Leuchtweite mit Xexon

BMW 3er E46

Hallo Leute,

wie sind denn so Eure Erfahrungen mit dem Xexon-Abblendlicht? Ich muß sagen, daß ich ziemlich unzufrieden bin mit der Leuchtweite. Mein Halogen-Ablendlicht im alten Auto war bedeutend besser. Das Xenon-Licht strahlt so ca. 40-45 m weit, und dahinter ist quasi zappenduster, d.h., es hat eine ziemlich scharfe Hell-Dunkel-Grenze. Die Scheinwerfer selbst sind höhenmäßig bereits ans obere Limit eingestellt. Auf manchen Straßen komm ich mir vor, als wenn ich im Dunkeln fahre. Was meint Ihr dazu?

18 Antworten

Hallo,

die Grenze hast du aufgrunde dessen das die Hallogenscheinwerfer Spiegel haben die das Licht der Birne auf die Straße werfen. Bei den Xenonscheinwerfern hast du Linsen. Und da ist es ganz normal das du eine Hell/Dunkel-Grenze hast.
Also ich selbst finde das Abblendlicht der Xenonscheinwerfer normal. Und meine sind genau richtig eingestellt nicht zu hoch! Wenn es mir nicht reicht, dann mache ich wenn es niemanden stören kann das Fernlicht an.
Die Ausleuchtung des Xenon Lichtes finde ich wesentlich besser als Halogen. Allein schon weil alles wesentlich heller ist als mit Halogen, da finde ich alles ein wenig gelblich.

Gruß Seb!

Was meinst du mit "Die Scheinwerfer selbst sind höhenmäßig bereits ans obere Limit eingestellt"?

Hast du direkt an den Scheinwerfern geschraubt? Es gibt nämlich für die Xenonscheinwerfer keine Verstellung im Cockpit, die Leuchtweitenregulierung geschieht (vorgeschriebenermaßen) automatisch.

Ich würde sagen, du lässt das mal beim Freundlichen checken, vielleicht ist da ja was kaputt. Ist immer schwer an Hand von subjektiven Aussagen etwas zu belegen, Normalerweise sollte das Xenon schon "besser" leuchten als Halogen, das variiert aber auch, je nach Situation oder eingesetzen Brennern und Halogenlampen.

xenon hat nicht unbedingt einen grössere leuchtweite wegen der heftigen hell dunkel grenze, halogen strahlt gerne noch etwas weiter, klar bi-xenon ist schon ne andere welt im fernlichtbereich.

aber bitte nicht einfach höher stellen, das blendet zu krass
einfach einen cayenne kaufen da haste mehr reichweite da mehr anbauhöhe

Hallo,

ich finde auch, dass die "normalen" Xenon-Lichter im E46 nicht wirklich sein müssen. Mein Eindruck ist auch der, dass die nicht wirklich heller sind als die Halogen-Leuchten... Ein Bekannter ist im neuen 5er mit Bixenon unterwegs, DAS Licht ist mal klasse! Sowohl Fern- als auch Abblendlicht...

Ich denke mit "Die Scheinwerfer selbst sind höhenmäßig bereits ans obere Limit eingestellt" meint er, dass die Grundeinstellung der Scheinwerfer gut ist und es nicht an ner falschen Einstellung liegt. Die automatische Leuchtweitenregulierung gleicht "nur" unterschiedliche Beladungs- und Steigungsmöglichkeiten aus. Wenn die Lichter grundsätzlich zu tief eingestellt sind, regelt die ALWR die Scheinwerfer auch immer zu tief ein... Ne korrekte Einstellung mit Schraubenzieher und diesem "Messgerät" hat auch bei ALWR zu erfolgen.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von randomtask


Was meinst du mit "Die Scheinwerfer selbst sind höhenmäßig bereits ans obere Limit eingestellt"?

Hast du direkt an den Scheinwerfern geschraubt? Es gibt nämlich für die Xenonscheinwerfer keine Verstellung im Cockpit, die Leuchtweitenregulierung geschieht (vorgeschriebenermaßen) automatisch.

Ich würde sagen, du lässt das mal beim Freundlichen checken, vielleicht ist da ja was kaputt. Ist immer schwer an Hand von subjektiven Aussagen etwas zu belegen, Normalerweise sollte das Xenon schon "besser" leuchten als Halogen, das variiert aber auch, je nach Situation oder eingesetzen Brennern und Halogenlampen.

mit "höhenmäßig eingestellt" meinte ich die Grundeinstellung der Scheinwerfer bzw. die der automatischen Leuchtweitenregulierung. Das hab ich selbstverständlich beim Freundlichen machen lassen. Man hat ja da etwas Spielraum. Die Lampen sind sonst alle ok.

Also ehrlich, auf das hellere Licht kann ich getrost verzichten. Wie gesagt, mein altes Ablendlicht war zwar dunkler, aber dafür streute es oberhalb der Leuchtweite viel besser und weiter nach vorne

Hast Du einfaches oder BiXenon? Ich selber habe BiXenon und finde es einfach nur Klasse. Gerade auf Landstrassen und nicht eingeschaltetem Fernlicht ist die Ausleuchtung seitlich super, sehr viel besser, als mit Halogen

Fahr zu nem Händler und sag dem mal, der soll es etwas über Maximum stellen. Da ist noch genug Spielraum, dass es keinen blendet und du siehst wesentlich mehr. Ich bin mit meiner Einstellung jetzt absolut zufrieden. Die Reichweite ist echt genial.

also diesen Tipp kann ich Dir auch nur ans Herz legen.
Ich bin häufig verwundert über die Aussage, dass angeblich
das Xenon weniger weit leuchtet als Halogen-Scheinwerfer.
Ich glaube eher das dies ein subjektiver Eindruck durch die
extreme „Begrenzung“ des Lichtstrahles ist.
Also meine Xenons scheinen eigentlich immer genauso weit,
wie der Lichtkegel des vor mir fahrenden Nicht-Xenon-Autos –
von der seitlichen Mehrausleuchtung mal ganz abgesehen.
Und wenn man z.B. über einen Kuppe fährt merkt man auch
das es um einiges weiter scheinen könnte und das Licht nicht
(wie H4 / H7) nach 70 Metern verloren geht …

danke mal für die vielen Informationen! :-)

dreh die schraube für die leuchtweite einfach mal EINE umdrehung. Ich meine, gegen den uhrzeigersinn gehen die scheinwerfer dann höher. vllt bist du ja dann zufriedener. wenn andere dir mit lichthupe entgegenkommen, aber wieder zurückdrehen! dann ist dein eindruck echt subjektiv, oder die xenonbrenner sind zu alt. mit der zeit lassen die in ihrer leuchtkraft nämich auch nach, ist nicht so wie bei einer normalen glühbirne, die immer 100% gibt, eh sie dann von jetzt auf gleich durchbrennt...

Finde das E46 Bi-Xenon sogar besser als das der neuen E90er! ud besser als das vieler anderen Modelle.
Die harte Hell/Dunkel Grenze ist natürlich ne Umgewöhnung...

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dreh die schraube für die leuchtweite einfach mal EINE umdrehung. Ich meine, gegen den uhrzeigersinn gehen die scheinwerfer dann höher. vllt bist du ja dann zufriedener. wenn andere dir mit lichthupe entgegenkommen, aber wieder zurückdrehen! dann ist dein eindruck echt subjektiv, oder die xenonbrenner sind zu alt. mit der zeit lassen die in ihrer leuchtkraft nämich auch nach, ist nicht so wie bei einer normalen glühbirne, die immer 100% gibt, eh sie dann von jetzt auf gleich durchbrennt...

oha, interessant! Welche Schraube genau ist denn das? Ich möchte auch nur den linken Scheinwerfer höher haben, der rechte scheint durch die Asymetrie sowieso recht gut.

dass das bi-xenon beim e46 besser sein soll als dass des e9x liesst man in deren forum, stimmt.
bin vorletztes we auch nachts mit nem freund im e90 mit xenon mitgefahren, und das war echt ma richtig scheisse, die reichtweite war ein witz. ich kann es mir aber nur so erklären, dass die scheinwerfer oftmals zu tief eingestellt sind (von werk), was anderes kann es doch eigentlich kaum sein?! die brenner sind die gleichen und die leutkraft werden sie ja auch nicht grad heruntergesetzt haben...?!

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dreh die schraube für die leuchtweite einfach mal EINE umdrehung. Ich meine, gegen den uhrzeigersinn gehen die scheinwerfer dann höher. vllt bist du ja dann zufriedener. wenn andere dir mit lichthupe entgegenkommen, aber wieder zurückdrehen! dann ist dein eindruck echt subjektiv, oder die xenonbrenner sind zu alt. mit der zeit lassen die in ihrer leuchtkraft nämich auch nach, ist nicht so wie bei einer normalen glühbirne, die immer 100% gibt, eh sie dann von jetzt auf gleich durchbrennt...
oha, interessant! Welche Schraube genau ist denn das? Ich möchte auch nur den linken Scheinwerfer höher haben, der rechte scheint durch die Asymetrie sowieso recht gut.

h

joa mach die motorhaube auf, dann wirst du sie scon am scheinwerfer hinten dran sehen. ist so ne plastikschraube, in die man auch nen inbus reinstecken kann. kommt man aber wunderbar mit der hand dran, lässt sich auch relativ leicht drehen 🙂.

verwechselungen oder so können eigentlich nich vor kommen, da is nur die eine, wirst du shcon sehen 😉. aber merk dir, wie weit du gedreht hast, sonst kriegst du die ausgangsstellung ja nie mehr hin (mit bloßem auge unmöglich) und musst wieder inne werkstatt...

stell dein auto einfach dicht vor ne wand und dreh, wirst dann schon sehen, wie der lichtkegel nach oben wandert 😉. mit einer umdrehung machst du auch nichts "verkehrt"

Deine Antwort