Leuchtweitenregulierung ( LWR ) defekt

Audi A4 B8/8K

War gerade bei meinem Reifenhändler die Reifen wechseln (auf der Hebebühne). Kurz danach Schrieb das Fahrzeug "Leuchtweitenregulierung defekt" ... auch nach mehreren Neustarts.

Bin dann direkt zu Audi gefahren, lt. Auslesen des Steuergeräts soll der Sensor defekt sein, der Werkstatt Meister meinte das dies unwahrscheinlich ist und durch die Hebebühne nur der Kontakt an der Hinterachse ein Problem sein sollte.

Da Freitag ist, ich morgen nach Wien fahre und der " 🙂 " so bald keinen Termin hätte, würde ich gerne fragen ob jemand Ahnung hat wo dieses "Kabel" zum Sensor steckt? bzw. ob ich das Selber auch ... reinigen .... kann?

Danke

Beste Antwort im Thema

Meinen A4 (Bj 10/2008) habe ich 04/2012 als Gebrauchtwagen gekauft. Dabei festgestellt, dass die zwei Kugelkopf-Gestänge der Sensoren an Vorder- bzw. Hinterachse schwergängig waren.
Habe die oberen und unteren Kugelgelenke wieder durch Rostlöser...ausblasen mit Druckluft und anschließendem fetten ganz gut gangbar gemacht.
Achte nach jedem Räderwechsel auf die Leichtgängigkeit der beiden Kugelkopf-Stangen. Konstruktiv gesehen, müssen diese Kugelgelenke auch immer wieder fest gehen, da sich im Kugelgelenk immer wieder Rost bildet...denn die Kugelköpfe sind aus verzinktem Stahl......!

Will damit sagen....achtet auf diese feinen Gelenke........pflegt sie..... :-) !

Hoffe das die Stangen bei meiner Pflege noch recht lange halten.........immerhin ist ein Neuteil auch nicht unter 100Euro zu haben.

Gruß uwolo

209 weitere Antworten
209 Antworten

im vor FL über das stg 55
im FL über das 09er

beides unter grundstellung

Hallo,
in meinem A4 B8 zeigt es auch im FSI Leuchtweitenregulierung defekt an.
Bei mir fahren beim Start die Scheinwerfer aber ganz normal auf und ab.
Die Fehlermeldung kommt sporadisch.... was meint ihr, an was kann es liegen?

Fehlerspeicher auslesen
kann ein sensor sein

Hallo Leute,
Mein hinterer Sensor haengt irgendwie komisch nach unten (ist am Kugelkopf ausgerissen). Durch Mitlesen hier weiß ich, dass es die Stangen nicht einzeln gibt. Kann mir jemand bitte die Teilenummer des Sensors hinten sagen, damit ich mir einen gebrauchten ersteigern kann oder vielleicht eine passende Stange auf den Schrottplatz finde?!
Danke

Ähnliche Themen

kauf einen neuen bevor es mit gebrauchten wieder Probleme gibt; nur so als Ratschlag
die 110€ machen einen auch nicht arm

Hallo Zusammen 🙂

Habe am Wochenende meine Sommerreifen drauf gemacht und am Montag als ich morgens zur Arbeit gefahren bin kam es mir vor als wären meine Lichter nicht an, soll heißen die Scheinwerfer haben irgendwie anders geleuchtet wie sonst ( tiefer).

Hat jemand Tipps woran das liegen kann? Hab ich mir dem Wagenheber etwas falsch gemacht bei Auto runterlassen oder sowas? Ich lasse mein Auto sanft ab ^^.

Danke im Voraus.

Hallo Mafiosi,
Es kann gut sein, dass du die rechte Seite zu stark hoch gepumpt hast und dir damit den linken hinteren Niveausensor abgerissen hast. Der bricht naemlich bei zu starker verschraenkung mittels einseitigem hochheben gerne mal ab!
Das wuerde ich mal nachschauen, einfach linke Seite hochpumpen und hinteres Rad ab und dann schauen wie es um den Sensor steht.

Ach du scheisse hätte ich das mal vorher gewusst :/ aber vielen dank für deine schnelle antwort

also Audi und Vorsprung durch Technik ist schon ein kleiner joke.. ^^

Hi ich melde mich nochmal.

Also ich habe mein Hinterrad (Fahrerseite) heute abmontiert und tatsächlich der Sensor schalter ist abgerissen also das Gestänge... muss jetzt das Teil neu kaufen hat jemand eine Ahnung wie man das einbaut? Sind das wirklich nur die zwei kleinen Schrauben die ich da gesehen habe ?

Hi ich melde mich nochmal zu Wort.

Habe heute (Sonntag ) das ding Eingebaut. Allerdings hab ich nur das Gestänge vom neuen Teil abgeschraubt und an mein alten Sensor dran geschraubt. Muss es jetzt mal im dunkeln testen wenn ich Lichthupe bekommen sollte muss ich noch in die Werkstatt und es einstellen lassen. Wenn ich überlege für so ein Teil 115 € zu blechen ist schon Hart.

warum auf Lichthupe warten? In der Dämmerung vor eine Wand fahren und die Einstellung/Lichtbild prüfen... viele Werkstätten bieten auch einen kostenlosen Lichttest an, man muss ja nicht zwingend den Aufkleber in die Scheibe kleben 😉

Das mit der Wand hab ich auch schon überlegt allerdings weiß ich nicht wie es aussehen sollte 😁

also ich glaub es passt jetzt da ich ja den alten Sensor dran gelassen habe und nur die Stange getauscht habe hab ich ja nichts verändert

Hallo!

Ich muss den Niveaugeber hinten wechseln! Muss danach irgendetwas angelernt werden oder nur wechseln und gut ist? Ist das ganze ohne Hebebühne zu schaffen, nur mit Wagenheber, oder komme ich an die Schrauben oben und unten schlecht ran?
Audi A4B8K!

MfG- Jakob

Nein einfach tauschen und den Fehler raus löschen...keine große Sache bei mir ist er gerade zum 2. mal kaputt

grundstellung sollte man definitiv machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen