011 und 2012 keine 1.500 Wagen verkauft worden wären.
Gruß Eike
Ja und? Wie ich bereits schrieb: Lexus ist Exclusivität. Qualität vor Quantität.
Lexus ist das Spitzenprodukt von Toyota und keine Massenware. Und Toyota ist der Welt größte Hersteller.
Die Produktionsstätten von Lexus sind voll ausgelastet. Volle Auftragsbücher. Denen ist es wurscht wenn in D aus deiner Sicht wenige Autos verkauft werden.
Lexus hat den Supersportwagen LFA auf 500 Stück limitiert. Ganz bewusst und in voller Absicht. Mehr werden nicht gebaut. Basta. Zu wenig deiner Meinung nach? Interessiert Lexus nicht die Bohne.
Gegenfrage: woran liegt es das die Neuzulassungen 2012 um 3 % ggü. 2011 zurückgegangen sind?
Dezember 2012 -16,4 Prozent weniger als im Dezember 2011 ?
Warum kaufen sich die "anderen" denn keine Wagen mehr?
Dein verzweifelter Versuch Lexus aufgrund seiner Verkaufszahlen zu beurteilen zeigt von Unkenntnis über die Marke Lexus und seinen Produkten.
Wenn man selber niemals ein Lexus hatte soll man sich kein Urteil dar über machen.
Neid ist niemals gut sicher wenn man nur Billigware fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
Wenn man selber niemals ein Lexus hatte soll man sich kein Urteil dar über machen.
So ist es.
Und diejenigen die selber einen Lexus haben können sich ein Urteil über diese Marke bilden und haben dies auch in einer Umfrage des ADAC getan.
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Kundenzufriedenheit%202011_96261.pdfUnd auch 2012 liegen auf den Spitzenplätzen, was die Kundenzufriedenheit betrifft, Subaru (1,0), Jaguar (1,3), Lexus (1,4) .
Zitat:
Original geschrieben von vonderAlb
Ja und? Wie ich bereits schrieb: Lexus ist Exclusivität. Qualität vor Quantität.
Lexus ist das Spitzenprodukt von Toyota und keine Massenware.
Oh je, dann hat Lexus bis 2010 alles falsch gemacht, denn bis dahin waren sie ja über viele Jahre die meistverkaufte Luxusmarke in den USA. Aber wenigstens hast Du mir geholfen, zu verstehen, warum Lexus immer weiter zurückfällt: Die wollen exklusiv bleiben und schicken die kaufwilligen Kunden wieder heim. :-)
Ein IS oder GS ist keine Massenware, nein, die werden handgedengelt wie bei Royce. Alles klar...
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von vonderAlb
So ist es.
Und diejenigen die selber einen Lexus haben können sich ein Urteil über diese Marke bilden und haben dies auch in einer Umfrage des ADAC getan.
www.adac.de/_mmm/pdf/Kundenzufriedenheit%202011_96261.pdf
Und auch 2012 liegen auf den Spitzenplätzen, was die Kundenzufriedenheit betrifft, Subaru (1,0), Jaguar (1,3), Lexus (1,4) .
Die Qualität von Lexus ist unbestritten. Die Frage dieses Themas lautet doch, warum trotz hoher Qualität und Kundenzufriedenheit die Marke nicht läuft und weltweit immer weiter zurückfällt. Ihr müßt zugeben, das das schon paradox ist, oder? OK, es gibt da ja noch die Theorie, daß man "exklusiv" bleiben möchte ;-)
Gruß Eike
Die Frage wurde doch jetzt zur genüge beantwortet. Wenn die Kommentare gelesen und verstanden werden.
Na ja, der einzige der was sachliches und nachvollziehbares geschrieben hast, warst Du. Alles andere war ja nichts.
Wie auch immer, warten wir ab. Ich bleibe einfach mal dabei, daß Lexus einfach nicht die Autos baut, die die Kunden in Deutschland wollen. Das geht ja auch in die Richtung, die @Landcruiser meinte. Der Januar ist übrigens mit -62% gestartet. Aber vielleicht hatte auch nur ein Schiff Verspätung oder so.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Na ja, der einzige der was sachliches und nachvollziehbares geschrieben hast, warst Du. Alles andere war ja nichts.
Da bedanke ich mich dann ganz herzlich....😰
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Die Frage dieses Themas lautet doch, warum trotz hoher Qualität und Kundenzufriedenheit die Marke nicht läuft und weltweit immer weiter zurückfällt.
Nein, lautet es nicht.
Das Thema heisst schlicht und einfach: "Lexus hat die zufriedensten Autofahrer in Deutschland". Punkt. Ausrufezeichen.
Thema verfehlt, setzen, sechs. Das war ja wohl nichts.
Und was interessieren mich die Zahlen aus den USA?
Aber da du ja so ein Zahlenfetischist bist zeig ich dir mal wie es um die Zulassungszahlen der Premiummarken in D bestellt ist:
Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2012 nach Segmenten und Modellreihen:
Veränderung gegenüber Jan.-Dezember 2011 in %
Kompaktklasse:
AUDI A3, S3, RS3 -14,5 %
BMW 1ER +12 %
LEXUS CT -7,4 %
MERCEDES A-KLASSE -26,6 %
VW GOLF, JETTA -6,7 %
alle Marken zusammen: -8,8 %
Mittelklasse:
AUDI A4, S4, RS4 -2,4 %
AUDI A5, S5, RS5 -4,5 %
BMW 3ER +0,4 %
INFINITI G37 -45,7 %
LEXUS IS -38,7 %
MERCEDES C-KLASSE -13,7 %
alle Marken zusammen: -8,9 %
obere Mittelklasse:
AUDI A6, S6, RS6, A7 +14,4 %
BMW 5ER -19,5
INFINITI M -28,6 %
LEXUS GS + 1.121,2 % !!!!!!!
MERCEDES E-KLASSE -25,3
alle Marken zusammen: -10,7 %
Oberklasse:
AUDI A8, S8 -22,3 %
BMW 7ER -12,0 %
LEXUS LS -54,5 %
MERCEDES S-KLASSE -30,1 %
alle Marken zusammen: -13,9 %
Geländewagen:
AUDI Q7 -12,7 %
BMW X5 -17,3 %
LEXUS RX +6,8 %
MERCEDES GL-KLASSE -39,0 %
alle Marken zusammen: +17,4 %
Quelle: http://www.kba.de/.../fz11_2012_12_pdf.pdf
Schöne Zahlen, gell?
Die kannste aber allesamt in die Tonne treten denn sie sagen nichts über den allgemeinen Trend einer Marke bzw. einem bestimmten Modell aus.
Bei einigen Modellen gab es nur noch Abverkäufe solange der Vorrat reicht. So z.B. beim Lexus LS und IS. Logischerweise gingen die Zahlen in den Keller. Der neue GS kam dann im Dezember und die Verkaufszahlen explodierten. Das beruhigt sich aber im Laufe der Zeit.
Aber im allgemeinen gibt es einen deutlich sichtbaren Trend: die Verkaufzahlen gehen bei allen Herstellern in den Keller. Paradox, oder? Und jetzt erklär du mir bitteschön wie das zustande kommt.