Leuchtweitenregulierung Stellmotor defekt
Hallo,
Bei meinem B6 mit Bixenon kommt leider der Fehler mit der LWR im FIS.
Fehlerspeicher steht folgendes:
01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregelung rechts (V49)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
Ich finde im Internet leider keinen Stellmotor der für Xenon passt.
Kann man den Motor irgendwie durchmessen? Bin elektronisch nicht so auf dem laufenden von daher wäre eine schritt für schritt Anleitung am besten.
Danke
Gruß Alex
Ähnliche Themen
72 Antworten
Du gehst in das STG 55 -> erstmal den Fehlerspeicher auslesen (02) und versuchen zu löschen
Danach im STG 55 -> Stellglieddiagnose (03) da kannst Du einen Reiter aufklappen und die Stellmotoren ansteuern, da kannst Du feststellen ob das Licht angehoben und gesenkt wird.
Dann immer noch im STG 55 -> (08) Messwertblöcke kannst Du beobachten die Spannungen und und Positionen der Niveusensoren. Schau Dir das Video an. Da wird zwar was anderes behandelt aber nur um zu sehen wie das funktioniert.
Ich bin mir sicher, dass es nicht an den Stellmotoren liegt, wenn BEIDE Scheinwerfer nach unten leuchten. Da ist die Ansteuerung in irgendeiner Form hinüber.
Hallo,
Hab es gerade mal probiert mit vcds. Kein Zugriff auf Steuergerät 55.
Scheint als ob das Steuergerät defekt ist oder?
Hat da jemand eine Teilenummer?
Bixenon.
Danke
Gruß
Hast Du Autoscan durchgeführt? das wäre hilfreich um nachzuschauen was da los ist und ob andere Steuergeräte erreichbar sind. Wenn nicht mache das bitte und füge das hier ein.
Hab gestern mal kurz ein Autoscan gemacht aber dann ist es eingefroren als es bei Telefon war 🙁
Dann hat ich keine Lust mehr.
Ich hab aber noch Einen autoscan vom letzen Mal.
Dienstag,01,November,2016,19:41:09:58512
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 16.8.3.3 HEX-NET CB: 0.4328.4
Datenstand: 20161018 DS267.0
www.Ross-Tech.de
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 36 37 45 46 55 56 57 65
67 69 75 76 77
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 M
Bauteil: 2.5l V6 TDI G000AG 0006
Codierung: 02007
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 X X X
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei:
VCID: D5E2C6822CE546EA41-FFFE
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 4529
Codierung: 04459
Betriebsnr.: WSC 11111
VCID: E582F6427D85D66AD1-5184
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 AH
Bauteil: A4 Klimaautomat 1424
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 63251
VCID: E79EFC4A8789C47AE3-5118
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0517
Codierung: 01111
Betriebsnr.: WSC 63251
VCID: B52266028DA566EAA1-4AE0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8E0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8E0 959 655 J
Bauteil: Airbag 8.4EP 1002
Codierung: 0010702
Betriebsnr.: WSC 63251 000 00000
VCID: BE30792EE893A5B270-5160
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 N
Bauteil: Lenksáulenmodul 0611
Codierung: 01042
Betriebsnr.: WSC 63251
VCID: BE30792EB893A5B270-4AE0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 920 930 T
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D42
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 11111
VCID: B83C6F369AB79B82BA-513C
WAUZZZ8E95A015547 AUZ6Z0D0196881
1 Fehler gefunden:
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\8E0-035-192-RNSE.clb
Teilenummer SW: 8E0 035 192 C HW: 8E0 035 192 C
Bauteil: RNS-E HIGH EU H46 0650
Revision: 03S Seriennummer: AUZBZ7D0011619
Codierung: 0329213
Betriebsnr.: WSC 63481 512 00000
VCID: A404AB46653FEF6206-513C
10 Fehlercodes gefunden:
02005 - Codierpin
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 34
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.12
Zeit: 16:18:02
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 11
Verlernzähler: 104
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.12.07
Zeit: 12:37:17
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 10.80 V
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 111
Uhrzeit: 19:04
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 12:03:28
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 12:32
02261 - Datenträger
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 46
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 17:37:02
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 17:42
00856 - Antenne; am Radio
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 12:03:57
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 12:32
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 12:03:57
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 12:32
00878 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn links
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 248
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.12
Zeit: 16:39:01
00879 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn rechts
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 248
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.12
Zeit: 16:39:01
00857 - CD-Wechsler (R41)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 102
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.31
Zeit: 19:40:26
02444 - Laufwerk Load/Eject-Fehler
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 14:45:18
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: DRV\8E0-951-177.lbl
Teilenummer: 8E0 951 177
Bauteil: Innenraumueberw. 0704
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: EB96807A9B61E01A87-50D0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8E0 959 433 BC
Bauteil: Komfortgerát T3B 1512
Codierung: 06986
Betriebsnr.: WSC 63251
VCID: F3A6981AC35138DA4F-4AE0
Subsystem 1 - Teilenummer: 8E1959801B
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0205
Subsystem 2 - Teilenummer: 8E1959802B
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0205
Subsystem 3 - Teilenummer: 8E0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0205
Subsystem 4 - Teilenummer: 8E0959433BC
Bauteil: Komfortgerát T3B 1512
5 Fehlercodes gefunden:
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
35-00 - -
00962 - Alarm durch Neigungssensor
35-00 - -
01369 - Alarm durch Schalter Motorhaube
35-00 - -
01574 - Alarm durch Türkontaktschalter hinten rechts
35-00 - -
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
80-00 - im Eindrahtbetrieb
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4Z7-907-357.lbl
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D06
Codierung: 00050
Betriebsnr.: WSC 02325
VCID: 8444CBC695FF0F6266-4B5C
1 Fehler gefunden:
01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregelung rechts (V49)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\8E0-035-192-RNSE.clb
Teilenummer SW: 8E0 035 192 C HW: 8E0 035 192 C
Bauteil: RNS-E HIGH EU H46 0650
Revision: 03S Seriennummer: AUZBZ7D0011619
Codierung: 0329213
Betriebsnr.: WSC 63481 512 00000
VCID: A404AB46653FEF6206-513C
10 Fehlercodes gefunden:
02005 - Codierpin
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 34
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.12
Zeit: 16:18:02
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 11
Verlernzähler: 104
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.12.07
Zeit: 12:37:17
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 10.80 V
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 111
Uhrzeit: 19:04
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 12:03:28
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 12:32
02261 - Datenträger
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 46
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 17:37:02
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 17:42
00856 - Antenne; am Radio
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 12:03:57
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 12:32
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 12:03:57
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 3010
Uhrzeit: 12:32
00878 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn links
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 248
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.12
Zeit: 16:39:01
00879 - Verbindungen zu Lautsprechern vorn rechts
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 248
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.12
Zeit: 16:39:01
00857 - CD-Wechsler (R41)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 102
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.31
Zeit: 19:40:26
02444 - Laufwerk Load/Eject-Fehler
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 14:45:18
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: 8E0-919-283-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 919 283 A
Bauteil: Parkingsyst. A4 RDW D08
Codierung: 01114
Betriebsnr.: WSC 63251
VCID: AE10496E6BF35532E0-5160
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 D HW: 8P0 862 335 D
Bauteil: FSE_255x BT H18 0050
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000080401
Codierung: 0000711
Betriebsnr.: WSC 63251 000 00000
VCID: B73E6C0AC7A994FAB3-5118
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende--------(Dauer: 06:58, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.5V/12.3V)---------
4Z7 907 357 ist richtig aber erstmal Autoscan dürchführen bevor man alles ggfl. unnötig austauscht.
Da ist ordentlich was los, hast Du noch das originale Radio drin?
Ne hab da kurz davor das Radio draußen gehabt weil ich den Laser reinigen wollte. Handschuhfach war auch draußen
Zitat:
@AlexKim schrieb am 11. November 2016 um 00:09:16 Uhr:
Hallo,4Z7 907 357 müsste die Nummer sein oder? Bj 2004 und Bixenon.
Die Nummer für das STG ist wohl die richtige. Aber hast Du Dich nicht korrigiert, dass es kein BiXenon sondern normales Xenon ist? Jetzt schreibst Du wieder, dass es doch Bixenon ist.
BiXenon sind die S-Line-Scheinwerfer, die keinen Chromrand hinter der Streuscheibe haben. Sie haben auch größere Linsen. Die normalen Xenons haben Chromrand an der Unterkante des Scheinwerfers entlang und kleinere Linsen.
Ist aber egal im Prinzip, da Du die Nummer aus Deinem Scan auslesen kannst und das ist die Nummer, die Du gepostet hast.
Allerdings hab ich dann geschrieben das es doch Bixenon ist 😉
Hab nur die H7 Lampe gesehen und dann gedacht es ist doch kein Bixenon.
Die Nummer hatte ich auch aus dem Scan. Wollte dann nur noch mal fragen ob das passt.
Erstens noch mal d. Autoscan machen.
Wenn alles wieder verbaut ist (und damit die Ursache für die vielen Fehler beseitigt ist), versuchen den Fehlerspeicher zu löschen.
Die fehler, die wiederkehren hier mit neuem Autoscan posten.
Wenn Du d. Handschuhfach schon draußen hattes, musstest Du das STG 55 gesehen haben, sitzt genau dahinter. Hast Du vielleicht den Stecker aus versehen abgemacht? deshalb keine Kommunikation. ..?
Der Fehler war schon da bevor ich das Handschuhfach draußen hatte.
Damals wusste ich allerdings noch nicht das dahinter das Steuergerät ist sonst hätte ich mir gleich die Nummer abgeschrieben. Ich werde später noch einen autoscan machen und diesen dann hier veröffentlichen. Danke für deine bisherige Hilfe.
Hab nen autoscan gemacht. Alles leer bis auf das mit dem eindrahtbetrieb.
Aufs Radio und STG55 kann ich nicht zugreifen.