Letzte Durchsicht vor dem 2. Geburtstag

Audi A6 C6/4F

Im März wird/ist mein Dicker nun schon 2 Jahre alt/jung. Hat nun knapp 50tkm auf der Uhr stehen.
Morgen geht er zum 🙂 und die sehen nochmal alles durch, was evtl. über die Garantie abgewickelt werden kann.

Was ist bei Euch aufgetreten, welches über die Garantie abgewickelt wurde?
Lese hier zwar (fast) regelmäßig mit und konnte so bereits mehrere Sachen für mich gebrauchen, aber alles geht nicht.

Was bei meinem auffällig geworden ist:
- die Bremsen fangen an zu rubbeln (17"-Anlage). Bin eher der gemütliche Fahrer.
- die Heizung/Lüftung hat das berühmte Knacken aus dem Armaturenträger.
- Im Heckbereich treten bei leichtem Verwinden Knarzgeräusche auf
- Verbrauch immer über 10 Liter. (Tägl. 80-100km, 80%BAB bei 120-140km/h, 20%Landstr., fast nie Stadt)
- Vmax ist nach langem Kampf 240 - 245.

Sicherlich habt ihr noch so manches, was mir bei meinem noch garnicht aufgefallen ist. Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

flugtier

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flugtier


- Verbrauch immer über 10 Liter. (Tägl. 80-100km, 80%BAB bei 120-140km/h, 20%Landstr., fast nie Stadt)

Also das darf ja mal gar nicht sein.

Bei Deinem Fahrprofil müsstest Du locker unter 8 l kommen können.
Unbedingt untersuchen lassen!

Ist Dein 3.0TDI ein Automatik?
Und/oder bist Du ein "Ortsschildbremser"?
Oder warum ist der Verbrauch so hoch? Ich liege bei 8,1l mit manchmal flotter Fahrweise....😉
...das würde ich vor Ablauf der Garantie wirklich mal checken!

Wie von anderen bereits angemerkt: der Verbrauch ist eindeutig zu hoch. Ich fahre zwar spritbewußt, aber auf der BAB durchaus auch flott ... und mein gerechneter Durchschnitt ist 8,65l pro 100km.

Das Bremsenrubbeln (16"😉 hatte ich auch. Bremsscheiben wurden zu Beginn ein Mal auf Garantie getauscht. Als das Rubbeln später wieder kam, wurde ein erneuter Tausch abgelehnt. Das Rubbeln verschwand mit der Zeit aber wieder. Bin auch eher der "gemütliche Fahrer", erster Bremsbelagwechsel war erst bei 90.000km fällig ...

Weiterhin viel Freude mit dem A6!

Mein Dicker (3.0 TDI Avant) wird im März auch 2 Jahre und hat jetzt auch ca. 52.000 Km runter.
Habe die gleichen Erfahrungen wie du, Verbrauch laut FIS über die gesamte Strecke 10,9 L/100 KM (allerdings stehe ich auch relativ viel auf dem Pinsel, Autobahn bei 130 - 8,1 Liter). Knarzgeräusche im Armaturenträger nur bei Kälte solange der Wageninnenraum noch nicht warm ist. Bremensenrubbeln habe ich nicht , allerdings kommt es vor das bei seltenem Bremsem auf der AB, der Bremsdruck etwas braucht bis er sich aufbaut. Ist aber sehr selten der Fall.
Ich bin im grossen und ganzen sehr zufrieden mit meine A6, hatte bis heute noch keinen Werkstattaufenthalt ausser den Service. So soll es sein.🙂
Gruss
Manni

Ähnliche Themen

Meiner ist seid ein paar Tagen 2 und er läuft und läuft. Die Bremsen rubbeln nicht es kanrzt nichts und vom Spritverbaruch bin ich auch voll zufrieden. Mein Rekord sind 1450 km mit einer Tankfüllung.
P.s es ist ein 3,0 Diesel Allroad.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Mein Rekord sind 1450 km mit einer Tankfüllung.

Wie hast Du denn das geschafft?

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Mein Rekord sind 1450 km mit einer Tankfüllung.
P.s es ist ein 3,0 Diesel Allroad.

Das würde mich auch interessieren, habe noch keine 1000 Km geschafft.

@thecatbat
Ist Automatik und nein, bin ich nicht. Lasse den Dicken gerne rollen. Ich nenne meine Fahrweise "vorausschauend". Soll aber nicht heissen, dass ich überall von jeden 40PS Wägelchen überholt werde.

Das mit dem Verbrauch stört mich wirklich. I.d.R. tanke ich mit dem 80Liter-Tank meist bei ca. 700km immer so um die 70Liter.
(Luftdruck bei den 18" 245er Winterreifen rundum 2.7bar)

Will aber auch sagen, dass ich im Grossen und Ganzen sehr zufrieden bin mit dem Dicken. Fahre ihn sehr gerne. Hoffe, dass er mich für die kommenden km nicht im Stich lässt oder mich vom Gegenteil überzeugen wird.

Werde auf jeden Fall berichten, was der 🙂 zu den Bremsen meint. Geha ja schon fast davon aus, dass er die Scheiben wechseln möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Mein Rekord sind 1450 km mit einer Tankfüllung.
Wie hast Du denn das geschafft?

Ganz einfach ich  musste ein paarmal von Stuttgart nach München und wieder zurück. Da mir links einfach zu nervig war und ich eine nette Unterhaltung dabei hatte, habe ich mich hinter einen LKW gesetzt und mit dem Tempomat hinterhergefahren. Am Ende waren es 1450 km.

Zitat:

Original geschrieben von flugtier


- die Heizung/Lüftung hat das berühmte Knacken aus dem Armaturenträger.

Hast du Komfortklima plus? Wenn ja und wenn diese Geräusche so in den ersten zwei - bis Minuten auftreten, dann nicht mehr, so ist das normal. Es handelt sich hierbei um den Check des Luftgütesensors der bei automatische Umlufteinstellung die Klappen der Aussenluftzufuhr kurz schliesst und wieder öffnet...dsas Knackt/Klappert kurz.

Hatte dieses Phänömen schon beim A4 8E und beim letzen 4F sowie beim aktuellen....

Aber 1450 km entsprechen einem Schnitt von 5.5 l - oder hast Du einen 90l Tank?
Das wären dann immer noch 6.2 l .... unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von flugtier


....
(Luftdruck bei den 18" 245er Winterreifen rundum 2.7bar)

.

.

Versuch doch mal mit 2,8 oder 2,9 bar... Das müßte der Reifen verkraften. Vielleicht bringt das noch was...

1450km,mit einer Tankfüllung...im Windschatten eines LKW´s auf der Autobahn...die ganze Zeit...Deine nette Begleitung muß ja eingeschlafen sein bei dem Tempo🙂
Also mal ehrlich,ich hab nur nen 2.0TDI mit 80Liter Tank,und das maximum was ich geschafft hab ist 1180Km,bei normaler Fahrweise,dann mußte ich 76Liter tanken.
Selbst wenn ich mal gemütlich über die Landstraße zuckel,und es sind alle Ampeln auf grün in den kleinen Ortschaften,dann komm ich auf nen Durchscnitt von 5,4L/100km...aber mehr ist schon nicht mehr drinne.

Denn solltest Du bei der nächsten Autobahn-schleich-fahrt aufpassen,das Dein Tank nur halb voll ist.Nicht das er beim nächsten mal beim Ende der Fahrt überläuft...😉🙄🙂

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wie hast Du denn das geschafft?

Ganz einfach ich  musste ein paarmal von Stuttgart nach München und wieder zurück. Da mir links einfach zu nervig war und ich eine nette Unterhaltung dabei hatte, habe ich mich hinter einen LKW gesetzt und mit dem Tempomat hinterhergefahren. Am Ende waren es 1450 km.

RESPEKT, ich kann sowas nicht. Ich denke dann spätestens nach 20 Minuten wo ich schon ganz sein könnte und wieviel Zeit ich damit verliere.

Gruss
Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen