Letzter Feinschliff an der Konfiguration - Input gewünscht
Moin, moin,
nachdem ich heute Morgen beim 🙂 war und mit diesem im Prinzip handelseinig bzgl. einer A6 Limousine wurde, bleibt nur noch die Sinnhaftigkeit zweier Sonderausstattungen offen, von deren Bestellung er mir abriet.
Das ist zum einen die Diebstahlwarnanlage. Sein Kommentar: "Die Profis lassen sich davon nicht abschrecken. Zudem dreht sich eh kein Mensch mehr um, wenn heute eine Alarmanlage anspringt."
Der andere Punkt betrifft das Sonnenschutzrollo. Er hielt es angesichts des mitbestellten Dämm-/Akustikglases (ohne Privacy-Verglasung) sowie der 4-Zonen-Klimaanlage für überflüssig.
Mich würde interessieren, wie Ihr das seht? Was sind Eure Argumente für oder gegen diese beiden Ausstattungen? Der monetäre Aspekt ist zweitrangig.
Dat Ei
Beste Antwort im Thema
Im Avant klappert nichts bei den Rollos (ab MJ 2013 soll etwas geändert worden sein). Habe Dämmglas ohne Privacy und die Rollos für die Kids. Kann jedoch nichts zu dem Heckfensterrollo bei der Limousine sagen.
Die DWA hatte ich im 4F und unser Hund hat diese immer ausgelöst (hat wirklich keinen Interessiert), da ich vergessen habe, die Innenraumüberwachung auszuschalten.
46 Antworten
Ich habe das Sportdiff im S5.
Man merkt es halt, wenn man schnell durch eine engere Kurve fährt, dann wird der Wagen quasi von hinten um die Kurve gedrückt und das fühlt sich schon sehr sportlich an.
Aber ich werde definitiv nichts vermissen, somit habe ich mir das Geld diesmal gespart und auf das Sportdiff verzichtet.
Der Komfortschlüssel ist m.E. (gerade beim Avant) ganz angenehm, da man z.B. nach dem Einkaufen nicht mehr den Schlüssel rauskramen muss, um den Wagen oder auch die elektr. Heckklappe zu öffnen. Bei der Heckklappe reicht ja dann eine Geste mit dem Fuß und: "Sesam öffne dich !"
www.youtube.com/watch?v=5tYQ7Q0JiPo
Dass jeder A6 nun auch den Startknopf hat, wusste ich noch gar nicht.
Gruß Olli
Bitte darauf achten, das Komfortschlüssel nicht automatisch elektrische Heckklappe bedeutet und schon garnicht die Gestensteuerung beinhaltet. Kostet alles jeweils (Einzelposten) >600€.
Komfortschlüssel macht Sinn, denn wohin mit dem Schlüssel nach dem Aufschließen. e heckklappe wäre mir zu langsam, und die Gestensteuerung zu kompliziert und zu selbstlernend (siehe Eisenkernnachrüstung)
Ähnliche Themen
Naja, aber wenn man das Paket "Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inklusive Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend" wählt, dann hat man doch den ganzen Quark, oder?
Das hoffe ich jedenfalls.
Gruß Olli
ja so hab ichs auch verstanden.
wo packt ihr denn den schlüssel nun hin, wenn ihr aufgeschlossen habt? (also die die keinen k-schlüssel haben)
größter vorteil der elektrischen heckklappe ist, dass man die zum öffnen nicht anfassen muss, wenn sie (v.a. im winter) verdreckt ist...der rest ist ein wenig show. 😎
wenn ich nochwas aus der konfi rauswerfen müsste, wäre die elektrische klappe sicher mit das erste
https://www.youtube.com/watch?v=CJvwpufbLyMZitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich hab mir auch nur die elektrische Heckklappe bestellt wegen der ganzen Show. 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
ja so hab ichs auch verstanden.wo packt ihr denn den schlüssel nun hin, wenn ihr aufgeschlossen habt? (also die die keinen k-schlüssel haben)
größter vorteil der elektrischen heckklappe ist, dass man die zum öffnen nicht anfassen muss, wenn sie (v.a. im winter) verdreckt ist...der rest ist ein wenig show. 😎
wenn ich nochwas aus der konfi rauswerfen müsste, wäre die elektrische klappe sicher mit das erste
meine bessere Hälfte ist da anderer Meinung ;-)
nix show - praktischer Nutzen steht da im Vordergrund!
Bei der aktuellen 5er Limousine flucht sie jedesmal, da haben die Münchner so starke Federn eingebaut, dass man mit richtig Schwung arbeiten muss und selbst dann klappts nicht immer aufs erste mal....vermutlich will BMW auch in der Limo die 'elektrische Version' verkaufen
Man darf auch nicht vergessen, dass ohne die elektrische Heckklappe die Laderaumabdeckung nicht hochfährt (auch nicht manuell möglich), sondern immer im Weg ist. Das war für mich der Hauptgrund für die elektrische Heckklappe.
Der Schlüssel ist da, wo auch der Komfortschlüssel wäre, in der Hosentasche. Sind eh beide gleich groß.
Das brauch auch keiner wirklich, zum Einen ist in dem eh schon kleine Laderaum diese Abdeckung auch eingerollt im Weg (weshalb ich die auch garnicht drinn habe, zum Anderen kann man die leicht ausklinken und dann rollt diese sich selbsttätig ein.
Also kein ganz wesentlicher Grund. Das mit der GEstensteuerung könnte ich mir praktisch vorstellen, wenn man oft beide Hände voll hat. Bei mir muß meist nur ein Rucksack rein, der Steht dann eh hinterm Fahrersitzt. Wenn ich den Laderaum brauche ist es eh sehr knapp vom Volumen, dann brauch ich max Platz und da stört das Rollo.
ja das mit dem rollo ist ein punkt, das sollte ich mir nochmal genauer ansehen....hätte nie gedacht, dass das hier zu ner verringerung des preises führen kann 😁
vielleicht ist dann ja doch noch suzukagrau drin 😎
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Das brauch auch keiner wirklich, zum Einen ist in dem eh schon kleine Laderaum diese Abdeckung auch eingerollt im Weg (weshalb ich die auch garnicht drinn habe, zum Anderen kann man die leicht ausklinken und dann rollt diese sich selbsttätig ein.
Also kein ganz wesentlicher Grund. Das mit der GEstensteuerung könnte ich mir praktisch vorstellen, wenn man oft beide Hände voll hat. Bei mir muß meist nur ein Rucksack rein, der Steht dann eh hinterm Fahrersitzt. Wenn ich den Laderaum brauche ist es eh sehr knapp vom Volumen, dann brauch ich max Platz und da stört das Rollo.
Das ist Ansichtssache. Ich hab die Abdeckung immer zu, und wenn man die Abdeckung nicht wegmacht, bleibt nur ein relativ schmaler Schlitz, durch den man das Zeug einladen muss. Ich will aber weder das Gefummel mit dem Ein- und Aushängen haben, noch will ich mich jedesmal in den Kofferraum legen müssen, um mir das Ende wieder zu schnappen.
Was die Geschwindigkeit angeht: Ich drücke einfach schon ein paar Meter weg auf den Schlüssel, und bis ich da bin, ist der Deckel offen. Und ich habe keine dreckigen Finger, weil ich den gerade im Winter immer versifften Griff nicht anpacken muss. Und beim Schließen, bis ich nach dem Knopf drücken im Auto bin, ist die Klappe schon lange zu.
Ich würde das immer wieder mitbestellen. Ist aber zugegebenermaßen eines der Extras, auf die ich mit den wenigsten Schmerzen verzichten könnte.
hat eigentlich irgendwer das beheizbare lenkrad mitbestellt....?
wie lange braucht das bis es warm ist?
Zitat:
Original geschrieben von godam
hat eigentlich irgendwer das beheizbare lenkrad mitbestellt....?
wie lange braucht das bis es warm ist?
Wenige Sekunden.
mfg,
Robert