Lesitungsverlust bei heißem Wetter
Hallo Freunde, bei meinem 325i Cabrio ist ein K&N OffenerSportluftfilter-Kit eingebaut und wenn es an manchen Tagen sau heiß ist, dann spürt man dass ihm die Kraft fehlt, also der fährt sich fast im Ganzen Drehzahlband sehr zeh, er kann nicht wirklich die volle Kraft schöpfen. Wenn ich dann Nachts fahre und es spürbar kühler ist, spürt man einen deutlichen Unterschied.
Kann mir jemand von den Profis was dazu sagen?
Kann man was dagen tun?
Danke..
MfG aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Durch den K&N saugt er die Luft halt aus dem Motorraum an und nicht wie beim orginal Luffi von außen.
Wenn es nun sehr heiß ist, ist es auch im Motorraum heißer.
Und bekanntlich enthält warme Luft weniger Sauerstoff als kalte Luft... 😉
Gruß
Christian
17 Antworten
das ist mir schon klar, nur schreibst Du oben, dass
KALTE luft nicht mehr Sauerstoff trägt (bei gleichem Volumen, ist ja klar, wir betrachten auch hier einen Liter)
und dann gleich
KALTE luft fördert mehr Sauerstoff pro Liter Luft.
Was in meinen Augen das gleiche ist. Aber vielleicht raff ichs einfach nicht.
Zitat:
die sind mal eben nach 20 Jahren Realschule geschätzt aus dem Hirn geholt
Du warst 20 Jahre auf der Realschule 😮 😁 😉
Wie auch immer, kalte Luft ist komprimierter und enthält deswegen mehr Sauerstoff, den man zur Verbrennung benötigt. Luft "dehnt" sich bei steigenden Temperaturen aus, weshalb weniger Sauerstoff zur Verfügung steht.
Zitat:
Original geschrieben von MoVent
Wie auch immer, kalte Luft ist komprimierter und enthält deswegen mehr Sauerstoff, den man zur Verbrennung benötigt. Luft "dehnt" sich bei steigenden Temperaturen aus, weshalb weniger Sauerstoff zur Verfügung steht.
Genau so hab ich es doch auch geschrieben? Naja egal nun isses ja in seinem Kopf angekommen 🙂
Und @Serious, nein ich war VOR 20 Jahren in der Realschule, aber das hast Du sicherlich auch schon geblickt 🙂