Letzte "Absegnung" und Fragen vor Bestellung
Hallo,
ich habe jetzt meine ganze Konfiguration überarbeitet und wollte nun von euch ein Feedback haben, was man sich evtl. sparen kann und was noch muss wäre.
Zudem habe ich noch 2-3 Fragen eh ich den Wagen diese Woche bestelle.
Audi A4 Limousine Ambition 2.0 TFSI 132 kW 6-Gang
Farbe: Ibisweiß
Innenausstattung: kardamombeige/tarabeige-tarabeige/korianderbeige/leinenbeige
Sonderausstattung
- Ablagepaket
- Alu-Gussräder Audi exclusive 8Jx18 im 5-Speichen-Design Reifen 245/40 R18
- Audi hold assist
- Audi parking system plus
- Außenspiegel, elektrischanklapp-/einstell-/beheizbar
- Diebstahlwarnanlage
- Entfall von Typ und Hubraum
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze
- Komfortschlüssel
- Leder Milano
- Licht- und Regensensor
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorn
- Radioanlage concert
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Rücksitzlehne, umklappbar
- Seitenairbagsystem hinten
- servotronic
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Wagenheber
- Xenon plus
Fragen:
1. Beim Soundsystem schwanke ich zwischen B&O oder einem Fremdeinbau. Was ist sinvoller? Bzw. wäre ein Fremdeibau günstiger evtl. besser als B&O?
2. Verbraucht der 2.0 TFSI in der Praxis bei selber fahrweise weniger als der 1.8 TFSI - so wie es auf dem Papier steht?
3. Ist das S-Line Sportfahwerk sinvoller - bzw. lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem normalen Sportfahrwerk?
Vielen Dank im Voraus. Mir werden sicherlich noch 2-3 Fragen einfallen 😉
Beste Antwort im Thema
Kann ich ebenfalls bestätigen.
Hatten auch mal ACC im A6. Es funktioniert sehr gut, du kannst den Abstand zum Vordermann in bestimmten Stufen regeln und auch die Beschleunigung vom ACC kann man einstellen, falls man lieber gediegen statt mit Vollgas beschleunigen will.
Aussehen ist erstmal egal (fällt eh kaum auf), das Plus an Komfort macht da so einiges wieder weg. Mit Automatik muss man "fast" nichts mehr machen. (AFAIK, kann die ACC bis zum Stillstand bremsen und wieder anfahren - kontne ich nicht testen, hatte HS) Wenn man keien hat, hat das System auch ein paar Vorteile ggü dem normalen Tempomat.
1) Geschwindigkeiten werden viel besser gehalten
2) Schaltet sich die ACC automatisch wieder an, wenn man wieder einkuppelt (bei HS)
3) Kann die ACC auch bremsen wenn du schaltest (Beispiel: Wenn du auf einen Kreisverkehr zufährst und ein Auto vor dir hast, dann bremst die Acc und du kannst derweil schon runterschalten während die ACC den Rest macht)
Und für alle die Angst haben, dass die ACC die Autos nicht erkennt: Es gibt eine Anzeige im FIS, die signalisiert ob das Auto gefunden wurde und drunter ist ein Balken der von rot in grün übergeht mit einem kleinen Pfeil. Der zeigt den Abstand zum Vordermann an (AC hält sich im grünen Bereich auf)
Auch bei starken Kurven funktioniert die ACC noch, auch wenn man denken könnte, dass er den Gegenverkehr erkennt. Er merkt es. Genauso an Kreuzungen. Falsche Bremsmanöver sind außerordentlich selten bis nie.
93 Antworten
muss natürlich auch sagen das es mit ext packet noch ein wenig beschissener aussieht wegen dem Ring auf dem NSW
also es sticht mehr raus
Zitat:
Original geschrieben von A4s-line
Hallo zusammen,bitte nicht den Fehler machen, außen weiß und innen beige bestellen!!!
Der Wagen wird mit Sicherheit fast unverkäuflich sein!
Glaubst du ernsthaft, dass das jemanden in 10 Jahren bei einem 200PS Benziner noch interessiert?
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Glaubst du ernsthaft, dass das jemanden in 10 Jahren bei einem 200PS Benziner noch interessiert?Zitat:
Original geschrieben von A4s-line
Hallo zusammen,bitte nicht den Fehler machen, außen weiß und innen beige bestellen!!!
Der Wagen wird mit Sicherheit fast unverkäuflich sein!
naja es fahren auch jetzt noch SUV rum was mich mindestens genauso wundert 😁
und ein Diesel Fahrzeug warscheinlich noch viel weniger
ab dem Tag wo der A4 mit Gas in Serie verkauft wird verlieren unsre Wägen deutlich an Wert bzw werden unverkäuflich
also das ACC werde ich noch mal live testen - aber auf den bildern wirkt es meiner meinung nach nicht störend. Hübsch ist der A4 allemal 😉 Mich würde das ACC wenn es zum Spritsparen hilft sehr interessieren. Ich denke das tut es wenn man nicht immer abbremsen muss weil man zu dicht auffährt. Schade das noch keiner seine Praxiserfahrung bestätigen kann.
über den verkauf mache ich mir keine Gedanken, wer weiß was in 10 Jahren ist. Das ist das geringste worüber man sich sorgen machen sollte.
Bleibt halt nur die Frage wie die Farbkombi live wirkt. Hier bei uns aufm Fa. Parkpaltz steht ein Touareg in Campanellaweiß mit Innenausstattung Pure Beige/Naturbraun-Pure Beige/Pure Beige. Den habe ich mir gerade mal angeschaut. Wirkt verdammt edel. sieht aber ganz anders aus als das Audi beige 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MightyGrave
Hier bei uns aufm Fa. Parkpaltz steht ein Touareg in Campanellaweiß mit Innenausstattung Pure Beige/Naturbraun-Pure Beige/Pure Beige. Den habe ich mir gerade mal angeschaut. Wirkt verdammt edel. sieht aber ganz anders aus als das Audi beige 🙁
Das Campanellaweiß geht aber etwas in die Richtung "cremeweiß", ist nicht ganz so kalt wie das Ibisweiß von Audi.
Diese Kombination kann ganz anders wirken, lass Dich da nicht täuschen.
Würde ich jetzt nicht unbedingt als ideales Vergleichsobjekt ansehen.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von MightyGrave
also das ACC werde ich noch mal live testen - aber auf den bildern wirkt es meiner meinung nach nicht störend. Hübsch ist der A4 allemal 😉 Mich würde das ACC wenn es zum Spritsparen hilft sehr interessieren. Ich denke das tut es wenn man nicht immer abbremsen muss weil man zu dicht auffährt. Schade das noch keiner seine Praxiserfahrung bestätigen kann.
über den verkauf mache ich mir keine Gedanken, wer weiß was in 10 Jahren ist. Das ist das geringste worüber man sich sorgen machen sollte.
Bleibt halt nur die Frage wie die Farbkombi live wirkt. Hier bei uns aufm Fa. Parkpaltz steht ein Touareg in Campanellaweiß mit Innenausstattung Pure Beige/Naturbraun-Pure Beige/Pure Beige. Den habe ich mir gerade mal angeschaut. Wirkt verdammt edel. sieht aber ganz anders aus als das Audi beige 🙁
dann wirst dus sowieso bestellen
ich kenn keinen der bisher mit ACC gefahren ist und nicht sagt das es kein absolutes must have ist
es ist noch geiler wie man vorher denkt
aber der Wagen wird mit mehr brauchen esseiden du tust es sinnvoll einsetzen
der Wagen bremst ab bevor er in den Sicherheitsabstand reinfährt normal lässt man ihn ausrollen und wird einfach langsamer wie der vordermann wenn man Sprit sparen will und erhöht so den Abstand wieder
das sinnvollste einsetzen wäre wohl hinter nem LKW hinterherfahren dann bewegste deinen Wagen mit 5 Litern
stört ja nicht weiter weil du die pedalerie ja nicht brauchst
Hallo,
wäre denn das Leder Milano in Mustangbraun keine Alternative für Dich?
Würde doch etwas besser mit dem Ibisweiß harmonieren (ich weiß, ist auch Geschmackssache 😉).
Hast Du als Außenfarbe schon mal das Suzukagrau gesehen? Ist ein Weiß - Metallic, wird aber recht teuer sein.
Gruß
André
das braun wäre auch etwas feines 😁 hat jemand dazu vllt. ein live Bild? aber leider ist der rest dann auch wieder schwarz. Das finde ich ja an dem beige so klasse. Der Wagen ist innen fast komplett so.
Suzukagrau wäre die Traumfarbe für mich, aber bei 2k mehr... - leider nicht. Das überschreitet das Budget welches ich in dem Fall lieber in Features stecken würde
Zitat:
Original geschrieben von MightyGrave
Suzukagrau wäre die Traumfarbe für mich, aber bei 2k mehr... - leider nicht. Das überschreitet das Budget welches ich in dem Fall lieber in Features stecken würde
Klare Sache, das es jetzt konkret 2k kostet wußte ich nicht, ist heftig viel.
Würde ich auch nicht unbedingt einsehen.
Schau Dich mal wegen dem Mustangbraun um, ich hab leider kein Bild zur Hand, wäre echt ne Alternative.
Gruß
André
ja 2k - weil 2mal lackiert werden muss. Eine schicht kostet 1k und das ist teuer =)
also hier habe ich schon mal ibisweiß mit leinenbeige gesichtet, zwar nur A5 aber ok.
ist schon garnicht schlecht, aber etwas hell. da wird denke ich der kontrast beim anderen etwas besser sein.
wegen dem ACC bin ich gespannt. - gleich mal beim freundliche anrufen ob er einen da hat.
Zitat:
Original geschrieben von MightyGrave
ja 2k - weil 2mal lackiert werden muss. Eine schicht kostet 1k und das ist teuer =)also hier habe ich schon mal ibisweiß mit leinenbeige gesichtet, zwar nur A5 aber ok.
ist schon garnicht schlecht, aber etwas hell. da wird denke ich der kontrast beim anderen etwas besser sein.
wegen dem ACC bin ich gespannt. - gleich mal beim freundliche anrufen ob er einen da hat.
wie gesagt wirst e reinschreiben das es das beste extra ist was der A4 zu bieten hat das weiss ich jetzt schon
habe mir gerade mal nen video bei youtube angeschaut - vom Q7. das sieht schon sehr interessant aus 😉