Leuchtmittel wie wechseln beim E39 vorne????
Moin
Bräuchte mal nen Tipp, wie ich die "Birne" vorne wechsle?
Vielen vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Du stellst einfach Fragen, welche du dir mit Google, in weniger als 2 Minuten, selbst beantworten kannst.
Die Osram Night Breaker Plus ist momentan die Beste der Besten.
Gruß Thomas
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Also einfacher geht es wohl wirklich nicht 🙂 Stecker abziehen, Glühlampe drehen, herausziehen. Die neue Lampe dann rein, wieder drehen bis sie einrastet, Stecker drauf und fertig!
Du meinst das Abblendlicht!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja, exakt. So sagenhaft einfach wie beim E39 geht es wirklich seltenst zu. Vielleicht beim Golf 2 noch, aber sonst. Da haben halt noch Ingenieure mit Hirn daran mitgewirkt. Den Stecker muss man übrigens nicht mal abstecken, nur die gesamte Einheit ein Stück drehen und die Glühlampe rausziehen. Das ist rundum selbsterklärend und man braucht auch keine 30 cm langen Finger mit eingebautem Universalwerkzeug, Beleuchtung, Saugnäpfen und 8 Gelenken. 😁
Zu den Glühlampen (nicht Birnen, die sind zum Essen): Ich hab mal im direkten Vergleich zwei OSRAM eingebaut und von außen angeschaut, eine Ultra Life (also die schwächste) und die Night Breaker Plus. Letztere ist einen Tick heller und etwas weniger gelblich in der Lichttemperatur, aber groß ist der Unterschied nicht, haben ja beide einen Lichtstrom von 1500 Lumen (Xenonlampen haben etwa das Doppelte).
Ok danke an alle.
Hab jetzt erstmal auf die schnelle einfache LEUCHTMITTEL H7 aus den Baumarkt genommen. Und mir die Osram Nightbreaker im Internet bestellt.
Die einfachen aus den Baumarkt sind schon um einiges heller als die die drinn waren.
Hast Du da denn überhaupt was gespart? Also soviel das es sich lohnt?
Ähnliche Themen
Alte "Birnen" werden ein bißchen müde. Der Widerstand des Wolframdrahtes ändert sich etwas mit dem Alter. So gesehen werden alle neuen Leuchtmittel besser sein.
Und noch was. Die LeuchtWEITE ist vom Reflektor abhängig. Da kannst du nix optimieren. Es gibt zwar manchmal Glühbirnen bei denen das Maß für die Stelle des Wolframdrahtes nicht genau stimmt. Das ist dann so ähnlich wie bei den alten Taschenlampen, bei denen man noch den Focus einstellen konnte. Genauso beschissen ist dann auch das Leuchtbild. Nämlich irgendwie "trichterförmig". Ich hatte das bei meinem E32 komplett durch, incl. Belichtungsmessung an verschiedenen Stellen des Bereichs. Am besten fährt man immer noch mit Originalbirnen, auch wenn das nichts spektakuläres ist. NIghtbreaker sind sicher auch gut, die sind dann eben auf mehr Helligkeit ausgelegt, die hätte ich dir auch empfohlen.
So, und jetzt Schluß, der Kollege hat eben Leberkäse geholt *g*
Die Night Breaker sind gut, aber sehr teuer und sehr kurzlebig. OSRAM selber gibt eine bis zu 8 Mal kürzere Brenndauer als mit den Ultra Life.
Also gespart schon,ich hab sie halt erstmal als Ersatz.
Die leuchtmittel die drinn warn, sind schon so extrem dunkel( Blau) gehalten.
Naja ich find es gut so im Moment.
Danke nochmals.
Kurz mal gefragt.
Komplett Umbau auf xenon kostet so um 500€? Oder
Rechne mal das doppelte 😉
Es ist zu bedenken, dass Xenon zwingend automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage erfordert.
ghm
Hallo zusammen, ich suche mir schon einen Wolf und finde nichts.
Ich muss für meinen E39 Touring Bj 2002 vorne die Blinkerlampen wechseln. Für das weiße Scheinwerferglas / Reflektor benötige ich also gelbe / orange Lampen. Wo bekomme ich die her ohne das BMW Autohaus aufzukaufen?
Das blöde ist, dass es nicht die normalen Lampen mit Ba15s Sockel sind, sondern die Hella 153736. Die bekomme ich noch nicht einmal aus dem Sockel heraus. Sind die reingesteckt oder eingedreht? Und wo bekomme ich die her? Hat da jemand eine Internet-Adresse? Ob mit oder ohne Sockel ist mir egal.
Allen für die Hilfe ein großes Danke.
Hi litpin
Schau doch mal hier (:-)))
Die Lampe mußt du im Sockel gegen die Federkraft etwas nach unten drücken und dann nach links drehen.
Gruß
wer_pa
Danke für die Antwort. Aber eben diese Lampen sind die falschen. Das sind die BAU15S (versetzte Pins). Solche mit versetzten oder symmetrischen Pins sind für Vor-Facelift-Modelle verwendet. Die Faceliftt-Modelle haben viel kleinere Sockel bzw. Ich weiß nicht, ob die auch gedreht werden oder nur gesteckt sind. Das größere Problem ist aber: Wo bekomme ich die her?
Beim Faceliftmodell handelt es sich um Halogenglühlampen. Was spricht dagegen, mal beim Händler nachzufragen? So teuer können die ja nicht sein.
Hallo,
laut ETK müsste es 63217160791 Gluehlampe Gelb für 2,81 EUR sein.
Klick mich! . Laut BA funktioniert der Wechsel so:" Blinker vorn Lampe 21 Watt
1. Lampenhalter nach links drehen und abnehmen
2. Lampe unter leichtem Druck nach links drehen und herausnehmen."
Gruß Steffen
Hallo Steffen, vielen Dank, das scheint doch tatsächlich ein brauchbarer Tipp zu sein. Sieht zwar ganz anders aus als die Lampe, die jetzt drin ist (die ist länglich, offenbar wirklich eine Halogenlampe), aber es ist auf jeden Fall nicht eine Ba-blablablub15s-Lampe. Werde morgen gleich mal versuchen die Lampe aus der Fassung zu drehen. Habe nur Angst, dass die Lampe zerbricht, da alles sehr klein und empfindlich aussieht und dann die Fassung hin ist. Wenn das klappt, besuche ich den Freundlichen und besorg eine neue.
Werde hier das Ergebnis verkünden.
Danke