Leuchtkraft Xenon W164 vor-MOPF
Habe eine Frage zur Leuchtkraft der Xenonscheinwerfer:
Kürzlich fuhr ich nachts auf der Autobahn parallel zu einem W164 MOPF. Dabei viel mir auf, dass dieser ein viel helleres Licht hatte und auch die Fahrbahn deutlich besser ausleuchtete. Da meine Xenonleuchten nun schon vier Jahre alt sind, gehe ich davon aus, dass ich diese bald einmal wechseln werden muss. Die Frage ist nun diese: woher kommt dieser deutliche Unterschied der Leuchtkraft zwischen W164 vor-MOPF und W164 MOPF?
Ist dies allein mit dem Alter der Leuchten erklärbar oder hat die MOPF grundsätzlich ein besseres Licht? Gibt es evt. Alternativen betr. Kelvin- oder Lux-Zahl für die vor-MOPF?
Danke für ein Feedback und Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
anbei mal die Einbauanleitung.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Und zur Info, habe auch die Osram Xenarc Brenner verbaut, von Helligkeit her kein Unterschied. Nur ein wenig blauer sind die. Und das merkt man nur im direkten Vergleich.
Die neuen erst seit kurzem erhältlichen xenarc cool Blue intense, oder die xenarc?
Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Bei meinem VorMopf (BJ 11/2006) wurde letztes Jahr ein Scheinwerfer auf Garantie getauscht, der Unterschied ist riesig. Der neue ist viel heller. Kann da den Ausführungen von Nik nur zustimmen, die Scheinwerfer werden trüb.
Find ich ja interessant, ich durfte bei meinem (Bj. 2007) den Dreck selber zahlen, weil er knapp 3 Jahre alt war. Hast Du Garantieverlängerung?
Ich hatte erst die Philips Color Match, die gefielen mir schon recht
gut. Leider verabschiedete sich nach einem Jahr schon ein Brenner
aber mein Händler tauschte dann beide Brenner auf Kulanz. Gegen
einen Zusahlung habe ich dann die Philips UltraBlue genommen und
bin begeistert. Die haben 6000Kelvin und sind schön weiß. Ein tolles
Licht, so wie es sich für Xenon gehört...
Und meine Linsen werde auch trüb´... Hat jemand ne´Idee oder
muss man das akzeptieren?
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Find ich ja interessant, ich durfte bei meinem (Bj. 2007) den Dreck selber zahlen, weil er knapp 3 Jahre alt war. Hast Du Garantieverlängerung?Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Bei meinem VorMopf (BJ 11/2006) wurde letztes Jahr ein Scheinwerfer auf Garantie getauscht, der Unterschied ist riesig. Der neue ist viel heller. Kann da den Ausführungen von Nik nur zustimmen, die Scheinwerfer werden trüb.
Hallo Nik,
Gebrauchtwagengarantie. Getauscht wurde, weil der Scheinwerfer sich nach dem Starten nicht richtig ausgerichtet hat und in der untersten Stellung stehen geblieben ist.
Gruß sunglas77
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Die neuen erst seit kurzem erhältlichen xenarc cool Blue intense, oder die xenarc?Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Und zur Info, habe auch die Osram Xenarc Brenner verbaut, von Helligkeit her kein Unterschied. Nur ein wenig blauer sind die. Und das merkt man nur im direkten Vergleich.
Großer Quatsch... habe nochmal nachgeschaut. Habe die Phillips Ultra Blue Brenner. Also keine Ahnung, ob die neuen wirklich heller sind. Sorry.
Gruß sunglas77
Hallo,
habe heute die Brenner gewechselt.
Ich hatte die Osram Xenarc Brenner drin und bin nun auf
Osram Xenarc cool Blue intense umgestiegen.
Einen Unterschied sieht man wirklich, nachdem wir den einen Brenner getauscht haben, hat man den Unterschied gesehen, die neuen sind viel heller und weißer.
Sehr zu empfehlen.
Hey zusammen,
nach nun 6 Jahren ist am Montag nun der Brenner an meinem rot geworden 🙄 der kleine braucht ja nicht gleich rot anlaufen, wenn er nen neuen Brenner will - nach der Zeit darf es gern ein neuer sein.
In der Bucht die Osram OS66240SVS Xenarc Silverstar bestellt (110€ erschien mir i.O.).
Danke Buyer77 für die Einbauanleitung - nach 15 min waren beide getauscht (fürs erste mal Xenon tauschen glaube ich ist die Zeit akzeptabel).
Heute Abend werde ich ein paar Bilder machen und hochladen, falls es jemand interessiert.
Grüße Chris
jeder schreibt hier irgend etwas von neuen Brennern,
Den ML MOPF gibt's mit Lichtpaket, dh. selbständig Fernlicht, Lichtsteuerung
passt sich den Gegenverkehr an usw. Deshalb auch weitere und bessere Lichtausbeute
lass dich also nicht mit den Brennerratschlägen verrückt machen.
Hey sunglass,
natürlich ist mir klar, dass die Xenons des Mopf deutlich besser sind wie die des vor-Mopf 🙂 - und ich lass mich auch nicht verrückt machen.
Ich bin ehrlicherweise beeindruckt von den Silverstars Xenarcs - die Ausleuchtung ist im Vergleich zu den alten Brennern deutlich besser geworden, man erkennt die Alterung der Brenner hierbei eindeutig - wobei der "einbrenn" Vorgang von ungefähr 20h noch nicht abgeschlossen ist (man erkennt aber bereits, dass sie noch heller werden 😁).
Grüße Chris