LEXUS: future models
Guten Tag,
Anbei ein interessanter Artikel über zukünftige Modelleinführungen bei Lexus. Auch wenn der Artikel sich auf den australischen Markt bezieht, so findet man darin doch breite Angaben zu dem, was uns teilweise auch in Euopa erwartet:
http://www1.autotrader.com.au/.../59D124ADF8528A6CCA2572C90016B851
Wer nicht den ganzen Artikel lesen möchte:
LS600Lh - October 2007 (richtige Bezeichnung: LS600h und LS600h L)
LX570 - January 2008 (nicht in Europa)
IS500 - First half 2008
RX MkIII - Second half 2008
LF-A supercar - 2008
GS facelift/GS460 - 2008
SC facelift/SC460 - 2008
JX compact SUV - 2009 (IS Crossover - kleiner RX ?)
IS Coupe-Convertible - Late 2009/early 2010
IS hatch - 2011 (teilweise auch BS genannt ?)
GS MkIV - 2012
IS MkIII - 2012
Die Frage ob der GS350 (AWD und RWD) auch in Europa angeboten werden und z.B. den GS300 ersetzen, bleibt somit noch ungeklärt. Was hingegen bestätigt scheint, ist die Umrüstung des V8 beim GS430 auf den neuen 4.6l - wie es zu erwarten war.
Gruss,
Lex
P.S: Mk = Mark (Modellgeneration): Motorisierung(en) noch unbekannt
38 Antworten
Hi, Oliver,
Danke für diesen hochinteressanten Artikel. Natürlich hat mich besonders die Entwicklung beim GS interessiert.
Facelift im nächsten Jahr ist ja für jetzige Käufer nicht ganz so lustig, aber ein neues GS-Modell 2012 passt dagegen ganz prima.
Insgesamt also gute Aussichten.
Nicht ganz schlau bin ich bei den Kleinwagenabsichten geworden. Sehe ich das richtig, dass sie nicht in den (Benziner-) Markt von A3 usw. einsteigen wollen, aber sich die Option offen halten, auf PRIUS-Basis einen reinen kleinen Hybrid herauszubringen?
Gruß,
Happycroco
P.S. Wer hat noch heute (ich jedenfalls) die LEXUS Kundenveranstaltungen 2007 bekommen? Was haltet ihr von der 8-tägigen Reise nach Japan incl. Werksbesichtigung?
Steht eigentlich mit der Einfuehrung des IS Convertible auch ein Facelift des IS selber an? Soviel ich weiss haelt Lexus ja nicht viel von FL.
Ich denke dass der SC groessere Modifikationen aufweisen wird als nur ein FL!
Bei einer Reise nach Japan waer ich sofort dabei ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vandexter
Bei einer Reise nach Japan waer ich sofort dabei ;-)
Hi, Vandexter,
schön zu hören, ich bin auch sehr interessiert. Hast du das Schreiben (Heftchen) schon bekommen?
Gruß,
Happycroco
Leider nicht, bin ja (noch) kein Lexus-Fahrer! :-(
Aber eine Reise nach Japan ist sowieso spaetestens im nexten Jahr in Planung. Heuer geht's mal zu Lexus USA, auch weil ich dort jemanden gut kenne ;-)
Aber nach Nagoya muss ich unbedingt mal, und das Werk in Tahara will ich mir auch nicht entgehen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vandexter
Leider nicht, bin ja (noch) kein Lexus-Fahrer! :-(
Schade, da hätte ich wohl bei deinen Posts besser aufpassen müssen, dein Avatar legte die Vermutung nahe.
@ Oliver, @ linn
Habt ihr die Broschüre bekommen?
Happycroco
Wollte eigentlich auf das IS Coupe warten, aber wenn das noch so lange dauert wird's wohl ein Viertuerer. ;-)
Bleibt nur noch die Frage Diesel oder Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von vandexter
Bleibt nur noch die Frage Diesel oder Benziner.
Das kann doch nicht dein Ernst sein? LEXUS = Benziner!
happycroco
Nur gibt's den hier (Italien) nur in einer Variante! :-(
Vielleicht importiere ich einen aus Deutschland. Tendiere auch mehr zu Benziner mit AT!
Zitat:
Original geschrieben von vandexter
Nur gibt's den hier (Italien) nur in einer Variante! :-(
Vielleicht importiere ich einen aus Deutschland. Tendiere auch mehr zu Benziner mit AT!
Falls es nicht dein Datenschutzempfinden verletzt:
1. Italien? Toll! Wo? Region?
2. was fährst du denn momentan?
3. Welche Variante gibt's denn ausschließlich?
Happycroco
Ciao,
Eine Japan-Reise würde ich generell empfehlen, vorallem wenn diese von Lexus- oder Toyota geführt oder sogar gesponsort wird. Japan ist nicht ganz billig :-)
Zudem sind geführte Reisen für Leute aus dem Westen fast ein muss, da japanisch nicht gerade einfach ist und Asiaten generell mit Englisch etwas auf Kriegsfuss stehen. Hätte ich Zeit, würde ich mich gerne anschliessen.
Kleiner Lexus-Kompakter: IS hatch - 2011
Wir hatten hier vor ein paar Monaten schon eifrige Diskussionen zu diesem Thema. Ich sehe hier vorallem das Problem, dass Amerika hierzu entscheidend sein dürfte und in Europa die Konkurrenz (A3, 1er, C-Kompakt) doch recht hoch ist. Von daher verstehe ich die abwartende Haltung schon, zudem gehe ich davon aus, dass die Prioritäten bei Lexus in Europa vorallem erstmal bei der Verbreiterung der bestehenden Modelle liegt - etabliert sich der Brand, dann steht auch einem BS weniger im Wege. Die englische Bezeichnung, die man zu diesem Modell findet, lautet BS (unbestätigt). Bezüglich einer Hybridvariante aus dem Prius bin ich eher skeptisch, zumal Lexus anscheinend wirklich immer weniger auf Komponenten von Toyota zurückgreifen will.
JX compact SUV - 2009
Ich habe dies so interpretiert, dass es keinen IS Kombi (Cross-sports) gibt, dafür eine SUV-Variante kleiner als der RX. Konkurrenten wären dann der wahrscheinlich etwas grössere X3? Nicht nur BMW scheint das SUV Angebot nach unten zu vergrössern, sondern anscheinend auch AUDI? Der JX wäre demnach das, was wir hier zuvor als IS Cross-over bezeichnet haben?
GS facelift/GS460 - 2008
Da würde ich mir wegen Deiner laufenden Bestellung weniger Sorgen machen. Die Änderungen betreffen sicherlich Kleinigkeiten/ Innovationen, die sich bis dann z.B. aus dem LS460 bewährt haben (LED Einsatz?). Von der Form her sind Lexus-FL eher schwierig auseinander zu halten.
SC facelift/SC460 - 2008
Soweit ich den Text richtig im Kopf habe, ist das Hauptsächlich eine Anpassung auf den neuen 4.6l V8. Einen Nachfolger SC Mk III sehe ich im Moment eher weniger, leider (der aktuelle wäre für mich ein idealer Zweitwagen - als gebrauchter). Da der SC anscheinend auf der GS-Plattform basiert, wäre wahrscheinlich sowieso nicht vor dem Erscheinen des GS Mk IV mit einem SC Mk III zu rechnen ?
Gruss,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Soweit ich den Text richtig im Kopf habe, ist das Hauptsächlich eine Anpassung auf den neuen 4.6l V8. Einen Nachfolger SC Mk III sehe ich im Moment eher weniger, leider (der aktuelle wäre für mich ein idealer Zweitwagen - als gebrauchter). Da der SC anscheinend auf der GS-Plattform basiert, wäre wahrscheinlich sowieso nicht vor dem Erscheinen des GS Mk IV mit einem SC Mk III zu rechnen ?
Moin Lex,
der komplett neue SC (Mk III) soll angeblich 2011 kommen. Er steht weiterhin auf einer modifizierten Aristo/GS-Plattform, auf der auch der neue GS Mk IV aufbaut. 😉
Gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Ciao,
Eine Japan-Reise würde ich generell empfehlen, vorallem wenn diese von Lexus- oder Toyota geführt oder sogar gesponsort wird. Japan ist nicht ganz billig :-)
Wird alles von LEXUS organisiert, neben Rundfahrten, Unterkunft in sehr guten Hotels (Marriott/Peninsula Tokio) ist ein Besuch beim größten LEXUS-Händler und eben die Werksbesichtigung (Nagoya; Tahara Plant) vorgesehen.
Wieweit gesponsert wird, kann ich noch nicht sagen, mein Reisebüro checkt gerade den Preis für eine vergleichbare Reise. LEXUS bietet sie incl. Lufthansa (ohne Business) im DZ für 3.7T€ an.
ich vermute mal, dass LEXUS es bald wie DAIMLER machen wird: Trennung von TOYOTA! 😉Zitat:
[...]zumal Lexus anscheinend wirklich immer weniger auf Komponenten von Toyota zurückgreifen will.
Wenn wäre das für mich schon ärgerlich, ich finde gerade die LEDs ganz Klasse. Die würden dem GS gut stehen und ihn etwas aus der dezenten Unauffälligkeit heraus heben,Zitat:
GS facelift/GS460 - 2008
Da würde ich mir wegen Deiner laufenden Bestellung weniger Sorgen machen. Die Änderungen betreffen sicherlich Kleinigkeiten/ Innovationen, die sich bis dann z.B. aus dem LS460 bewährt haben (LED Einsatz?). Von der Form her sind Lexus-FL eher schwierig auseinander zu halten.
Gruß,
Happycroco
Ciao Flo,
Mein Bauchgefühl sagt mir bezüglich SC etws anderes. Der aktuelle SC430 erhielt schon mal ein geringfügiges FL - erkennbar an 6 anstelle von 5 Streben im Kühlergrill. Stückzahlenmässig ist dieses Modell das Schwächste in der Lexus Palette (sagt aber nichts über die Klasse des Fahrzeuges aus :-) ).
Gerade im Zusammenhang mit LF-A und eventuell verschiedenen Varianten als auch weitläufiger Meinung, dass Lexus vermehrt noch weiter (preislich) nach oben vorstossen möchte/ wird, lässt eine Neuauflage des SC - in der jetztigen Ausführung und Preisklasse - in meinen Augen nicht unbedingt als gesetzt voraussetzten.
Eigentlich wäre dies schade, da jeder der mal im SC430 mitgefahren ist, das besondere Gefühl bestätigen wird. Gerade bei offenem Faltdach hört man den V8 in einer sehr angenehmen Art und Weise.
Schaun mer mal, wenigstens gibt es dann immer noch gute Gebrauchte zu kaufen, als Zweitwagen.
Gruss,
Lex
Ciao Happy,
Eine 7 Tage Reise zu 3'500€ scheint mir günstig zu sein - für 5 Tage ist das Angebot immer noch fair. Ich gehe davon aus, dass diese Tour von Lexus-Deutschland organisiert wird? Bei uns gibt es sowas auch, jedoch vom Owner-Club in der Schweiz organisiert?
Gruss,
Lex