Leuchteneinheit Front(Innenbeleuchtung) demontieren

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen/schreiben, wie ich das Dachmodul aus dem Anhang entfernen kann? Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.

Image
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


man kann auch nur die Beleuchtungskörper tauschen:

www.hypercolor.de/LED-Audi-A6-C7-4G-Limousine

Klar kann man das, aber dann ist die Optik eine andere wie mit dem Klarglas vom Original ...

Kann man denn beim Original LED-Modul die Leuchtkörper täuschen? Ich dachte das geht nur bei der Glühobstvariante.

Editha: hat sich erledigt, hab's falsch gelesen..🙂
Zuviel Rotwein die letzten Tage...

Zitat:

Original geschrieben von utahfan



Ist das Dachmodul mit den LED`s 1:1 kompatibel oder muss da noch irgendetwas codiert werden ?
Wie hoch sind in etwa die umbaukosten einzuschätzen ?

Utahfan

Würde mich auch interressieren da auch nur QQ1 verbaut.

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Antwort auf die gestellte Frage parat.

Gruß
HJL147

Schau mal in diesen Thread nach. Da ist genau beschrieben, was alles notwendig ist. Alte Leuchte raus und neue Leuchte rein, geht nicht ohne etwas Mehraufwand.

KLICK

CU big-w

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von big-w


Schau mal in diesen Thread nach. Da ist genau beschrieben, was alles notwendig ist. Alte Leuchte raus und neue Leuchte rein, geht nicht ohne etwas Mehraufwand.

KLICK

CU big-w

Danke gedrückt.

Mehraufwand scheint nur für Homelink zu sein. Hab ich nicht, Glück gehabt.

Mit der dortigen Teilenummer komme ich aber nicht weiter. Möchte in erster Linie die Klarglasoptik statt der Plastikscheiben haben. Also werden auch noch neue Birnen (LED`s) fällig werden.

Mal meinen freundlichen fragen.

Danke
HJL147

Hallo so richtig konnte ich nicht raus finden in dem anderen Thread ob ich nun was codieren oder an den Kabeln was ändern muss . Also ich werde das Standard Dachmodul ohne Schiebedach oder Homelink gegen das Dachmodul mit led und Sonnenbrillenfach umbauen . Wäre nett wenn mir das einer beantworten könnte und falls was codiert oder umgebaut werden muss das hier schreiben könnte

Zitat:

@Kampfnudel89 schrieb am 4. November 2015 um 16:34:28 Uhr:


Hallo so richtig konnte ich nicht raus finden in dem anderen Thread ob ich nun was codieren oder an den Kabeln was ändern muss . Also ich werde das Standard Dachmodul ohne Schiebedach oder Homelink gegen das Dachmodul mit led und Sonnenbrillenfach umbauen . Wäre nett wenn mir das einer beantworten könnte und falls was codiert oder umgebaut werden muss das hier schreiben könnte

Also es wären diese beiden Dachmodule zum umbauen

Keiner Informationen ?

Zu Bild 1: Sieht besser aus als Bild 2, aber hier kannst du die Lampen an sich nicht einfach gegen stärkere LED tauschen. Mit löten wahrscheinlich schon irgendwie.

Zu Bild 2: Hier ist ein Tausch der normalen Funzeln gegen schönere und besser, stärker leuchtende LED möglich. Milchglasoptik bleibt.

ich hab mal ne LEuchte vom A8 zerlegt, die LED könnte man umlöten auf stärkere...

Du hast auch wirklich schon alles auseinander gebaut.😁😁

Zur Kampfnudel noch:
Du wirst ein bisschen umkabeln und codieren müssen, so wie ich es im Kopf haben, wenn Du von QQ1 auf QQ2 Dachleuchte umbaust.

Ich fummel halt gerne bzw möcht ich wissen wie was funktioniert. .. 🙂

😁...richtig so...gefällt mir...

Danke schon mal für die Antwort aber es hat jetzt noch keiner den Umbau gemacht und kann mir dabei weiterhelfen ? Habe jetzt die leuchten von Bild 1 bestellt und will die alten von Bild 2 raus nehmen . Ich hab gedacht das es einfach Plug and play ist :-) ..... Ist wohl leider nicht so .

Zitat:

@Kampfnudel89 schrieb am 4. November 2015 um 22:11:37 Uhr:


Danke schon mal für die Antwort aber es hat jetzt noch keiner den Umbau gemacht und kann mir dabei weiterhelfen ? Habe jetzt die leuchten von Bild 1 bestellt und will die alten von Bild 2 raus nehmen . Ich hab gedacht das es einfach Plug and play ist :-) ..... Ist wohl leider nicht so .

Nee, p&p ist das leider nicht (hoffte ich damals auch). Du musst wie im anderen Thread beschrieben noch den Lin-Bus verkabeln und das Steuergerät entsprechend codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen