Lexmaul LX 1904 Einbau
Hallo
ich hab mir eine Lexmaul Box geholt soweit so gut
Die Stecker für die Injektoren sind mir klar jedoch ist da noch so Kabel mit Stecker und drei Balken (Sieht aus wie für Schalter oder so was aus)
Wohin soll das
und dann steht in einer Anleitung noch was von dem Gaspedalsensor jedoch sind alle Kabel isoliert deshalb bin ich skeptisch
Habe Bilder davon gemacht vllt könnt ihr mir ja weiter helfen Danke
Gruß Stefan
14 Antworten
Hi,
ich schätze mal ohne weiter Infos darüber (Schaltplan, Anleitung) wird dir keiner helfen können.
Es muß doch in der Anleitung stehen, was wohin kommt.
Sinnvoll wäre wohl noch, wenn der Ladedrucksensor zwischengeschleift wird (mit mehr Ladedruck holt man nämlich Leistung aus nem Turbomotor).
Hab das Teil gerade gegoogled, allerdings gibts darüber nur Verkauf-Threads.
Was hast du denn dafür bezahlt? Hättest mal lieber auf ein vernünftiges Chiptuning gesetzt.
Gruß Metalhead
Kannst du die Anleitung villeicht mal hochladen/fotografieren? Im Netz findet man dazu nichts. Du brauchst für die Box ein Referenzsignal um die Einspritzmenge zu berechnen...dafür den Anschluss ans Gaspedal.
Das Gaspedal sollte 6 Adern haben...welche davon jetzt wo dran kommt...ich würd da nichts versuchen, am Ende zerschießt du dir dein MSG oder die Pedalelektronik
Ohne genaue Anleitung wird das nichts...im Motorraum muss meine ich auchnoch was gelötet werden, der Stecker könnte für einen zusätzlichen Ladedrucksensor oä sein.
Normal sollte der Einbau kein Problem sein...aber ohne genauen Plan würd ich das Ding wie metalhead79 schon sagte loswerden und gegen ein Chiptuning von EDS oder so tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Du brauchst für die Box ein Referenzsignal um die Einspritzmenge zu berechnen...dafür den Anschluss ans Gaspedal.
Hi,
das kriegen die Dinger doch vom Original Einspriztsignal (dafür wird es ja in die Injektorleitungen eingeschleift). Ich denke mal, daß hier einfach eine gewisse Menge mehr eingespritzt wird, als Original.
PS. Was für ein Motor überhaupt?
Gruß Metalhead
Hier die Einbauanleitung bezüglich dem Pedalsensor
der Stecker ist oval wüsste aber nicht wo im Motorraum so einen finde
Ähnliche Themen
Ja, steht in der Anleitung ja gut beschrieben. Wie gesagt, du brauchst das Referenzsignal vom Gaspedal...dazu an die Leitung für den H gehen und messen. Wenn die Leitung gefunden ist, schön sauber dranlöten mit Schrumpfschlauch usw
Der Stecker wird für einen Drucksensor oä sein, den du extra kaufen musst.
Diese weiße Leitung ist an dem Stecker ja drin von dem her ist das zum stecken aber kein Plan wo und mein FOH hat auch kein Plan
Zitat:
Original geschrieben von Wegges
mein FOH hat auch kein Plan
Hi,
oje, das steht doch ganz genau drin wo das hin muß.
Ich finde aber sowas ohne steckbare Verbindungen pfusch.
Der Stecker am Gaspedal ist rechteckig.
PS. Ich würde es zurückgeben, wenn möglich.
Gruß Metalhead
Ich würd mal sagen da fehlt noch irgendein Adapter oder so. Gib das Ding zurück und lass dir ein richtiges Chiptuning draufziehen.
Das läuft schon auf Pfuscherei hinaus...wenn die Anleitung schon verlangt dass man mit einem Multimeter an den Adern rummist 😁
Ich versteh immernoch nicht, was das für nen Teil sein soll 😁
So ne Art Zauberkasten für schnelleres Ansprechen? Oder nen Nachrüstsatz für die Sporttaste bzw EDS 8% Sportpedal? 😰
Was hast du denn dafür bezahlt wenn ich Fragen darf?
Was soll es denn an Leistung etc bringen?
Das Teil wieder umtauschen und ein ordentliches Chiptuning ist besser.
Stell dir mal vor du willst das angebastelte Teil wieder mal eben abbauen... nee alles zu kompliziert und unflexibel.
Da gibt es elegantere Lösungen🙂
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Ich versteh immernoch nicht, was das für nen Teil sein soll 😁
Hi,
die Dinger verlängern schlicht und ergreifend die Einspritzzeiten.
Beim Diesel kein Problem, weil sowieso Luftübeschuß vorhanden ist.
Gruß Metalhead
Sorry, aber.... so'n Müll 😁
Wenn du billiges Chiptuning suchst, dann nimm ne Box von HPS, kostet 140€ und bringt nen bissel mehr Leistung.
Hallo,
zieh mal das Kabel mit dem Dreipoligen Stecker aus der Kunstoffhülle.
Ich möchte dafür wetten, dass der Stecker nur am Weißen Kabel für das Gaspedal-Signal angelötet ist.
Entweder Du besorgst Dir einen Gegenstecker und lötest den ans Gaspedal oder Du lötest das Kabel direkt dran.
Ich würde auf jeden Fall einen Stecker dazwischen löten, da der Ausbau dann viel schneller geht. Es muß ja nicht der gleiche sein :-).
Grundsätzlich ist aber das Löten kein Pfusch sondern eine sehr effiziente Weise um eine Dauerhafte Verbindung zu erzeugen.
Ohne löten gäbe es keine Autos und auf keine TV und ...
Grüße
kaminkehrer
Zitat:
Original geschrieben von kaminkehrer
Ohne löten gäbe es keine Autos und auf keine TV und ...
Adern werden heutzutage gecrimpt...und in den TVs von vor 30 Jahren, wurden aus kostengründen die Adern einfach nur verdrillt, bzw um den Kontakt gedreht (ka wie dieses "Verfahren" hieß)...
Aber grundsätzlich ist es richtig, im Fahrzeug inneren Adern zu verlöten.