1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Leuchtweitenregulierung Stellmotor defekt

Leuchtweitenregulierung Stellmotor defekt

Audi A4 B6/8E

Hallo,
Bei meinem B6 mit Bixenon kommt leider der Fehler mit der LWR im FIS.
Fehlerspeicher steht folgendes:

01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregelung rechts (V49)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus

Ich finde im Internet leider keinen Stellmotor der für Xenon passt.
Kann man den Motor irgendwie durchmessen? Bin elektronisch nicht so auf dem laufenden von daher wäre eine schritt für schritt Anleitung am besten.

Danke
Gruß Alex

Ähnliche Themen
72 Antworten

Da würde ich das Handschuhfach ausbauen und nachschauen, ob der Stecker richtig drin sitzt. Wenn ja, ist das STG vermutlich hinüber.

Kann es auch sein das mein Kabel keine K-Leitung unterstützt oder läuft das alles über das can Bus?

Was für eine VCDS-Version/Kabel ist das?

15.7.1 und hex+can

Das muss funktionieren mit der Software.
Für B6 reicht ein HEX-KKL. Einzige Ausnahme ist das RNS-E, dazu brauchst Du ein HEX-CAN Interface, alles andere geht ohne CAN auch. VCDS ist auch abwärtskompatibel, Du kannst die VAG-Fzge. ab 1992-heute bedienen.
Hast Du in den Einstellungen etwas verändert? unter Verbindungen? oder so? Welches Betriebssystem?

Ne hab nix verändert. Betriebssystem ist windows 8.1
Bei dem Kollege wo ich damals war der konnte auch auf das Radio und STG 55 zugreifen. Aber ich komme nicht auf das Radio,Telefon und alwr. Hab schon ein neues Steuergerät bei eBay bestellt für 20€. Das muss man dann aber codieren weil es vom A6 ist oder?
Da ich jetzt nicht auf das Steuergerät 55 komme zeigt er mir auch keine Fehler von der lwr. Mit neuem Steuergerät komm ich dann eventuell auch nicht drauf.
Aber wenn du sagt das das Kabel passt dann lass ich mich mal überraschen.
Gruß

hmmm... echt komisch. Musst Du schauen was für eine Codierung auf dem neuen gespeichert ist, ggfl. musst Du die alte übernehmen (Du muss haben 00050, sichtbar auf d. Autoscan).

Von welchem Anbieter hast Du die Software, Auto Intern oder PCI?
Mache erst ein Update, es gibt schon die Version 16.8

Ich war gerade bei einem anderen bekannten der die aktuelle vcds Version hat. Er kam leider auch nicht auf das Steuergerät. Morgen sollte das neue Steuergerät kommen.
Habe das alte Steuergerät ausgebaut und bin dann heimgefahren. Kein Fehler im kombiinstrument ohne das Steuergerät 🙂
Ich melde mich dann wenn das neue Steuergerät eingebaut ist

Dann warten wir mal ab.

Hallo,
Steuergerät ist jetzt gewechselt. Fehler im FIS ist auch nicht mehr aufgetaucht aber funktioniert trotzdem nicht. Auf das Steuergerät kann ich auch nicht zugreifen.
🙁

Gruß Alex

VCDS-Update durchführen und noch mal versuchen.

Wird morgen gemacht.

Kann das auch was mit dem Fehler zu tun haben?

01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
80-00 - im Eindrahtbetrieb

Eigentlich funktioniert alles tadellos. ZV funktioniert usw.

Nein. Die B6 und B7 haben oft Probleme mit der Verkabelung der Türsteuergeräte. Überprüfe die Kabel auf Kabelbrüche oder durchgescheuerte Stellen.

Ich vermute mal stark, dass da was an der Verkabelung zum Steuergerät nicht in Ordnung ist, wenn Du auch beim neuen STG nicht darauf zugreifen kannst.
Original VCDS und Original Kabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen