Leuchtmittel beim Caddy 3 VFL
Ich habe mir vor Kurzem die Lampen in den Scheinwerfern getauscht. Von den "normalen" H7 auf Osram Nightbreaker Laser, die ja angeblich so viel besser sein sollen. Tatsächlich konnte ich keinen merkbaren Unterschied zu den vorher eingebauten H7 von real,- erkennen. Nur der Preis war natürlich deutlich höher (23,99€ zu 7,99€).
Welche Leutmittel nutzt ihr, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Würde halt gerne meine Scheinwerfer etwas heller bekommen bzw. etwas bessere Lichtausbeute, aber nur legale Lampen verwenden (LEDs sind ja derzeit noch nicht zulässig...).
50 Antworten
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 6. Februar 2018 um 16:06:26 Uhr:
Dann fahr doch am Tag mit Fernlicht 😁
Bei meinen H4 Funzeln fällt das nicht mal auf...die sind mit Fernlicht auch nicht heller wie so mancher "Brenner" mit Abblendlicht.....
Zitat:
@PIPD black schrieb am 7. Februar 2018 um 13:18:57 Uhr:
Zitat:
@Classic-Golfer schrieb am 7. Februar 2018 um 12:07:21 Uhr:
Die Nebler gehen aber an wenn ich nur Standlicht anhabe.
Das soll auch so sein und macht Sinn. Denn wenn der Nebel richtig dicht ist, siehst du ohne eingeschaltetes Abblendlicht mehr. Während die Nebler unter dem Nebel durch die Straße erhellen und für etwas Sicht sorgen, führt das Abblendlicht in dieser Situation zur Eigenblendung und Sichtweite nahe 0.Bei Xenon und LED verstärkt sich der Effekt entsprechend.
Ich hab jetzt mal geschaut. Meine Lichter gehen alle an, nur TFL geht natürlich aus wenn ich Fahrlicht anschalte.
Ich kann also mit Standlicht, TFL und Neblern fahren, oder mit Neblern und Fernlicht geht auch.
Nur die blauen Blitzer im Kühlergrill fehlen mir noch... 😁😁😁
Ich weiß nur nicht ob es erlaubt ist mit Standlicht und Neblern zu fahren. Meines Wissens nach nicht, da man mit Standlicht nicht fahren darf. Insofern wäre es wohl egal wenn die Nebler bei nur Standlicht nicht gehen würden.
Wie @PIPD black ja schon erklärt hat, darf man tagsüber bei Nebel mit Standlicht und Neblern fahren, und das macht auch Sinn.
Standlicht darfst Du immer anhaben; halt nur nicht allein, wenn es dunkel ist. Nebellicht nur bei eingeschänkter Sicht durch Nebel, Schnee, Regen.
P.S.: Ich habe mich nochmal zu der Schaltung "Abblendlicht ohne Standlicht" schlau gemacht. Es gibt tatsächlich seit 2009 abweichend zur ECE und zur StVZO eine Sondergenehmigung, nach der das Standlicht nicht mitleuchten muss, solange es bei Ausfall des Abblendlichts automatisch angeht. Scheint aber nur VW zu nutzen und ich habe davon außer beim Caddy auch bei keinem anderen Fahrzeug gehört 🙂
Da sieht man's - der verfluchte Rumpel-Transporter ist im tiefsten Inneren voll der hypermoderne Lifestyle-Kombi 😁
Ähnliche Themen
... vollgestopft mit Elektronik 😁
Zum Glück - immer erst die Glasabdeckung öffnen um die Benzinlampe anzuzünden hätte ich Abends keinen Lust zu 😛😉
Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 13. Februar 2018 um 13:23:40 Uhr:
Wie @PIPD black ja schon erklärt hat, darf man tagsüber bei Nebel mit Standlicht und Neblern fahren, und das macht auch Sinn.Standlicht darfst Du immer anhaben; halt nur nicht allein, wenn es dunkel ist. Nebellicht nur bei eingeschänkter Sicht durch Nebel, Schnee, Regen.
Stimmt, laut §17 Abs. 3 StVZO gilt :"Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. "
Zitat:
@subroger schrieb am 22. Januar 2018 um 19:30:31 Uhr:
... -> 5 Jahre und 95t km, aber nach Murphy wird eine ja nun diese Woche kaputt gehen...
Ist echt ... wenn Murphy recht behält: diese Woche sind innerhalb von 4 Tagen BEIDE Lampen durchgebrannt ;-)
Mit OSRAM Tagfahrlicht habe ich die Folge designter Lebensdauer erfahren. Auf einer 450km Strecke ist erst das linke, nach einer halben Stunde das rechte Abblendlicht kaputtgegangen.
Aufgrund der Empfindlichkeit beim Einschalten habe ich die Nightbraker im Fernlicht, die speziellen Tagfahrlichter im Abblendlicht.
Ich möchte auch bessere H4 Birnen meinem Caddy schenken und weiss auch nicht welche nun die besseren sein sollen. Wollte eigendlich die Osram NB Laser kaufen, aber lese hier die sind nicht so gut von der Langlebigkeit? Ich fahre auch immer am Tag mit Licht deshalb die Frage was ist das beste was viel weißes Licht Macht und auch eine Weile hält? Und dazu die passenden Tag Fahrlicht Birnen auch schön hell und weiß..
Grüße....
Kauf Dir welche von GE die kosten fast nur die Hälfte wie Osram.
Dann ist die kürzere Haltbarkeit nicht so teuer, denn kürzer halten tun alle verstärkten Leuchtmittel.
Schau mal in die FAQ das gibt es ein Link zu H4 Leuchtmitteln als Test.
LG HH
Ich habe jetzt auch die Osram Night Breaker Laser eingebaut und muss sagen echt Top schönes weißes Licht und auch eine höhere Lichtausbeute als das was drin war. Denke waren noch Original vw. Jetzt hätte ich gerne auch noch das Tag Fahrlicht in schönem hellen weiß. Kann man mir da was empfehlen? Auf was muss ich beim Kauf achten? Was für eine Lampe muss da rein?
Grüße
Ich habe in die Nebler auch so "blue Lights" eingebaut und dann das TFL auf die Nebler umcodiert.
Zitat:
@fighter750 schrieb am 4. März 2018 um 12:21:12 Uhr:
Ich habe in die Nebler auch so "blue Lights" eingebaut und dann das TFL auf die Nebler umcodiert.
Ok.. Aber ich möchte nur die tagfahrlichter in einem schönem hellen weiss. Bay15d brauche ich da glaube oder? Wer weiss da mehr welche gut und schön hell weiss sind.
Als Tagfahrlichter habe ich diese Dinger hier:
Tagfahrlichter
War ein wenig Fummelei mit der Montage und der Verkabelung, aber ich bin voll zufrieden damit. Schön hell und sehen am Caddy auch gut aus.