leute leute - witziges erlebnis mit einem wilden golf gti fahrer (neues modell)

Citroën

.....puh leute, gestern, ich mit meiner freundin noch zum cit-händler gefahren - zwecks zulassung des c2 vts für meine freundin - ich so auf der landstraße richtung schmelz (saarland) so einwenig gemütlich am fahren - also plötzlich ein gti von hinten angefegt kommt - will überholen / gegenverkehr - hinter mir "pffffffffffffffffftttttttt" (hatte selbst grad kein radio an !!!!! die strecke etwas kurvig - der gti fahrer irgendwie total hecktisch und gestresst versuch wieder zu überholen - vor mit inzwischen ein opa mit benz - lol ca 80 km/h - gti setzt wieder an in der höhe von mir wieder "pffffffffffffffffffffft pfffffffffffffffffffft" ich gugg rüber denk so bei mir - iss da was kaputt - inzwischen ist er dann an mir vorbei - und hängt nun hinter dem opa und wieder dieses "pfffffffffffffffffffft pfffffffffffffffffft geräusch - so ähnlich wie bei den stadtbussen. gti setzt wieder zum überholen an und wieder pfffffffffffffft pffffffffffffffffft er sich eins - inzwischen haben wir uns schon einen weggelacht weil dieses geräusch sich irgendwie anhört als würde man ne dose cola aufmachen......... und endlich hat es es geschafft und entfleucht........................................

jedenfalls hab ich dann abends noch einen kollegen getroffen und ihm das erzählt - der lachte dann und meinte dies wäre ein "poop off" modul das beim gti turbo eingeschraubt werden kann und den überdruck des turbos nach aussen ableitet - eben mit diesem "pffffffffffffffffft" geräusch !

Aber mal im ernst - das hört sich voll schei..... an !!!! wie ein stadtbuss an der haltestelle - jedenfalls nicht wie bei fast and the furious :-)))))))))))

naja - wollt ich nur mal so erzählen :-)

gruß aus dem sonnigen saarbrücken

Graby

24 Antworten

ich würd mal vermuten ab 1,5 aufwärts......obwohl ich 1,5 noch als ziemlich arschlos empfinde...

Vielleicht ist das ja auch eine Einrichtung, die dem gestreßten Fahrer hilft, Dampf abzulassen ... (grins)

hmm wie werden diese blow-offs (unter dem Namen kenn ich das^^) aktiviert?
jedesmal wenn man vom Gas geht oder nur wenn man schaltet/Kupplung tritt?

Ich fahre ein solches Ventil auch in meinem Subaru Turbo,dieses wurde von mir nachgerüstet,da ab Werk sowas nicht verbaut war!Das Ventil sorgt dafür das zb beim Gangwechsel(Drosselklappe kurz geschlossen weil man vom Gas geht) der Turbo sich nicht selbst mit aller Gewalt ausbremst, denn das geht auf dessen Lager,positiver Nebeneffekt ist dann auch das der Lader weiter dreht und der Wagen somit deutlich besser am Gas hängt!Mein Ladedruck liegt zwar nur bei 0,8Bar aber das spielt ja eigentlich keine Rolle,ein Lader der 0,8Bar bring wird genauso ausgebremst wenn die Drosselklappe schließt, wie ein Lader der 1,5 oder 2 Bar bringt,von daher denke ich ist so ein Ventil immer sinnvoll,wobei mir persönlich auch ein geschlossenes lieber wäre,jedoch habe ich bisher für meinen Wagen noch keine gefunden...

Ähnliche Themen

Ich hör hier immer ausbremsen? und das ginge dann ja alles auf den Lader und das Lager, das ist gelinde gesagt vom technischen Standpunkt aus gesehen Blödsinn.
Erklärung dazu: Ja den Rückstau gibt es bei allen Fahrzeugen mit Abgasturbolader und Drosselklappe, das ist richtig.
Hier wird immer vom Abbremsen geredet und der Belastung für den Turbolader, erstmal bestehen die Flügel eines Abgasturboladers aus Metall eine Beschädigung durch Ansaugluft ist ausgeschlossen.
Das abbremsen ist weit weniger heftig durch den Rückstau als sich die meisten technischen Laien es sich vorstellen, denn was hier vergessen wird, ist die Tatsache das ein Abgasturbolader wie der Name schon sagt vom Abgas des Motors angetrieben wird, und das verlässt den Motor selbst in Leerlauf mit ca. 3 bar Druck, 0,8bar Gegendruck ist da recht wenig bis garnichts das abbremsen ist also zu vernachlässigen, ein harter Gasstoß oder hohe Drehzahlen belasten die mechanischen Komponeten eines Abgasturboladers weit mehr, der Gasstoß weil der Abgasdruck steigt, die hohe Drehzahl weil dabei die Geschwindigkeit der Antriebswelle des Turboladers enorme Drehzahlen erreicht (bis zu 200000 U/min), was beides eine weit höhere Belastung darstellt.
Das Blow-Off Ventil wurde und wird genutzt als eine andere Art der Ladedruckbegrenzung.
Die heute gebräuchlichste Methode ist es den Abgasstrom mittels eines Ventils um die Abgasturbolader herum zu leiten, neuere Methoden setzen auf bewegliche Flügel am Turbinenrad die je nach Leistungbedarf die Stellung der Flügel ändert.

Ein falsch verbautes Blow-off kann sogar Leistung kosten, denn beim Abblasen der Luft geht der gesamte Ladedruck flöten wird er dann beim Gasgeben wieder benötigt muss er sich erst wieder aufbauen, eine kurze aber sprübare Änderung des Ansprechverhaltens.

Zitat:

Original geschrieben von grünfläche


Ich hör hier immer ausbremsen? und das ginge dann ja alles auf den Lader und das Lager, das ist gelinde gesagt vom technischen Standpunkt aus gesehen Blödsinn.
Erklärung dazu: Ja den Rückstau gibt es bei allen Fahrzeugen mit Abgasturbolader und Drosselklappe, das ist richtig.
Hier wird immer vom Abbremsen geredet und der Belastung für den Turbolader, erstmal bestehen die Flügel eines Abgasturboladers aus Metall eine Beschädigung durch Ansaugluft ist ausgeschlossen.
Das abbremsen ist weit weniger heftig durch den Rückstau als sich die meisten technischen Laien es sich vorstellen, denn was hier vergessen wird, ist die Tatsache das ein Abgasturbolader wie der Name schon sagt vom Abgas des Motors angetrieben wird, und das verlässt den Motor selbst in Leerlauf mit ca. 3 bar Druck, 0,8bar Gegendruck ist da recht wenig bis garnichts das abbremsen ist also zu vernachlässigen, ein harter Gasstoß oder hohe Drehzahlen belasten die mechanischen Komponeten eines Abgasturboladers weit mehr, der Gasstoß weil der Abgasdruck steigt, die hohe Drehzahl weil dabei die Geschwindigkeit der Antriebswelle des Turboladers enorme Drehzahlen erreicht (bis zu 200000 U/min), was beides eine weit höhere Belastung darstellt.
.

Es ging mir persönlich hier rein um das Lager!Das Metall durch Gegendruck zu beschädigen ist,kann man ausschließen,dies ist wie du schon sagst unmöglich!Ich stimme dir mit den 3 Bar zu den die Abgase haben oft ist es sogar noch mehr,aus diesem Grund sind die Auslassventile meist auch kleiner im Durchmesser als die Einlassventile,denn für raus steht immer genug Power an!Das mit den 200000 U/min ist auch korrekt,mir sind sogar schon Lader mit über 310000 U/min bekannt!Aber Fakt ist doch,nehmen wir mal an du ziehst im dritten Gang deinen Benziner auf über 5000 U/min,dein Lader macht in diesem Moment Drehzahlen zwischen 200000 bis 300000 U/min bei einem Ladedruck von wegen mir 1,5Bar und nun schaltest du,sprich du gehst kurz vom Gas,die Drosselklappe geht zu und was macht dein Lader,richtig ,er dreht weiter mit hoher Drehzahl und kann in diesem Moment doch nirgendwo hin mit dem Ladedruck,sprich er wird langsamer!Hat man nun so ein besagtes Ventil so öffnet dieses,weil auf der einen Seite Überdruck ansteht vom Lader und auf der anderen Seite hinter der Drosselklappe Unterdruck,dann entweicht kurz die Luft des Laders(oder bei einem geschlossenem System wird die Luft wieder vor den Luftfilter geleitet) er wird minimal langsamer,dreht aber schneller weiter als ohne Ventil!Somit aus meiner Sicht kein völliger Blödsinn!

Und somit hat S-XT völlig Recht !!!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Es ging mir persönlich hier rein um das Lager!Das Metall durch Gegendruck zu beschädigen ist,kann man ausschließen,dies ist wie du schon sagst unmöglich!Ich stimme dir mit den 3 Bar zu den die Abgase haben oft ist es sogar noch mehr,aus diesem Grund sind die Auslassventile meist auch kleiner im Durchmesser als die Einlassventile,denn für raus steht immer genug Power an!Das mit den 200000 U/min ist auch korrekt,mir sind sogar schon Lader mit über 310000 U/min bekannt!Aber Fakt ist doch,nehmen wir mal an du ziehst im dritten Gang deinen Benziner auf über 5000 U/min,dein Lader macht in diesem Moment Drehzahlen zwischen 200000 bis 300000 U/min bei einem Ladedruck von wegen mir 1,5Bar und nun schaltest du,sprich du gehst kurz vom Gas,die Drosselklappe geht zu und was macht dein Lader,richtig ,er dreht weiter mit hoher Drehzahl und kann in diesem Moment doch nirgendwo hin mit dem Ladedruck,sprich er wird langsamer!Hat man nun so ein besagtes Ventil so öffnet dieses,weil auf der einen Seite Überdruck ansteht vom Lader und auf der anderen Seite hinter der Drosselklappe Unterdruck,dann entweicht kurz die Luft des Laders(oder bei einem geschlossenem System wird die Luft wieder vor den Luftfilter geleitet) er wird minimal langsamer,dreht aber schneller weiter als ohne Ventil!Somit aus meiner Sicht kein völliger Blödsinn!

Nett gedacht auch nicht ganz falsch, bis auf eine wichtigen Punkt, Abgsasturbolader in einem Straßen 08/15 Pkw erreichen heute maximal 0,4-0,8 bar ein Wert der, wie du zugeben musst sehr niedrig ist, außerdem haben sie eine eingebaute Ladedruckbegrenzung die bei genau diesen maximalen 0,8bar liegt d.h. der Ladedruck steigt nicht über diesen Wert an, auch nicht bei geschlossener Drosselklappe, da das Bypassventil des Laders öffnet und der Abgasstrom am Lader vorbei geführt wird, und das Verdichterrad langsamer läuft.

Zweiter Denkfehler was bitte kümmert es das Lager ob es von 200.000 U/min auf sagen wir mal dramatische 10.000 U/min runtergebremst wird? richtig garnichts, das Lager ist für diese Drehzahlen eh ausgelegt, das einzige Bauteil, an dem das zerrt ist die Antriebswelle des Turbosladers.

So auch nicht ganz richtig...die Aussage mit der Drehzahl.

Wenn man ein Lager spontan von hoher Drezhal auf niedrige runterdrückt wird die Passung in der das Lager sitzt stark belastet......das geht ganz schön ins Material........

HI,

@Graby

ja, die Strasse zwischen Gresaubach und Schmelz hat es in sich... ich komme aus Gresaubach (wohne in Püttlingen) und bin die Strecke mehr als einmal - auch nachts - gefahren und hatte desöfteren so einen vollspackigen Idioten im Nacken. Berghoch ist es noch schlimmer..
Augen zu und durch - da haben sich schon öfter früh- oder spätpubertierende Raser in den Acker verabschiedet...😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen