Letztes E Cabrio (A238) bestellen oder auf den neuen CLE warten

Mercedes E-Klasse A238

Mir liegt ein attraktives Angebot vor und ich trage mich mit dem Gedanken jetzt noch einen aktuellen E450 Cabrio zu bestellen um noch ein „großes“ E Cabrio zu fahren. Lieferterin wird nicht vor August 2023 sein.
Macht das Sinn oder sollte man auf den CLE warten der ggf auch 6 Zyl hat und fast so groß sein wird zu ggf ähnlichem Preis? Gibt es Insiderwissen? Danke

34 Antworten

Unsere Nachbaren haben gerade den neuen CLE als Coupé als Leihwagen. Wir fahren aktuell als Zweitwagen das aktuelle E-Cabria als 300er Benziner (EZ 12/22). Was mich beim Coupé abschreckt - und das wird ja das Cabrio ebenso betreffen - ist die Größe. Der Wagen wirkt "klein". Wir fahren das Cabrio auch mal mit vier Personen (hinten die noch kleinen Kinder) und ich hätte Bedenken, dass das beim CLE ebenso entspannt ist. Das betrifft auch mich als Fahrer, der breit und hoch ist :-)

Ganz davon abgesehen macht unsere A238 einen viel wertigeren Eindruck als der CLE, wobei wir auch nahezu alles an Ausstattungen genommen haben, was gibt.

Also mein erstes Gefühl beim CLE ist nicht so toll...

Bist sicher, dass es ein CLE ist und nicht ein C205 (C-Coupé)?

Der CLE wurde bisher nur vorgestellt. Bestellen kann man den doch noch gar nicht.

https://mbpassion.de/2023/07/cle-verkaufsfreigabe-ende-3-quartal/

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 31. Juli 2023 um 10:28:20 Uhr:


Bist sicher, dass es ein CLE ist und nicht ein C205 (C-Coupé)?

Der CLE wurde bisher nur vorgestellt. Bestellen kann man den doch noch gar nicht.

https://mbpassion.de/2023/07/cle-verkaufsfreigabe-ende-3-quartal/

Ist ein "interner" Wagen zur "Probefahrt".

Zitat:

@dottore_81 schrieb am 31. Juli 2023 um 09:02:14 Uhr:


Unsere Nachbaren haben gerade den neuen CLE als Coupé als Leihwagen. Wir fahren aktuell als Zweitwagen das aktuelle E-Cabria als 300er Benziner (EZ 12/22). Was mich beim Coupé abschreckt - und das wird ja das Cabrio ebenso betreffen - ist die Größe. Der Wagen wirkt "klein". Wir fahren das Cabrio auch mal mit vier Personen (hinten die noch kleinen Kinder) und ich hätte Bedenken, dass das beim CLE ebenso entspannt ist. Das betrifft auch mich als Fahrer, der breit und hoch ist :-)

Ganz davon abgesehen macht unsere A238 einen viel wertigeren Eindruck als der CLE, wobei wir auch nahezu alles an Ausstattungen genommen haben, was gibt.

Also mein erstes Gefühl beim CLE ist nicht so toll...

Interessant, das der CLE im Vergleich "klein" wirkt...vergleicht man die bereits bekannten Abmessungen, ist der fast mm-genau so ein Dickschiff wie der 238...mir...ebenfalls breit, hoch und zu schwer...eigentlich überdimensioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jw61 schrieb am 31. Juli 2023 um 12:53:08 Uhr:



Zitat:

@dottore_81 schrieb am 31. Juli 2023 um 09:02:14 Uhr:


Unsere Nachbaren haben gerade den neuen CLE als Coupé als Leihwagen. Wir fahren aktuell als Zweitwagen das aktuelle E-Cabria als 300er Benziner (EZ 12/22). Was mich beim Coupé abschreckt - und das wird ja das Cabrio ebenso betreffen - ist die Größe. Der Wagen wirkt "klein". Wir fahren das Cabrio auch mal mit vier Personen (hinten die noch kleinen Kinder) und ich hätte Bedenken, dass das beim CLE ebenso entspannt ist. Das betrifft auch mich als Fahrer, der breit und hoch ist :-)

Ganz davon abgesehen macht unsere A238 einen viel wertigeren Eindruck als der CLE, wobei wir auch nahezu alles an Ausstattungen genommen haben, was gibt.

Also mein erstes Gefühl beim CLE ist nicht so toll...

Interessant, das der CLE im Vergleich "klein" wirkt...vergleicht man die bereits bekannten Abmessungen, ist der fast mm-genau so ein Dickschiff wie der 238...mir...ebenfalls breit, hoch und zu schwer...eigentlich überdimensioniert.

Man muss ja fair sein. Es war mein erster subjektiver Eindruck, vor allem wenn man meinen A238 danebenstellt. Ich werde mich damit befassen, wenn der konfigurier- und bestellbar sein wird. Lt. meinem Ansprechpartner soll das zum Jahresende der Fall sein. Ein Hybridmodell wäre für unsere Konstellation für diesen Wagen als Zweitwagen eigentlich eine gute Sache.

Zitat:

@dottore_81 schrieb am 31. Juli 2023 um 13:04:28 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 31. Juli 2023 um 12:53:08 Uhr:


Interessant, das der CLE im Vergleich "klein" wirkt...vergleicht man die bereits bekannten Abmessungen, ist der fast mm-genau so ein Dickschiff wie der 238...mir...ebenfalls breit, hoch und zu schwer...eigentlich überdimensioniert.

Man muss ja fair sein. Es war mein erster subjektiver Eindruck, vor allem wenn man meinen A238 danebenstellt. Ich werde mich damit befassen, wenn der konfigurier- und bestellbar sein wird. Lt. meinem Ansprechpartner soll das zum Jahresende der Fall sein. Ein Hybridmodell wäre für unsere Konstellation für diesen Wagen als Zweitwagen eigentlich eine gute Sache.

Hättest gerne ein Bild machen dürfen und uns so noch besser an deinen Erlebnissen beteiligen können ;-)

Zitat:

@GordenMB schrieb am 1. August 2023 um 18:46:12 Uhr:



Zitat:

@dottore_81 schrieb am 31. Juli 2023 um 13:04:28 Uhr:


Man muss ja fair sein. Es war mein erster subjektiver Eindruck, vor allem wenn man meinen A238 danebenstellt. Ich werde mich damit befassen, wenn der konfigurier- und bestellbar sein wird. Lt. meinem Ansprechpartner soll das zum Jahresende der Fall sein. Ein Hybridmodell wäre für unsere Konstellation für diesen Wagen als Zweitwagen eigentlich eine gute Sache.

Hättest gerne ein Bild machen dürfen und uns so noch besser an deinen Erlebnissen beteiligen können ;-)

Wollte ich, aber da war die Karre wieder weg :-(

Zitat:

@justamercedesfan schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:05:34 Uhr:



Zitat:

Übrigens das 2 Sitzer Windschott vom A217 hat die gleiche Teilenummer wie das A238 Windschott. 🙂
Sie sind vollständig kompatibel🙂

Hinweiß zum A238 Windschott: anders als beim Vorgänger muss es ab Werk mitbestellt sein, weil sonst die Haltevorrichtung rechts und links neben den hinteren Sitzplätzen fehlen.

Ich tendiere stark dazu den jetzigen nochmal zu bestellen und den letzten E zu sichern.

Das Windschott lässt sich im A238 nachrüsten. Hab's getan...

Eine schöne Story:
https://youtu.be/gHzLlwv8XAA

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. August 2023 um 16:59:34 Uhr:


Eine schöne Story:
https://youtu.be/gHzLlwv8XAA

Dem 238er fehlt nur das Multibeam, wenn ich das richtig sehe.

Und statt Alu/Holz, würde ich Holz Leisten bevorzugen.

Ich überlege auch, ob ich noch einen 124er dazustelle, allerdings eher einen 320er.

Stimmt, ich hätte auch keine "Blechleisten" genommen. 😉

Kommende Woche ist es so weit und ich darf meinen A238 in Bremen abholen. Nach den bisher in der Presse geteilten Bildern, freue ich mich riesig, mich noch für eine der letzten E Klasse Cabrios entschieden zu haben.
Gibt es irgendwelche Tipps worauf man bei Abholung achten sollte oder gilt es einfach den Tag zu genießen? Es ist meine erste Neuwagenabholung.

Zitat:

@jw61 schrieb am 31. Juli 2023 um 12:53:08 Uhr:



Zitat:

@dottore_81 schrieb am 31. Juli 2023 um 09:02:14 Uhr:


Unsere Nachbaren haben gerade den neuen CLE als Coupé als Leihwagen. Wir fahren aktuell als Zweitwagen das aktuelle E-Cabria als 300er Benziner (EZ 12/22). Was mich beim Coupé abschreckt - und das wird ja das Cabrio ebenso betreffen - ist die Größe. Der Wagen wirkt "klein". Wir fahren das Cabrio auch mal mit vier Personen (hinten die noch kleinen Kinder) und ich hätte Bedenken, dass das beim CLE ebenso entspannt ist. Das betrifft auch mich als Fahrer, der breit und hoch ist :-)

Ganz davon abgesehen macht unsere A238 einen viel wertigeren Eindruck als der CLE, wobei wir auch nahezu alles an Ausstattungen genommen haben, was gibt.

Also mein erstes Gefühl beim CLE ist nicht so toll...

Interessant, das der CLE im Vergleich "klein" wirkt...vergleicht man die bereits bekannten Abmessungen, ist der fast mm-genau so ein Dickschiff wie der 238...mir...ebenfalls breit, hoch und zu schwer...eigentlich überdimensioniert.

Genau so ist es.
Der 207 war von der Größe genau richtig.
Der 205 war leider schön größer.
Der 238 und der CLE sprengt alle Maße.
Wenn überhaupt dann nur der 205 weil der
207 zu alt ist.

Wenn ich es im Konfigurator richtig gesehen habe, ist das Luftfahrwerk im neuen nicht zu ordern. Somit bin ich froh einen A238 zu fahren :-)

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 6. September 2023 um 07:35:34 Uhr:


Wenn ich es im Konfigurator richtig gesehen habe, ist das Luftfahrwerk im neuen nicht zu ordern. Somit bin ich froh einen A238 zu fahren :-)

Kann man das CLE-Cabrio bereits konfigurieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen