Leuchtweite Xenonlicht
Hallo. Findet ihr eigentlich die Leuchtweite des Xenonlichtes ausreichend? Mir kommt vor, wenn mann schneller fährt, ist die Leuchtweite ziemlich kurz eingestellt. Weiß jemand, ob man diese in der Werkstatt erweitern lassen kann? Vielen Dank für eure Mühe!
Grüße Chris
Beste Antwort im Thema
Bei mir war die Leuchtweite zu kurz eingestellt.
Mein 🙂 hat das innerhalb von fünf Minuten nachgestellt!
Gruß Bokeo!
58 Antworten
So, Scheinwerfer geprüft...
... "und viel zu niedrig eingestellt", was das jetzt immer heißen mag. Bei der nächsten Nachtfahrt werd' ich's überprüfen.
Hat im übrigen auch nur 5 Minuten (noch nicht mal) gedauert.
Vielleicht sollte jeder der Xenon hat, das mal prüfen. Das zu niedrig eingestellt ist scheint ab Werk gewollt zu sein - warum auch immer.
xello
Hallo zusammen,
meine Leuchtweite ist mir auch zu kurz, wo habt ihr die Leuchtweite neu einstellen lassen?
Mein Freundlicher sagte mir, ich solle eine gute Stunde Zeit mitbringen, zum Ändern der Leuchtweite.
Gruß Fubaka
Ich war auch enttäuscht über die Leuchtweite, habe aber gedacht,
das muss so sein. Aufgrund dieses Threads bin ich heute zu meinem
🙂 gefahren, kurze Überprüfung, Ergebnis, Xenons sind viel zu niedrig
eingestellt und der Hinweis, dass das schon bei mehreren Tiguan
festgestellt wurde und in 3 Minuten wurde die Dinger richtig eingestellt.
Zeit: 10 min , Kosten : 5 € Trinkgeld (freiwillig) für den Mechaniker !
Dank an die Leute hier, die das Thema zur Sprache gebracht haben !
Gruß
jfs04
Zitat:
Original geschrieben von fubaka
Hallo zusammen,meine Leuchtweite ist mir auch zu kurz, wo habt ihr die Leuchtweite neu einstellen lassen?
Mein Freundlicher sagte mir, ich solle eine gute Stunde Zeit mitbringen, zum Ändern der Leuchtweite.Gruß Fubaka
Na beim Händler. Und was die Zeit angeht übersetz' ich mal: "Wenn Sie ohne Termin kommen, gedulden Sie sich ein wenig. Es könnte schon ca. 1 Stunde dauern."
Die Einnstellung an sich dauert wie hier bereits auch mehrfach geschrieben keine 5 Minuten.
xello
Ähnliche Themen
Statisches Kurvenfahrlicht:
Seit gestern ist mein linkes statisches Kurvenfahrlich defekt. Wahrscheinlich die Birne. Ist ja eigentlich kein Ding, aber erster Birnenwechsel nach 6 Monaten? Das erinnert mich ja an meine Golf-Zeiten, da musste ich jedes Jahr so ziemlich alle Birnen tauschen. Wenn sich hier auch diese regelmäßigen Intervalle einstellen, na dann...!
Habt ihr auch schon diese Birnen wechseln müssen (betrifft, glaube ich, nur die Xenon-Fahrer)?
Gruß tigtdi
So wie es sich anhört stellt man in WOB die Xenonscheinwerfer zu niedrig ein - gilt das auch für die "normalen" Scheinwerfer? Oder sind die alle richtig eingestellt?
Gruß Pe Schotte
Zitat:
Habt ihr auch schon diese Birnen wechseln müssen (betrifft, glaube ich, nur die Xenon-Fahrer)?
Gruß tigtdi
Hä? Birnenwechsel bei Xenon? Die klassische Birne gibt es da nur beim Standlicht. Was meinst Du?
@ JLLL77: ... wie ich schon schrieb, das statische Kurvenfahrlicht geschieht meiner Meinung nach durch zwei Glühlampen (im Volksmund auch Birnen genannt). Richtig? Also: wenn mein statisches Kurvenfahrlicht auf der linken Seite nicht funktioniert, gehe ich in erster Linie davon aus, dass die Birne defekt ist. Ich meine NICHT das Kurvenfahrlicht der Hauptscheinwerfer (der Xenon's!)! Alles klar? Das statischen KFL schaltet sich nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und gesetztem Blinker ein.
Gruß tigtdi
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Statisches Kurvenfahrlicht:Seit gestern ist mein linkes statisches Kurvenfahrlich defekt. Wahrscheinlich die Birne. Ist ja eigentlich kein Ding, aber erster Birnenwechsel nach 6 Monaten? Das erinnert mich ja an meine Golf-Zeiten, da musste ich jedes Jahr so ziemlich alle Birnen tauschen. Wenn sich hier auch diese regelmäßigen Intervalle einstellen, na dann...!
Habt ihr auch schon diese Birnen wechseln müssen (betrifft, glaube ich, nur die Xenon-Fahrer)?
Gruß tigtdi
Hallo tigtdi
War bei meinem Vorführer EZ im Juni genauso, siehe Thread AFS Defekt!
Das andere funkt aber weiter ohne Probs.
@ Martin: Danke!
Hallo,
war gerade auch bein freundlichen und siehe da: Licht zu niedrig eingestellt!
3 min Arbeit und keine Berechnung bei ca. 5 min Wartezeit - das nenne ich Service - Steinbach Schäfer in Bonn.
Zitat:
Original geschrieben von csi-golf
war gerade auch bein freundlichen und siehe da: Licht zu niedrig eingestellt!
Hab am 22.12. einen Termin beim 🙂
Bin schon gespannt, ob meine Scheinwerfer auch zu niedrig eingestellt sind...
Auch bei meinem Tig wurden gestern vom Freundlichen die Xenon-Leuchten noch etwas nach oben korrigiert...
Gruss charlybenetti
Animiert von den Erfolgserlebnissen aller hier teilnehmenden, habe ich heute auch meine
Xennons vom Profi, beim "immer Freundlichen" nachstellen lassen.
Schau mer mal obs besser ist.
suedwest
Habe meinen Tiguan am 12.12.08 abgeholt und meinen 🙂 auf die Problematik
angesprochen. Er meinte nur, die seien ab Werk eh nicht eingestellt und dies
sei Sache des Importeurs oder des 🙂, der das Fahrzeug abliefert.
Meine sind nun bestens eingestellt und die Sicht ist im Dunkeln supper!
Gruss RT