Leuchtweitenregulierung Stellmotor defekt
Hallo,
Bei meinem B6 mit Bixenon kommt leider der Fehler mit der LWR im FIS.
Fehlerspeicher steht folgendes:
01535 - Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregelung rechts (V49)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
Ich finde im Internet leider keinen Stellmotor der für Xenon passt.
Kann man den Motor irgendwie durchmessen? Bin elektronisch nicht so auf dem laufenden von daher wäre eine schritt für schritt Anleitung am besten.
Danke
Gruß Alex
72 Antworten
Wollte es bei Audi machen lassen aber sie könnten die Grundeinstellung nicht speichern. Laut denen ist das Steuergerät defekt. Ich bau das alte nochmal rein und lass es dann nochmal probieren.
Auch richtig codieren nicht vergessen, dann die Grundeinstellung durchführen lassen.
Hallo zusammen,
Fehler besteht immer noch und bald ist der TÜV fällig.
hab jetzt nochmal schauen lassen bei jemand privatem
Fehler ist noch das die leuchten nicht justiert sind. grundstellung fahren ist aber nicht möglich.
wir haben dann gesehen das der hintere Sensor 2,5v hat und der vordere allerdings nur 0,31v.
wir gehen davon aus das der vordere defekt ist. Normalerweise sollte aber doch ein Fehler von dem vorderen Sensor kommen sobald dieser defekt ist oder?
MfG
Alex
Hallo,
ich hab jetzt den niveausensor von der Stange die vom querlenker kommt entfernt. als ich die zündung dann angemacht habe sind die Scheinwerfer hoch und runter gefahren. Hab den Sensor dann ausgebaut und abgesteckt. Auf dem Sensor stand die teilenummer: 8e0907503.
gibt es da noch eine neuere Teilenummer? Finde nur gebrauchte Sensoren.
Gruss
Ähnliche Themen
hi,
hab jetzt nach dem Sensor bei vw nachgefragt. die neue Teilenummer ist wohl 4B0 907 503.
der Sensor hat allerdings 6 Pins und der alte hat 4. Ist das trotzdem richtig?
Hallo,
hab mir Carport pro gekauft und ausgelesen.
Die Sensoren haben jetzt 2,3V vorne und 2,5V hinten.
Beim Zündung anmachen fahren Scheinwerfer hoch und runter. Beim runterfahren brummen die Motoren auch 2 Sekunden.
Scheinwerfer nicht justiert steht dann sofort wieder im fehlerspeicher und grundeinstellung anfahren geht dann nicht mehr. Wenn ich probiere die Lampen zu verstellen an der weissen Plastikinbusschraube verändert sich auch die Lichthöhe nicht an beiden Lichtkegeln.
weiss jemand was da nicht stimmt?
Gruss
Wenn du sie manuell nicht verstellen kannst...
Dann stimmt was im SW nicht. Meines Wissens nach kann man das Gewinde von der Verstellung intern rausdrehen, wenn man zu viel dreht. Dann läuft der Stellmotor ins Leere. Vielleicht ist das passiert?
Ich glaube Du musst Scheinwerfer ausbauen, im Backofen backen (60°C), öffnen, zerlegen und den Fehler suchen/reparieren.
Ne Moment, kann auch nicht sein....wenn der SW beim anmachen hoch und runter fährt...ich bin jetzt nicht sicher ob die LWR intern der selbe Mechanismus ist wie die Höhenjustierung an der Schraube...
hi,
wenn ich aussen an der schwarzen inbusschraube drehe im kotflügel dann bewegt sich der Lichtkegel.
Gruss
Das ist logisch, damit bewegst Du ja den gesamten Scheinwerfer.
Das hat mit dem Stellmotor aber nix zu tun, der ist intern und bewegt nur die Linse/Reflektor. Die Leuchtweitenregelung ist im Scheinwerfer drin, das Gehäuse ist immobil fest in der Karosserie verbaut.
ja das weiss ich. Die Stange geht ja zum stellmotor oder und der verstellt dann den Scheinwerfer.
fällt dir ein was ich machen könnte oder überprüfen könnte das ich die in grundstellung fahren kann?
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, muss da irgendwo was kaputt sein. Ein Rädchen, eine Stange, eine Welle oder was auch immer.
Dann hilft nur Scheinwerfer ausbauen, zerlegen und nach Defekten suchen.
Das hilft vielleicht:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q5771230
Hallo,
hab nochmal probiert die grundstellung anzufahren und dann ging es auf einmal.Konnte den Fehler ,,Scheinwerfer nicht justiert" löschen und hab dann gleich die grundstellung gemacht. Scheinwerfer initialisieren jetzt auch erst sobald ich den Motor starte und der Fehler ist auch nicht mehr im FIS.
Gruss
Interessant, hat das was vielleich gehakt?