Lexus-Attacke - Mercedes bald mehr als alt dagegen?

Mercedes

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=6016#

Mercedes wurde ja bereits in den USA von Lexus verdrängt so wie alle anderen deutschen Premium Oberklasse wagen aber droht das nun auch in Deutschland?

304 Antworten

Die offiziellen Lexus "Händler" werden da angezeigt aber einen Lexus kannst du in jeder Toyota Werkstatt auch mit der Garantie option warten lassen, und Toyota hat ja auch angedeutet 2005 das Netz der Toyota/Lexus werkstätten zu verdichten.

VertragsWerkstatt ist nicht immer gleich Händler.

Zitat:

Wir sind von Toyota wieder auf Opel umgestiegen. Das Platzangebot im Vectra Caravan und der Preis sind meiner Meinung nach einfach wesentlich besser als bei einem Toyota Avensis.

Nicht dein Ernst oder?

Ein Vectra besser als ein Avensis...

Zitat:

Wir sind von Toyota wieder auf Opel umgestiegen. Das Platzangebot im Vectra Caravan und der Preis sind meiner Meinung nach einfach wesentlich besser als bei einem Toyota Avensis.

Zitat:

Nicht dein Ernst oder?

Und ob er Recht hat! Setz mal deine Mazda Brille ab!

1.) Das Platzangebot und vorallem der Laderaum des Vectra ist in dieser Klasse unantastbar und nicht annähern von einem Konkurenten zu erreichen.

2.) Der neue Vectra setze Maßstäbe in Punkto Qualität in seiner KLasse!

Zitat:

Der neue Vectra setze Maßstäbe in Punkto Qualität in seiner KLasse!

aha

wäre mir neu das der Mazda 6 oder der Avensis unzuverlässig wären (waren ja nur #1 und #2)

Siehst du und genau ist da ist das Problem. Keiner zweifelt daran, das der Avensis zuverlässig ist. Aber deshalb kannst du lange noch nicht sagen das der Vectra, eine Auto was in dem Punkt dem Avensis in keinster Weise nachsteht unzuverlässiger ist. Verstehst du was ich meine?

Ähnliche Themen

Hallo,

die Japaner sind Weltmeister im Kopiren und dann besser machen,nicht mehr aber auch nicht weniger....solange Autos mit Emotionen verknüpft sein werden wird Toyota es schwer haben.
Fast alle Volumenprodukte von Toyota waren Langweiler oder zu plump gemachte Plagiate (Lexus-alte S-Klasse).

Solnage es den Menschen wirtschaftlich einigermassen möglich ist werden Auto aus auch mit dem Bauch gekauft,auch wenn es in Deutschland von der Stimmung eher nach Kopf aussieht.So ist woanders das Image von Audi,BMW und Mercedes so viel größer das (speziell in Japan) als das der Japaner das z.B. nur Zuverlässigkeit alleine nicht reichen wird für Toyota&Co um diesen Markt zu erobern.

Grüße Andy

Was meinst du mit speziell in Japan?
(Die Sl 600 in japan reportage auf DSL war nur kulisse)

Zitat:

Die offiziellen Lexus "Händler" werden da angezeigt aber einen Lexus kannst du in jeder Toyota Werkstatt auch mit der Garantie option warten lassen,

davon war in dem NEUEN werbeprospekt von lexus aber rein gar nichts erwähnt!

und ich wüsste nicht, wieso man so einen servicevorteil einer premiummarke verheimlichen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Was meinst du mit speziell in Japan?
(Die Sl 600 in japan reportage auf DSL war nur kulisse)

mag sein,aber in China/Russland und anderen wichtigen Volumenmärkten weltweit gelten Audi/BMW oder Mercedes Benz als absolute Statussymbole wer dort Geld hat wird sich eher selten einen Japaner kaufen....;-)

Grüße Andy

PS: mache keinen Hehl draus dass ich kein Freund der Marke Toyota bin,verbinde mit dieser Marke eher Strebsamkeit und eine gewisse Biederkeit....die Marke berührt mich emotional einfach nicht.

Da hat Mazda oder Honda schon ein anderes Profil mutiger und moderner...;-)

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Die offiziellen Lexus "Händler" werden da angezeigt aber einen Lexus kannst du in jeder Toyota Werkstatt auch mit der Garantie option warten lassen, und Toyota hat ja auch angedeutet 2005 das Netz der Toyota/Lexus werkstätten zu verdichten.

😉 Nun ja, nicht ganz korrekt:

Nur Toyota-Händler/Werkstätten die "Lexus-Service" haben, reparieren und warten einen Lexus... also nicht jeder Toyota-Händler (z.B. auf dem Dorf).

Möglicherweise werden diese "Service-Points" tatsächlich auch noch ausgeweitet, die "Lexus-Foren" (also die "richtigen" Lexus-Neuwagenhändler) allerdings, sollen sogar noch reduziert werden. 😰

Allerdings muß man ja mit seinem Lexus auch nicht selbst zur Werkstatt fahren, sondern das Fahrzeug wird abgeholt und danach wieder zurückgebracht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kenshiro



2.) Der neue Vectra setze Maßstäbe in Punkto Qualität in seiner KLasse!

Wahre Qualität zeigt sich m. M. erst nach ein paar Jahren und einigen zigtausend Kilometern.

Ohne Zweifel ist Opel natürlich in den letzten Jahren erheblich besser geworden... keine Frage! Aber der Weg bis zur Spitze in Sachen Langzeitqualität/Zuverlässigkeit dürfte trotzdem noch sehr weit bleiben.

Und wenn wir ehrlich sind, wird es innerhalb der nächsten 5 Jahre kaum einen explosionsartigen Sprung vom ehemals unterdurchschnittlichen Niveau bis hoch zu den Toyota-Mazda-Honda-Plazierungen geben, das wäre zu unwahrscheinlich. Mehr als (gutes) Mittelfeld wird wohl nicht so schnell herausspringen. (Immerhin hat Opel aber z.B. VW schon in Sachen Kundenzufriedenheit überholt... bei den immensen Murks-Problemen bei VW allerdings auch nicht unbedingt ein Zeichen für einen neuen Qualitätsmaßstab...)

Toyota/Lexus ist da eben immer noch Maßstab für alle anderen Hersteller... obwohl die neueren, in England gebauten Modelle, auch bereits spürbar nachgelassen haben und teilweise eine Mängelhäufigkeit aufweisen, die bei den älteren Toyota-Modellen völlig unbekannt war... 🙄
Aber trotzdem reicht es (immer) noch(!) für diverse Spitzenplätze weltweit. Aber ich denke, daß Toyota aufpassen muß und nicht zu sehr den Spargedanken im Kopf haben darf, wenn man die momentane Stellung halten möchte. Das rasante Wachstum von Toyota in den letzten Jahren geht hoffentlich nicht zu Lasten der Produktqualität.

Moin,

Man kann aber die VERARBEITUNG des Autos ansich beurteilen ... und das schaut gar nicht schlecht bei Opel im Moment aus.

Die Autos haben zumindest erstmal alles soweit mitgegeben bekommen, was auch gute Langzeitqualität ausmacht. Wie einzelne Bauteile mit dem Alter zurechtkommen, weiß man bei einem NEUEN Toyota ja auch nicht. Die können ja auch mal Pech haben.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von ls430


Hallo CAMLOT!

Wir sind von Toyota wieder auf Opel umgestiegen. Das Platzangebot im Vectra Caravan und der Preis sind meiner Meinung nach einfach wesentlich besser als bei einem Toyota Avensis. Und der Vectra gewinnt einen Vergleichstest nach dem anderen.
Und trotzdem verkauft sich dieser sehr schlecht.

.....erst mal mein beileid..... ;-)

aber du hast recht opel hat durch manta und gsi einen proll-auto und opa-auto ruf .... dazu kam der qualitäts verlust der sich über jahre durch sparmaßnahmen aufgebaut hat...die konsequenz davon wirkt sich wie die meißten effekte erst jahre später aus.....

....ich muss gestehen das z.b. der opel speedster richtig gut aussieht aber er hat einen fehler ....es steht opel drauf.....aber mein motto: kein opel kein ford

zu topic:
Lexus baut sehr schöne und zuverlässige autos allerdings hat lexus in DE kein image wie in den USA .....

dazu bisher keine diesel und spritsparer sind die ja auch nicht.....zumal haben lexus einen sehr schlechten restwert (wiederverkaufswert) was auch käufer u.U. abschrecken könnte... was nicht bedeutet das man keine käufer findet im gegenteil ....

demensprechent ist bei leasing die leasingrate höher als u.U. bei einem benz....

somit sehe ich nicht allzu viele benz-kunden demnächst als toyota fahrer schon gar nicht im geschäftsleasing bereich...

Ein nettes Oster-Ei für all diejenigen, die ein Interesse
an der Toyota-Mangementmethode haben:

E-Book von McGraw-Hill
(sorry, leider in Englisch, aber dafür umsonst )

Download-Link:
http://rapidshare.de/files/986405/McgrawHill_TheToyotaWay.chm.html

(JavaScript aktivieren! Sind 6.687.055 Bytes)

Gruss

Zitat:

Morgen kommt dann ein viertüriger Porsche

Der viertürige Porsche kommt laut AMS 2009.

Porsche Panamera mit Frontmotor. Jeweils 2 V8 (340 und 450PS) oder der 612PS V10 (wahrscheinlich aus dem Carrera GT).

http://www.autoweek.com/news.cms?newsId=101990

Muss eigentlich nicht sein oder?

Gruß
Standbye

erinnert düster an einen CLS ...naja alles austauschbar heutzutage

der V10 sollte eigentlich meiner persönlichen Meinung nach dem GT vorbehalten sein... weiss nicht ob das einem GT Fahrer so gut gefällt das er seinen Motor in nem Serienauto wiederfindet...als Autosammler würde ich da anfangen zu überlegen ob ich nochmal ein limitiertes Modell bei dem Hersteller kaufen würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen