leuchtweitenregulierung verkabeln

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,
ich hab mir neulich ein paar schwarze scheinwerfer auf ebay ersteigert, die sind mit den servos zur leuchtweitenregulierung ausgerüstet.. da mein alter postgolf dafür die verkabelung nicht hat, frag ich mich wie ich das verdrahten muss? den drehschalter hab ich schon vom schrott geholt.
habt ihr eine ahnung oder einen link für mich??

mfg oliver

19 Antworten

Re: leuchtweitenregulierung verkabeln

Zitat:

Original geschrieben von mawgly


hallo,
ich hab mir neulich ein paar schwarze scheinwerfer auf ebay ersteigert, die sind mit den servos zur leuchtweitenregulierung ausgerüstet.. da mein alter postgolf dafür die verkabelung nicht hat, frag ich mich wie ich das verdrahten muss? den drehschalter hab ich schon vom schrott geholt.
habt ihr eine ahnung oder einen link für mich??

mfg oliver

Dann hast du sicher noch die altee ZE (zentral el. ) ! Ich würde die alten , das gestänge umbauen , geht viel leichter als alles neu zu verkablen ! Und denk dran sone sachen am auto müssen immer funktionieren , wenn sie vorhanden sind !

meint er nicht dass er garkeine lwr hatte und auch keine kabel ?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


meint er nicht dass er garkeine lwr hatte und auch keine kabel ?

Ja genau , das meint er ! Ich hab noch nie sonen neuen post golf gesehen , die hatte doch noch meist drei ecks fenster !

dann versteh ich irgendwie deine antwort nicht
oder meinst du mit deiner antwort dass er die LWR einfach weglassen soll ?
sorry ich hab wohl heut zulang gearbeitet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


oder meinst du mit deiner antwort dass er die LWR einfach weglassen soll ?

Ja Genau !!!! Das meine ich damit !!!

Wie kannst du auch nur lange arbeiten 😉

Ich würde auch auf die LWR verzichten. Hab die noch nie gebraucht! Du wirst es wahrscheinlich auch selten. Ist ja nur dafür da, dass man die Scheinwerfer runterregeln kann, falls du hinten schwere Dinge geladen hast.

Ich war jedenfalls noch nie in einer Situation wo ich die gebraucht hätte.
Und für sowas ist mir der Aufwand dann einfach zu hoch.

ich habe sie auch weggelassen da ich sie nicht brauche baujahr 86
habe nur den schalter bei mir eingebaut
wieso genau weiss ich auch nicht
naja egal is ja kein aufwand
wenn ich was schweres transportieren will nehm ich eh den kombi ...von daher

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


habe nur den schalter bei mir eingebaut

Würde den Schalter an deiner Stelle wieder ausbauen, da bei nem sehr pingeligem TÜV-Prüfer das Probleme geben könnte. Der könnte zu dem Schluss kommen, dass bei dir mal ne LWR drin war und du die wegen Klarglas weggelassen hast.

Ich habe auch den Schalter drin, aber die LWR an den Scheinwerfern fehlt. Und beim TÜV meinte er, dass ab Bj.90 die LWR Pflicht sei. War aber nur als kleiner Mangel aufgeführt!

Zitat:

Original geschrieben von gentlegreg


Ich habe auch den Schalter drin, aber die LWR an den Scheinwerfern fehlt. Und beim TÜV meinte er, dass ab Bj.90 die LWR Pflicht sei. War aber nur als kleiner Mangel aufgeführt!

Mangel ist Mangel. Macht sich halt nicht so gut im Bericht.

eigentlich habt ihr ja recht, brauch wirklich kein mensch. ich dacht halt nur, wenn eh alles da ist, könnt ich es auch anschliessen. sind ja nur ein paar drähte nach vorne und der schalter. ich fummel das mal raus und poste das dann. kann aber noch dauern. vieleicht wills ja doch mal einer wissen. bis dahin erstmal danke!
mfg oliver

Jep, ich will das auch wissen. Hab aber jetzt grad keine Zeit, erst im Januar.

Ich habe auch noch vor, mir das mal irgendwann ins Auto zu bauen. Nur der Komplettheit halber.

Die Jazzy76 hat mir mal ein paar Bilder dazu gegeben, die ich hier poste. Es sind fünf Stück - bitte nicht unterbrechen 😉

Weiter geht's:

Deine Antwort
Ähnliche Themen