Leuchtmittel beim Caddy 3 VFL
Ich habe mir vor Kurzem die Lampen in den Scheinwerfern getauscht. Von den "normalen" H7 auf Osram Nightbreaker Laser, die ja angeblich so viel besser sein sollen. Tatsächlich konnte ich keinen merkbaren Unterschied zu den vorher eingebauten H7 von real,- erkennen. Nur der Preis war natürlich deutlich höher (23,99€ zu 7,99€).
Welche Leutmittel nutzt ihr, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Würde halt gerne meine Scheinwerfer etwas heller bekommen bzw. etwas bessere Lichtausbeute, aber nur legale Lampen verwenden (LEDs sind ja derzeit noch nicht zulässig...).
50 Antworten
Sieht auch gar nicht mal so schön aus.
Dann doch lieber das originale TFL.
Zitat:
@Classic-Golfer schrieb am 4. März 2018 um 17:36:54 Uhr:
Als Tagfahrlichter habe ich diese Dinger hier:
Tagfahrlichter
War ein wenig Fummelei mit der Montage und der Verkabelung, aber ich bin voll zufrieden damit. Schön hell und sehen am Caddy auch gut aus.
Das ist nicht so mein Fall.. Ich mag eigendlich das originale muss nur hell und weiss sein, sonst ist das super..
Für mit Sicherheit zulässige BAY15d sieht es düster aus...
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 4. März 2018 um 17:58:01 Uhr:
Für mit Sicherheit zulässige BAY15d sieht es düster aus...
Ja da schaut doch keiner hin. Hat jemand schon mal welche verbaut?
Ähnliche Themen
Habe damals auch schon gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
Später habe ich auch wegen dem candlelight trotz 'Tuning-Osram' 65/70 auf H7/H15 Doppel-SW umgebaut.
Zumindest im C3 haben die H4 einfach eine bescheidene Lichtverteilung Leuchtmittel hin, Leuchtmittel her...
Spiel mit dem Gedanken ggf. doch noch auf Xenon zu gehen, da kostet zur Zeit 1 SW 401,11€ im Netz, + 135€ für ein STG.
Zitat:
Das ist nicht so mein Fall.. Ich mag eigendlich das originale muss nur hell und weiss sein, sonst ist das super..
Originales TFL hat mein Caddy nicht. Hätte es zwar wohl programmieren (lassen) können, aber dann hätte ich kein LED-TFL gehabt.