Lexus GS450h Langzeitbericht...
Hi Forum!
Jetzt nutze ich die Gelegneheit und schreibe mal (aufgrund hoher Nachfrage 😉 ) einen kleinen Bericht über unseren GS450h
Erstmal einige Details zum GS vorweg:
- EZ 6/06
- Außenfarbe Manganviolet Mica
- InnenAusstattung: Beige/Schwarzes Leder und Dunkelem Holz
- Luxury Line (also Vollaustattung)
Im Laufe der Zeit kam hinzu:
- Lexani 19'' Felgen mit Bereifung (k.a. welches FelgenModell aber Felgen samt Bereifung über den Händler bezogen)
Ich schreibe jetzt mal etwas aus dem Logbuch was bei den einzelnen Inspektionen gemacht bzw. nicht gemacht wurde:
Nicht alles Wortwörtlich übernommen!
14623km: Durchleuchtung, Wischwasserauffüllung,
28976km: Ölwechsel samt Filter ,wegen höherer Beanspruchung des Fahrzeuges (0W-30), Wischwasserauffüllung,
45051km: Durchleuchtung, Reifenwechsel auf Winterbereifung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Winterverhältnisse (Keine Angaben was genau...)
Wechesel der Filterelemente zur Innenraum-Luftqualitäts-erhaltung, Check der Klimatisierung
57890km: Wechsel der Bremsbeläge Rundum. Geschätzte Lauflestung der Alten Bremsbeläge ca. 3000km
75344km: Durchleuchtung, Ölwechsel samt Filter (0W-30), Ausführliche Überprüfung des Hybridsystems, keine Mängel festgestellt
89812km: Wischwasserauffüllung, Wechsel der Scheibenwischerblätter (Bosch-Aerotwin)
106170km: Durchleuchtung, Anbringung neuer Sommerräder (Die Lexani Felgen), Wischwasserauffüllung, Check der Klimatisierung, Vorbereitung des Fahrzeuges auf Sommerverhältnisse
Aktueller Km Stand Heute Morgen: 118745km. Der Wagen ist jetzt irgendwo richtung München unterwegs.
Wie schon gesagt, habe ich nur die Interessantesten sachen herausgenommen und auch einiges Abgändert bzw. verkürzt, damit ich mir etwas Arbeit und Zeit spare. 😁
--Sicherlich habe ich jetzt in der Eile etwas vergessen, aber falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie...ich versuche sie dann bestmöglich zu beantworten---
Zum Verbrauch und alles weitere kann ich später nochmal ausführlicher Berichten, wenn ich mehr Infos habe
Bin schreibfaul, deshalb habe ich mal etwas noch aus dem Anderen Thread von mir übernommen:
Zitat:
Ansonsten brauchte man bis jetzt an dem Wagen nix zu reparieren/ersetzen. Und auch sonst keinerlei Mängel am Antrieb, Fahrwerk, Chassis, Karosserie usw.
Der Wagen wird ungefähr einmal im Monat gründlich von Innen und Außen gewaschen.
Der Innenraum sieht auch noch recht neu und weiterhin sehr Hochwertig aus. Die Sitze sind immernoch sehr angenehm, sogar bei dem Dicken Tobias (Mitarbeiter)
Vor kurzem durfte ich den Wagen hier vom Niederrhein bis nach Aachen bewegen.
Sogar bei Tempo 220 (Schneller traue ich mich nicht....liegt aber nicht am Wagen!!!) fuhr der Wagen wie Neu. Ich konnte praktisch garkeinen Verschleiß am Fahrwerk, am Antrieb usw. Spüren.
Zitat:
Der Lack selber ist im Top zustand. Bei normaler Shampoo Wäsche, vll. alle 2 Monate mal Wachsen, evtl. auch mal Polieren.
Mir ist nur aufgefallen, dass im unteren Bereich der Frontschürze winzige Kratzer sind und Ganz unten an den Türen, auch sehr winzige.
Man sieht sie sie nur, wenn man ganz dicht rangeht. Fällt von daher nicht auf.
Sonst ist an der Optik nix zu bemängeln.
Bilder würde ich gerne Machen, nur wenn der Wagen mal da wäre 🙄
Der Wagen hat schon so ziemlich jedes Land in Europa gesehen
Wie schon gesagt, fall ich etwas (wichtiges) vergessen habe und ihr es unbedingt wissen wollt, fragt einfach 😉
Das wäre es erstmal auf die Schnelle...
Grüße!
Edit: Ich habe mich mal schlaugemacht wegen den Felgen: Es sind Lexani MS131 in 19'', 3-teilig
Edit2: Reifen - Yokohama Advan-Sport XL RPB 255/40 R19 100 Y ZR
300 Antworten
Hi
So, unser Dealer hat heute angerufen und bestätigt, dass unser Prius am Freitag abhol-bereit sein wird.
Hier bei uns freuen sich schon einige lange drauf. 🙂
Der GS dürfte jetzt ca. 145000km runter haben. Bin zuletzt vor 1 Woche damit gefahren, den jetzigen km stand genau habe ich aber nicht.
Ich selber habe zwar keinen Einblick in die Buchführung über Verbrauch, Kosten und alles, aber der verbrauch soll wohl ''deutlich'' gesunken sein, seit dem ersten km. So mein Dad und unsere Angestellten.
Und falls irgendwelche defekte erwartet werden, kann ich sagen: Immer noch fehlanzeige.
Außer den Inspektionen mit den üblichen Verschleißteilen ist nichts derzeit.
Die Bremsen halten aber erstaunlich lange, trotz diverser Berichte in er presse. Obwohl die sehr extrem rangenommen werden von Zeit zu Zeit.
Allerdings ist das Luftaustrttsgitter auf der Fahrerseite gebrochen, durch unachtsame Benutzung.
Wenn sich jemand bequemen würde, das mal eben beim 🙂 beheben zu lassen wäre das gut 😁
Bei km Stand 150000 wollen wir mal den Wert schätzen lassen vom Sachverständigen. Mal schauen vie viel der noch wert ist dann.
Letztens konnte ich bei einigen Benzingesprächen mit meinem Dad erfahren, dass er den Wagen bei spätestens 250000km ''ersetzen'' will. Egal was für ein Zustand der dann auch haben mag.
Es kann ein Lexus wieder werden, aber dennoch sind auch alle anderen Hersteller, bis auf Mercedes und BMW noch im Rennen.
Dann aber als Hybrid oder zumindest ein ''Normaler'' benziner.
Wie wir zum Diesel im Auto stehen ist ja denke ich mal bekannt, deshalb erspare ich mir weitere begründungen.
Durch den einsatz des prius, darf sich ja mein Dad auch wieder ''offiziell'' zum alleinigen Nutzer erklären. 😁
Die 250000km marke, dürfte dann wohl (geschätzt) in ca. 1 1/2 Jahren genackt werden.
Ich hoffe mal, dass bis dahin Acura und Infiniti sich hier in Europa breitmachen 😁 😉
Die wären auch Äußerst Interessant.
Auf jeden Fall feut sich Qui-Gon, pardon mein Vater 😁, erstmal auf seine neue Kawa ZZR1400, wie ein Kleinkind.
Das ist derzeit Thema No1 bei uns. 😁
Ich denke mal, dass ich den Prius sehr schnell auch mal endlich ausprobieren will 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Auf jeden Fall feut sich Qui-Gon, pardon mein Vater 😁, erstmal auf seine neue Kawa ZZR1400, wie ein Kleinkind.
Das ist derzeit Thema No1 bei uns. 😁
Grüße
Das kann ich mir vorstellen, wobei ich die 1400GTR irgendwie noch geiler finde, die sieht so harmlos aus 😁
Hi daniel
Die 1400GTR wäre ehr ein Fall für meine Mom. Aber auch wieder schon zu schnell für sie 😁
Aber die hat erst seit einiger Zeit die Guzzi Norge. Auch wenn sie zicken macht.
Ich hatte vorhin den GSh mal kurz ausgeliehen und außversehen über ein Riesiges Schlagloch drüber gefahren.
Ich habe kaum etwas gespürt, dass hat mich verwundert, da ich es voll erwischt habe.
Im Rückspiegel konnte ich dan sehen was es war. Mindestens ein halber Meter groß und 15-20cm tief.
Das Fahrwerk ist immer noch super.
In meinem Sirion wäre ich sicher vom Einschlag gegen den Dachhimmel geknallt 😁
Und auf dem Mopped will ich es gar nicht wissen, wenn das Vorderrad darin gelandet wäre.
Danach auf jeden Fall nochmal geguckt, ob die Felgen beschädigt wurden.
Nur ein kleiner, aber sichtbarer Kratzer auf einer der Asantis, aber pssst. Nicht weitersagen 😁
Hoffentlich sieht das der Meister nicht... 😉
Das war aber heute morgen und der Wagen ist wieder weg, keiner hat es gemerkt. 😁
Grüße
Hi
Ich habe jetzt mal einige Runden gestern mit dem Prius gedreht und bin doch von den Fahrleistungen und dem Komfort erstaunt.
Als erstes habe ich natürlich mal das Einparksystem ausprobiert, dass mir eigentlich nicht gefiel 🙁
Das System macht seinen Job zwar gut, aber es dauert einfach sehr lange. Für die einstellung habe ich ohne das Handbuch durchzulesen fast 3-4 Minuten benötigt. Ich wurde fast Wahnisinnig. 😠 War schon fast ein herumgedrücke.
Als Testkanichen habe ich einfach die Hauswand und meinen Sirion benutzt.
Sogar bei reichlich abstand wurden falsche ''Messdaten'' erfasst. Ich musste mehrmals von neuem die Lücke messen lassen. Lag vielleicht an der Hauswand (?)
Nach fast 6 Minuten war ich drin. Ich finde das System wirklich misslungen. Ich denke mal das VW System funktioniert besser oder? Meine es mal so gelesen zu haben.
Man kommt sich vor wie ein Testobjekt.
Der Prius selber ist aber sehr geil. Die Sitze sind noch in Ordnung, die Platzverhältnisse sind aber völlig Okay.
Immerhin gefällt der meiner Freundin. Mir gefällt der Prius nur am Heck.
Verarbeitung und Materialien sind auch angemessen, auch wenn das Design mir nicht gefällt.
Der Tacho ist aber klasse.
Der Navi macht seinen Job schnell und genau, das Soundsystem dürfte für ''Normalhörer'' ausreichen, für mich nicht.
Über das Fahrwerk kann ich mich kaum beklagen, bis auf, dass er manchmal etwas leise Poltert. Das erinnert mich etwas an meinen Sirion.
Der Antrieb ist das beste am Prius 🙂 Habe aber ehrlich gesagt nur auf die Fahrlestungen als auf den Verbrauch geachtet.
Der Civic-Hybrid hält da nicht mit.
Der Prius zieht dermaßen gut durch aus dem Stand, dass man denkt, man sitzt in einer Achterbahn, ehrlich 😁
Die Lenkung war aber viel zu indirekt finde ich. Kurvenjagen macht kein Spass.
Mein Sirion ist sogar direkter.
Der Civic-Hybrid wirkt viel Fahraktiver bei Fahrwerk und Lenkung.
Die Bremsen sind aber toll. Genau wie das beobachten der Energieanzeige. 😁
Auffallen tut man aber sicherlich mehr in einem prius. Auch wen es mir persönlich egal ist, aber viele Leute mit und ohne Auto guckten hinterher.
Das mal meine Eindrücke von dem 2 Stündigen Prius herumgecruise. Dafür ist der Wagen Ideal: Zum entspannten cruisen 😉
Hat zwar jetzt mit dem GS450h wenig zu tun, aber das musste ich mal loswerden.
Grüße, Heron
Ähnliche Themen
Hi Heron!
Einige Eindrücke teile ich, andere nicht:
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Das System macht seinen Job zwar gut, aber es dauert einfach sehr lange. Für die einstellung habe ich ohne das Handbuch durchzulesen fast 3-4 Minuten benötigt. Ich wurde fast Wahnisinnig. 😠 War schon fast ein herumgedrücke.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mir ja neulich einen Prius mit Einparksystem ausgeliehen und hatte keinerlei Schwierigkeiten. Rückwärtsgang rein, per Touchscreen das Viereck in die Lücke schieben und ab dafür.
Seitliche Parklücken haben super gepasst, mit Parkboxen hatte er aber so seine Schwierigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Nach fast 6 Minuten war ich drin. Ich finde das System wirklich misslungen. Ich denke mal das VW System funktioniert besser oder? Meine es mal so gelesen zu haben.
Ich war innerhalb von einer Minute in der Lücke und verstehe das Problem nicht. Ob das VW-System besser ist, wird dir hier kaum jemand sagen können, weil der Vergleich zwischen dem Prius-System und dem VW-System bei kaum jemandem gegeben sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Mir gefällt der Prius nur am Heck.
Mir gefällt das Heck nicht, aber der Rest des Autos. 😁
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Die Lenkung war aber viel zu indirekt finde ich. Kurvenjagen macht kein Spass.
Dafür ist das Auto auch nicht gedacht. Es ist ein komfortabler Gleiter. Bei Vollgasfahrten kann der Hybrid seine Vorteile auch nicht entfalten (tolle Geräuschkulisse, niedriger Verbrauch)
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Das mal meine Eindrücke von dem 2 Stündigen Prius herumgecruise. Dafür ist der Wagen Ideal: Zum entspannten cruisen 😉Hat zwar jetzt mit dem GS450h wenig zu tun, aber das musste ich mal loswerden.
Grüße, Heron
Jetzt hat's der Prius schon in den GSh-Thread geschafft. Respekt! 😉
Hi
Will hier gleich mal Aktuelles berichten:
Mein Dad war vor kurzem beim Lexus Händler seines vertrauens und fragte nach dem neuen GS450h, der seit kurzem auch im Internet herumgeistert.
Der 🙂 bestätigte, dass er ab sofort lieferbar sei, in allen ausführungen und Ausstatungsvarianten. Wenn wir jetzt konfigurieren und bestellen, würde der gegen Februar ankommen. (Na super, wenn er dann da ist wird sich Meister-Jedi statt über seinen Enkel/in über sein neues Spielzeug freuen 😠 )
Einen guten Preis hat er auch gleich genannt, da wieder Bar gezahlt wird.
Gleichzeitig haben wir mal den Wert unseres derzeitigen GS schätzen lassen. Mit km Stand 153488 ist der Wert derzeit 36500€. Der Händler würde den jetzt sofort für 36000 glatt, übernehmen, wenn wir den neuen Ordern.
Falls die von meinem Dad geschätze 4000 extra km bis Februar noch draufkommen, würde der Händler noch 35000 geben. Auch nicht schlecht.
Ich finde das geht voll in ordnung. 😉 Mit der Laufleistung.
Zum glück wird der neue dann viel viel weniger gefahren.
Morgen oder Übermorgen wird er sich dann entscheiden, ob er dann nächste Woche einen Bestellt oder (noch) nicht.
Schade eigentlich. Ich hätte gedacht, dass der GS etwas länger gefahren würde, so bis 200000 und dann gegen ein neues Modell, auch eines anderen Herstelers, ersetzt würde.
Schließlich käme für ihn alles außer BMW und Mercedes in Frage. Da hat Lexus wohl zur richtigen Zeit das richtige Auto hingestellt. 🙂
Ich werde dann mal weiteres rechtzeitig wieder berichten 😉
Grüße, Heron
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Gleichzeitig haben wir mal den Wert unseres derzeitigen GS schätzen lassen. Mit km Stand 153488 ist der Wert derzeit 36500€. Der Händler würde den jetzt sofort für 36000 glatt, übernehmen, wenn wir den neuen Ordern.
Klingt wirklich sehr ordentlich, was hat der neu gekostet? Sind das noch mehr als 50%?
Zitat:
Schließlich käme für ihn alles außer BMW und Mercedes in Frage.
Soviel Auswahl gibt es dann auch wieder nicht mehr, Audi etwa?
Hi Tobi
Ich glaube wir haben 65000 cash für den Bezahlt. Absolute Vollaustattung nur ohne Schibedach. Als extra wert kommen noch Asanti KomplettRräder dazu im neuwert von ca. 4500€.
Kannst ja jetzt ausrechnen 😁 Bin zu faul dafür 😉
Nun als Alternative standen da tatsächlich der Audi A6, Citroen C6, Renault Vel-Satis, Cadillac CTS (der neue dann), Honda Legend und evtl. Peugeot 607.
Grüße, Heron
Welcher GS ist das denn? Hier in Stuttgart beim Lexus Händler direkt sind die GS(300/430) mit ~ 150.000 km deutlich unter 20.000 Euro zu haben und das ist schon die Obergrenze (einen 450h hat er nicht mit der Laufleistung)
Für ~ 35.000 haben die eher um die 20.000 km auf der Uhr.
Liegt das an der sehr starken E-Klasse Konkurrenz hier auf dem Markt oder woher kommen diese grossen Preisunterschiede?
Moin,
hm, cash bezahlt für einen Firmenwagen. Mir scheint, ihr solltet euren Steuerberater wechseln.
Greets vom Kokser
@Daniel:
Siehe signatur: GSh Luxury-Line.
@Kokser:
Der Lexus ist Privat. Wurde nur öfters ''Mitgenutzt'' von den paar Mitarbeitern. Reiner Geschäftswagen ist der Prius.
Der Steuerberater macht seinen Job seit Jahren sehr gut, wüsste keinen Grund zum Wechseln 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Gleichzeitig haben wir mal den Wert unseres derzeitigen GS schätzen lassen. Mit km Stand 153488 ist der Wert derzeit 36500€. Der Händler würde den jetzt sofort für 36000 glatt, übernehmen, wenn wir den neuen Ordern.
Falls die von meinem Dad geschätze 4000 extra km bis Februar noch draufkommen, würde der Händler noch 35000 geben. Auch nicht schlecht.
Ich finde das geht voll in ordnung. 😉 Mit der Laufleistung.
Für die hohe Laufleistung so ein hoher Einkaufspreis? Das Geld bekommt der Händler doch niemals wieder rein...
Gruß
Michael
Ah ok GSh Preise sind sicher anders als die normalen GSler :-) denn die ohne h sind zumindest in Süddeutschland auf Preisniveau der W210er Mercedes - eher etwas darunter.
Bei einem reinen Firmenfahrzeug besteht ja auch die Möglichkeit den auf die Nutzungsdauer bzw die Laufleistung komplett abzuschreiben - dafür habe ich mich auch entschieden, da ich meinen länger halten will - bei Nutzungsdauer ab 3-4 Jahren werden die Leasingkonditionen nicht mehr so gut wie bei ~ 2 Jahren (relativ betrachtet)
Auch wer ganz viele km abspult kann durch den Eigenkauf und Abschreibung über die Nutzungsdauer sparen, da Leasingverträge nicht unbedingt für Extrem Vielfahrer geeignet sind.
Da es den 450h erst seit ca 1,5 Jahren gibt kam/kommt der ja auf ca 100.000 km/Jahr da wird es mit gutem Leasing schon schwer.... das Fahrzeug ist ja jeden Arbeitstag mehrere Stunden in Bewegung - die Verträge die ich so kenne bei Leasing hören eher bei 40.000 km-50.000/Jahr auf wirklich attraktiv zu sein.
Bei mir ist es das Gegenteil - bei sehr wenig km-Leistung lohnt sich Leasing plötzlich auch nicht mehr so (unter 6.000 km/Jahr)
Hi,
nur eine kleine Anmerkung bzw. Bestätigung für Daniel:
Nach allem, was man dazu lesen und hören kann, wird eben gerade der Hybrid GS sehr gute Wiederverkaufswerte bringen, da dann, in mehreren Jahren (in meinem Fall jedenfalls) Hybrid viel bekannter und nachgefragter sein wird, als das heute noch der Fall ist. Dazu kommt die sehr zurückhaltende Facelift-Politik von Lexus beim GS, die auch für Besitzer des jetzigen Modells durchaus akzeptabel, da nicht wirklich weitgehend, ist.
Gruß,
Happycroco