Leuchte Motorelektronik Volvo V 70 (99er) 2,4 l

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebe Volvo Freunde,

war jetzt bei der HU und der CO2 Wert war bei 4%. Dieser darf aber nur bei 0,5% liegen. Ausserdem leuchtet bei meinem Volvo V 70, Bj. 08.99 die Motorelektronik-Leuchte auf. Diese geht mal an mal aus. Ich werde am Do. mal

eine Diagnose machen lassen. Wer kann mir sagen welche möglichen Ursachen dies haben könnte.

 

Liebe Grüße, Handis.

Beste Antwort im Thema

Sicher. Aber vielleicht möchte der Fragesteller eine Zweitmeinung einholen. Unter anderem für sowas ist dieses Forum da.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Nicht bei Skandix kaufen...Suche mal in der Bucht nach dem Verkäufer, oder Shop "Tigerteile". Dort habe ich mir beide Lambdasonden rausgesucht und komme nicht mal auf 200€ für beide zusammen....originale Bosch - spezifisch für mien Modell...nix universal oder so!

Zeig mal nen Link

Cherryco hat keine Prins. 😁

Frage mich allerdings, was CO² mit der Gasanlage zu tun haben könnte. Bei der HU wird doch unter Benzin gemessen. Ergo Gasanlage ist abgeschaltet und hat keinen Einfluss, oder?

Bei meinem letzten Tüv Termin ist während der Prüfung die Motorkontrollleuchte angegangen. Damit waren die Werte der AU grottenschlecht. Der Prüfer sah nicht fröhlich aus. Aber mit einmal kurz Steuergerät ziehen und somit MKL zurücksetzen, zauberte ich ihm wieder ein lächeln ins Gesicht, weil die Werte stimmten. 😎

Hier die Links!

http://www.ebay.de/itm/252205119858?...

http://www.ebay.de/itm/252205120095?...

Die eine ist zwar gerade nicht verfügbar, aber wird es wohl eh bald wieder sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

@cherryco schrieb am 8. Januar 2016 um 15:35:02 Uhr:


Cherryco hat keine Prins. 😁

Frage mich allerdings, was CO² mit der Gasanlage zu tun haben könnte. Bei der HU wird doch unter Benzin gemessen. Ergo Gasanlage ist abgeschaltet und hat keinen Einfluss, oder?

Bei meinem letzten Tüv Termin ist während der Prüfung die Motorkontrollleuchte angegangen. Damit waren die Werte der AU grottenschlecht. Der Prüfer sah nicht fröhlich aus. Aber mit einmal kurz Steuergerät ziehen und somit MKL zurücksetzen, zauberte ich ihm wieder ein lächeln ins Gesicht, weil die Werte stimmten. 😎

Hi,

du hast eigentlicht recht. Da wird nur unter Benzin gemessen. Ja dann bleibt ja eigentlich nur noch die Lambdasonde-Regelsonde (vor Kat) wurde als Fehler gemessen, übrig. Wo sitzt denn das Steuergerät? Von anderen Forenmitglieder wurden auch noch Motortemperaturgeber und Sekundärluftpumpe genannt.

Wo genau sitzen die 3 Teile?

Lg Handis.

Motortemperaturgeber = Position F
Motorsteuergerät = Position B
Sekundärluftpumpe = Position O

http://www.motor-talk.de/.../steuergeraet-lage-i203631233.html

Die Fehlernummern sind relativ eindeutig und vollkommen anders zwiwchen defekter Sekundärluftpumpe (sehr teurer Spaß) und defekter Lambdasonde.

Eine zu lange defekte Sekundärluftpumpe zieht allerdings wohl häufig defekte Lambdasonden nach sich. Mit meinen heutigen Erfahrungen würde ich bei ausgewiesenem Fehler Sekundärluftpumpe immer gleich die Lambdasonde mittauschen. Sagt der Fehler nur Lambdasonde, würde ich auch nur diese tauschen - aber unbedingt gegen Bosch oder Volvo-Original, alles andere erzeugt sehr instabile Ergebnisse.

Zitat:

@klappohr schrieb am 10. Januar 2016 um 12:32:49 Uhr:


Die Fehlernummern sind relativ eindeutig und vollkommen anders zwiwchen defekter Sekundärluftpumpe (sehr teurer Spaß) und defekter Lambdasonde.

Eine zu lange defekte Sekundärluftpumpe zieht allerdings wohl häufig defekte Lambdasonden nach sich. Mit meinen heutigen Erfahrungen würde ich bei ausgewiesenem Fehler Sekundärluftpumpe immer gleich die Lambdasonde mittauschen. Sagt der Fehler nur Lambdasonde, würde ich auch nur diese tauschen - aber unbedingt gegen Bosch oder Volvo-Original, alles andere erzeugt sehr instabile Ergebnisse.

Hi,

kann man auch von Denso DOX-1419 Lambdasonde nehmen?

LG Handis.

Wenn sie für dein Fahrzeug als Ersatzteil ausgewiesen ist, warum nicht.

Es muss m. E. eine Spannungssprungssonde mit den passenden Heizanschlüssen sein.

Zitat:

@Monsieur_S. schrieb am 8. Januar 2016 um 21:06:00 Uhr:


Hier die Links!

http://www.ebay.de/itm/252205119858?...

http://www.ebay.de/itm/252205120095?...

Die eine ist zwar gerade nicht verfügbar, aber wird es wohl eh bald wieder sein!

Hi, hab noch mal ne Frage zu den beiden Lambdasonden. Unter den Artikelnummern habe keine Lambda-

Sonde für mein Fahrzeug gefunden. (Volvo V 70, Bj. 08.98, 2,4 l) Nicht das ich da was falsches bestelle.

LG. Handis.

http://www.ebay.de/.../361379948422?fits=Year%3A1999|Make%3AVolvo|Model%3AV70+I|Platform%3AP80_|Type%3A2.4&hash=item5423ec6786:m:mB8g5VGTJf4pS6zLFn2jrbA

das ist die hintere (Diagnosesonde) für deinen...

Zitat:

@Monsieur_S. schrieb am 11. Januar 2016 um 08:39:28 Uhr:


http://www.ebay.de/.../361379948422?fits=Year%3A1999|Make%3AVolvo|Model%3AV70+I|Platform%3AP80_|Type%3A2.4&hash=item5423ec6786:m:mB8g5VGTJf4pS6zLFn2jrbA

das ist die hintere (Diagnosesonde) für deinen...

Ja moin, ich brauche aber die Lambdasonde vor dem Kat. Sorry. Welche ist das wohl?

LG, Handis.

Die Regelsonde habe ich vorhin nicht gefunden....immer nur die bis 07.1998! Wir brauchen ja ab 08.1998!

Wie kann Ich meinen beitrag löschen ?

Ich würde erstmal die Gasanlage mit einem Diagnosekabel verbinden und mit der passenden Software (z.B. Bexprins) auslesen. Da kann man auch das Lambdasignal und die Einspritzzeiten sehen. Vielleicht liegt die Enstellung der Gasanlage soweit daneben, daß das Motorsteuergerät kompltt verstellt ist, und dannn bei der AU auf Benzin durchfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen