LESTUNg 330i E46 ???
Habe vor drei Monaten einen 330i E46 touring gekauft. Dieser ist u.a. mit dem M Paket ausgestattet (Aerodynamik Paket und Fahrwerk).
Nach nun rund 8.000km bringt er Wagen nicht den Topspeed 250km/h. Also frage ich mich, warum die den Wagen überhaupt da abriegeln. Lediglich im Westerwald, bzw. bergab kratzt er dann an den 250, habs aber bis jetzt nicht geschafft das der Begrenzer wirklich einsetzt.... und ich fahre nun wirklich nicht wie eine Pussy...
Frage mich nun, liegt das an der gröseren Frontschürze und somit grösserem Luftwiederstand, als beim Modell ohne M Paket, oder fällt der Motor extrem in die 10% Toleranzgrenze, oder liegts am Mehrgewicht vom touring?
Hat da jemand Erfahrung? Ggf. mit dem Modell und der gleichen Ausstattung? Kommt Ihr auf 250? locker? ...oder eher behäbig?
Kennt einer einen Leistungsprüfstand im Ruhrgebiet / Umfeld Düsseldorf?
Danke für alle Antworten!!!!
13 Antworten
Ich fahre eine 325i E46 Limousine mit M-Paket und (fast) Vollausstattung. Und bei mir zieht die Tachonadel selbst bei 230 km/h zielstrebig nach oben.
Bei 250 km/h greift die Elektronik spürbar ein - ich kann aber nicht sagen, ob das die Geschwindigkeitsbegrenzung oder der Drehzahlbegrenzer ist. Schließlich dreht der Motor hier gut aus.
An der Frontschürze kann es nicht liegen, da ich bei gleicher Schürze und weniger Leistung an die 250er Grenze komme. Ich kann nur spekulieren, aber es liegt entweder an der Bauart (Touring), oder daran, dass Dein Motor nicht gut eingefahren wurde.
Hi.!
Also ein 325er der bei 230 immernoch beschleunigt ist doch mal was ganz neues :-) Bin vor meinem jetzigen M3 nen Alpina B3 3.2 gefahren. Der lief so knappe 260 (Tacho 280). Allerdings erst nach 30km Anlauf.... Ein 330er ist kein Rennauto, nur sehr gut motorisiert. Daß da über 200km/h nicht mehr viel passiert ist ganz normal und war bei meinem Alpina auch nicht recht viel anders. Daß die den 330er abriegeln versteh ich auch nicht, aber die haben sich halt darauf geeinigt, nicht schneller zu fahren. Allzeit gute Fahrt.!
Gruß Rainer
hmmm, vielleicht liegts auch einfach nur daran, dass ich vorher einen alpina B10 V8 mit locker 100 ps mehr hatte... ist halt schon nen verlust, wenn man neue 745i's und porsche 993's jetzt ziehen lassen muss....
aber 250 abgeriegelt und diese dann noch nicht einmal erreichen macht mich stutzig...
für freitag eine leistungsprüfung gebucht, mal schaun was raus kommt...?!
Ähnliche Themen
Die Sport Auto hat ja mal behauptet, dass die meisten BMW auf dem Prüfstand nicht annähernd die angegebene Leistung bringen (v.a. M3), sondern höchstens mal Vorführwagen für die Zeitschriften.
Es gibt bei BMW dann noch angeblich eine Lastbegrenzung in der Motorelektronik, die die Leistung nach einer gewissen Zeit Volllast zurücknimmt.
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Also ein 325er der bei 230 immernoch beschleunigt ist doch mal was ganz neues ...
Wenn der Wagen in den Papieren mit 240 km/h angegeben ist, dann kann man doch von so einer Kiste erwarten, dass 230 nicht das Ende der Fahnenstange ist, oder? 😉
Und die Tachoungenauigkeiten sind nach dem Test bei Auto-Motor-Sport nicht so gravierend.
Aber sei's drum! Hauptsache ist doch, dass man mit seinem Auto zufrieden ist - und das bin ich.
Hi, ich will ja nicht der Miesmacher sein, will auch nicht abstreiten das ein gewisser Neid mit im Spiel ist, aber langsam nerven die ganzen Threads von wegen: warum fährt mein Auto nur 240 statt 250 km/h? . Ich habe den Eindruck das ihr alle ziemlich PS verwöhnt seit. Ich denke das ich nicht falsch liege wenn ich sage, das die meisten hier froh sind, wenn sie sich überhaupt einen BMW leisten können, inkl. mir selbst. Da brauchts nicht noch ständig so fadenscheinige Themen nach dem Motto : " Seht mal her, ich hab schon eine wahre Rennmaschine, bin aber immer noch nicht zufrieden ".
Ich gönns euch ja wenn ihr so ein Auto im Hof stehen habt, aber dann müsst ihr das nicht wegen jeder Kleinigkeit einem unter die Nase halten, mal abgesehen davon das ich bei einen Problem in dieser Preisklasse sowieso sofort beim Händler stehen würde.
Ja ich weiss, jetzt hagelts gleich wieder Kritiken von allen Seiten was ich für einen Müll erzähle, aber das ist mir jetzt mal egal. Nichts für ungut !
Mfg VauSex
Es geht hier überhaupt nicht darum irgend jemandem, irgend etwas unter die Nase zu reiben... Ich habe gestern dieses Forum gefunden und denke mir, nachdem ich verschiedene Themen gelesen habe, dass ich hier eine passende Antwort zu meinem Post bekommen kann. Wenn Du es genau gelesen hast, habe ich verschiedene Überlegungen mit in die Frage einfliessen lassen, warum der Speed nicht erreicht wird... Ausserdem bin ich bei einem Freund in einem 328i Kelleners EvoI mitgefahren und es wurmt verdammt noch mal, wenn die Kiste besser geht, zumindest subjektiv, als ein neues Fahrzeug. Und da genau ist auch der Punkt: wenn Du mehrere tausen Euro in einen neuen Wagen steckst, dann kann man auch erwarten, dass das Ding die versprochenen Eigenschaften besitzt. Wenn er das nicht tut, gibts Toleranzen, die vom Gesetzgeber akzeptiert werden und wenn ein Wagen ausserhalb dieser liegt, kann man wandeln. Sowas muss man nicht akzeptieren.
Aus diesem Grunde suche ich hier Hilfe, um mich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, oder machen und mir grundsätzlich was zur Leistung eines 330i sagen können...
Ich meine hier ist jeder Akzeptiert, egal welchen BMW er fährt, denn wir sind ja hier nicht in einem Porsche Forum, wo grundsätzlich nur schwanzlose rumlaufen, die PS mit Potenz verwechseln..... Oder?
Ja, stimmt, da hast du eigentlich recht. Wahrscheinlich würde ich genauso handeln an deiner Stelle. Hab ich wohl ein bisschen übertrieben. Nichts für ungut...
Gruß VauSex
Fahr noch ein bischen!
Meiner ging auch erst mit 15000km so richtig gut!
Aber jetzt geht er wirklich sehr gut!
Tom
Zitat:
Original geschrieben von mosedeluxe
Ausserdem bin ich bei einem Freund in einem 328i Kelleners EvoI mitgefahren und es wurmt verdammt noch mal, wenn die Kiste besser geht, zumindest subjektiv, als ein neues Fahrzeug.
Hi, will ja nicht ketzerisch sein, aber warum soll ein Kelleners 328i mit gleicher Leistung und höherem Drehmoment als der 330i nicht subjektiv besser oder gleich gut laufen? Das hat doch nix mit dem Alter zu tun. Vielleicht musst du deinen noch ein wenig einfahren, oder du fähsrt auch zu kelleners und holst dir ein paar PS 😉 mfG
Zitat:
Original geschrieben von mosedeluxe
hatte vergessen, zu erwähnen, dass es ein 328 e36 war, deswegen "alt"....
Tja wenn ich den allgemeinen Meinungen Glauben schenken darf, geht der E36 mit der 2,8l Maschine noch besser als der gleichmotorisierte E46, wenn der E36 dann noch getunt ist, darfst du dich über den geringen Leistungsunterschied bzw. den Leistungsvorteil des E36 nicht wundern....