Leseleuchten nachrüsten
Hallo,
Nachdem es mich an meinem 80er ein bisschen stört, dass der innenraum von der Standard Innenleuchte nicht sonderlich gut beleuchtet wird, überlege ich mir, die Leuchten in den Haltegriffen über den Türen nachzurüsten. Wie schwer wird das denn? Bekomm ich die Kabel irgendwie verlegt ohne den Himmel runterzubauen? Hab ja schon oft gehört, dass der danach nicht mehr gut hält.. Und wo muss ich die Dinger anschließen, damit die mit den Türkontaktschaltern funktionieren bzw bei mir auch die Verzögerte Abschaltung (macht glaub ich das Steuergerät in der ZV-Pumpe?)
Ach ja, gabs für den 80er auch schon so "Innenlichtpakete" wies des für die heutigen Audis gibt? Wenn ja, kann mir wer sagen was in denen drin war? Oder gabs nur die Leseleuchten?
mfg kaindl
111 Antworten
cool, danke, den trick muss ich mir merken^^ is da orginal kein reflektor dahinter? leuchtet die sofitte da des reine plastik an?? oder nur son halbblindes ding^^
Und wiel cih grad a bild von der W8 gsehn hab.. Hats schomal wer probiert, des innenlicht modul von am neueren Audi in an 80er MIT Dachfenster (elektrisch) zu bauen? Der Schalter von meiner innenleuchte is nämlich kaputt und bevor ich mir da ne neue vom 80er einbau wär des intressant zu wissen.
mfg kaindl
@mithras
waren deine Leseleuchten original verbaut ?
Würde gern wissen ob da die recheckige Ausführung oder die mit dem der runden Leuchte sind.
thx
Original is da zwar ein Reflektor dahinter aber nur so ne "Fingerpfanne". Da wird das Polster vom Himmel mehr angeleuchtet.
Für die große Innenleuchte geht das mit dem Reflektor noch recht easy, für die hinteren musst du basteln und ein bißchen was kaputtmachen. =)
Wenn dich der Umbau und meine Lösung interessiert, ich hab Bilder davon gemacht.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von robbet
@mithras
waren deine Leseleuchten original verbaut ?
Würde gern wissen ob da die recheckige Ausführung oder die mit dem der runden Leuchte sind.thx
Die waren schon drin, als ich den gekauft hab, is aber neben dem Schiebedach die einzige Sonderausstattung... =) sind ganz normale Leseleuchten, also Rechteckige... wie kommst du auf "runde"?
greetz
Ähnliche Themen
ja intressiert mich.. ich wills endlich heller haben und werd des bestimmt machen wenn ich leseleuchten hab =)
is des vll was für die FAQ?^^
Wär echt cool wenn du da mal was online stellen könntest.
mfg kaindl
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Die waren schon drin, als ich den gekauft hab, is aber neben dem Schiebedach die einzige Sonderausstattung... =) sind ganz normale Leseleuchten, also Rechteckige... wie kommst du auf "runde"?
greetz
Weil solche im Sonderausstattungskatalog von '91 (B4) aufgeführt sind 🙂
Zitat:
Im Audi 80 gibts starre Griffe?! Wusste ich gar nicht, dachte immer die Klappgriffe sind Standard... Würd mich mal ein Bild interessieren...
Kann ich morgen machen,meine Mutter hat die im Audi 80. Und die sehn um einiges besser aus,als meine Klappergriffe!
Ach ja, wo mir hier grad beim Thema innenbeleuchtung sind^^
Wie sieht des eigentlich aus, wenn ich mir ganz hinten oben im Ablagefach a 10er Kathode reinmach, die ich (natürlich per relais +gg+) an die Klemme fürs Licht häng, also dass die angeht wenns Standlicht an is. Krieg ich da Probleme mit der Rennleitung? Die idee is mir gekommen wo ich im A3 von meim Dad gschaud hab wo des dezente Rot im Ablagefach herkommt^^ is auch nur ne rote breite Leuchte die mim Licht angeht..
Und bei der Fußbeleuchtung mit Kathoden.. 10er oder 30er was schaud besser aus? Und die muss ich doch per Türkontakt schalten, damit ich keine Probleme mit den grünen bekomm? Ich bin ja leider noch in der Probezeit.. muss da vorsichtig sein^^
mfg kaindl
Probezeit? Vergiss es! Nacher kannst du dich immer dummstellen und halt mal nen Punkt kassieren. Aber in der Probezeit würd ich kein Risiko eingehn.Es ist nicht erlaubt. Es darf auch nichts aus dem Auto herausstrahlen. Diese Kathoden kannst du nur im Kofferraum verbauen.
solang se mit der zündung ausgehn is doch alles an licht erlaubt, oder?^^ also wenn ich die im fußraum so mach, dass se mit der zündung ausgehn kann ich ja keine probs bekommen.. aber bei laufendem motor und offnen türen bin ich mir ned sicher...
und des in der konsole..müsst ich mir vll a blende basteln, die ich davor schieben kann^^ des werd ich ned legal hinbringen, oder?
mfg kaindl
Nochmals zu den Leuchten...
Im 90er, den ich kurzzeitig besessen hatte, waren die Leuchten über den Türen rundlich - so kleine "Bullaugen"...
Die Beleuchtung des Innenspiegels war geteilt - links und rechts des Spiegels ein ca. 2 cm breites weisses Plexi oder so was... Die Griffe waren ebenfalls klappbar.
Ich habe auch blaue Kathoden im Fussraum die nur über den Türkontakt laufen!
Als ich letztens angehalten wurde, fragte der Polozist mich ob die über den Türkontakt laufen... ich sagte ja und dann war er zufrieden!
Ja, aber ich denk mal da gibts ja genauere Bestimmungen, zB ob die auch angehn dürfen, wenn der Motor läuft... werd ich mal beim TÜV nachfragen.. die sollten des ja wohl wissen.
Hast du a 10er oder a 30er kathode drin? wiel ich mal ghörd hab, dess es mit den 30ern verdammt hell wird..
mfg kaindl
Innen kannst du machen was du willst, es darf dich aber nicht in deiner Sicht behindern...Auch dürfen andere davon nicht geblendet werden! Problem (leider) an der Sache: Es ist nicht genau definiert was nun blendet und was nicht, es ist ermessensache der Polizisten. Gerät man da an den falschen, pech gehabt...
Kann man Kathoden Dimmen? Dann wär des für des Ding in der Mittelkonsole a Lösung.. Und die andren hängen ja eh nur auf Türkontakt -> blendet wärend der Fahrt ned..