1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Lesespule beim A4 B5 tauschen

Lesespule beim A4 B5 tauschen

Audi A4 B5/8D

Hallo Freunde,

auch mein Audi stirbt gleich nach dem Anlassen wieder ab. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich zuerst nur mal den Kabelsatz von der Spule zur Wegfahrsperre tauschen soll, oder eventuell ein gebrauchtes Zündschloß inkl. Lesespule und zugehöriger Schlüßel aus Ebay einbauen kann?

Kann ich mein Zündschloss ohne Weiteres durch ein gebrauchtes Zündschloß inkl. Lesespule u. zugehöriger Schlüssel tauschen, oder gibt es da Probleme mit der Wegfahrsperre?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Dragan

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shadow6



Zitat:

Original geschrieben von Audi18T


Hallo Dragan,

kannst Du mal eine kurze Anleitung schreiben, was Du, und wie Du alles demontiert hast um das Kabel auszutauschen? Wäre echt super

Gruß

Markus

Audi18T

Hallo Markus!

Ich habe genau die Anleitung, die auch Paddy8d eingestellt hat, verwendet. Hab aber von anderen Leuten gehört, daß ein Tausch des Kabelsatzes ohne Demontage des Lenkrades auch möglich sein sollte. Ich wollte aber nichts riskieren und habe das LR abmontiert.
Wichtig ist, daß Du zumindest eine Stunde vorher die Batterie abklemmst, damit der Airbag nicht losgeht. Lies Dir die Anleitung durch - solltest Du trotzdem Fragen haben, kannst Dich bei mir unter shadow6@gmx.at melden. Denke aber, daß Du mit der Anleitung zurecht kommen solltest, da diese sehr ausführlich ist und mit guten Fotos dokumentiert wurde.

Gruß,
Dragan

Hi Dragan,

stimmt habe ich übersehen. ANleitung ist sehr deutlich geschrieben.

Gruß

Markus

Audi18T

Hallo zusammen, ich hab auch seit längerem Probleme mit der WFS.
Es handelt sich um den b5 bj.96 ADP

Zuerst war es sporadisch und dann ging es gar nicht mehr.
Ich hab dann bemerkt, dass immer wenn man die Batterie vorm Starten abklemmt, die WFS zwar blinkt, aber der Motor an bleibt.
So bin ich dann ca 2 Monate gefahren.
Dann das komische, plötzlich ging die WFS für einen halben Tag und danach ging sie gar nicht mehr, auch nicht mit Batterie abklemmen.
Desweiteren funktioniert der Komfortmodus der Fenster wieder, zumindest runter.
Die Fenster können jetzt auch ohne schlüssel runter fahren.

Zum Glück hat mich dann nen Freund nach hause geschleppt.

Ich habe nun das Kabel von WFS zum Schloss gewechselt, aber das half nicht.
Jetzt würde ich ne neue Lesespule besorgen, wisst ihr was das bei Audi kostet? macht es überhaupt Sinn?
Außerdem geht das Schloss nicht raus, obwohl ich es mit nem Inbus entriegelt habe und man auch spürt, dass man einen Widerstand zur Seite schiebt.

Würde es reichen, wenn ich so ein Set kaufe? http://www.ebay.de/.../281221597883?...

Grüße und Dank im Voraus Paul

schau mal -> hier <- vlt. hilft das schon

vielen dank, dein post hat direkt 2 Fragen beantwortet 🙂
jetzt weiß ich, dass der Wagen die Schlüssel vergessen hatte.
Da es jetzt nicht mals mit batterie abklemmen klappt, muss also mehr als nur die Lesespule/Key defekt sein.
Ein freund wird mir wohl das steuergerät so programmieren, dass es ohne WFS funktioniert, auch wenn die Lösung bedeutet, dass der wagen kinderleicht zu klauen sein wird -.-

Ähnliche Themen

zum Kontaktspray:
"Als Kontaktspray werden fälschlicherweise auch Kriechöle bezeichnet. Es handelt sich hierbei vielmehr um Lösungsmittelreiniger mit speziellen Additiven zum Lösen von Korrosionen. Da Kontaktspray Schmutz prinzipbedingt lediglich löst, kann dessen Einsatz auch zur Verteilung des Schmutzes führen und Kontaktprobleme nur verlagern, anstatt diese zu lösen. Für Servicearbeiten an empfindlichen elektronischen Geräten werden spezielle Kontaktreinigungsmittel verwendet, welche restlos verdunsten." zitiert von Wikipedia

Zitat:

@PS-Schnecke46181 schrieb am 22. März 2011 um 09:46:54 Uhr:Hallo Freunde!

Ich wollte Euch berichten, daß ich gestern den Kabelsatz von der Lesespule zur Wegfahrsperre getauscht habe und daß der Wagen zur Zeit ohne Probleme funzt. Ich würde jedem der das selbe Problem bei seinem Wagen hat, raten, vor einem Tausch der Lesespule den Kabelstrang zu tauschen, da dieser lediglich EUR 24,- beim Freundlichen kostet.

Ich möchte Euch allen für Eure Beiträge und nützlichen Tipps recht herzlich danken!

LG aus Österreich!
Dragan

Kannst du ein link schicken wo du das Kabel gekauft hast zwischen Lese Spule und wegfahrsperre Steuergerät habe das gleiche Problem

Es hilft auch sehr oft nur das Kabel an der Lesespule ab und wieder aufstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen