Leseleuchten nachrüsten? (8P)
Mein alter Golf III hat neben der normalen Innenbeleuchtung auch eine Leseleuchte für den Beifahrer(sitz). Beim 8P gibt's sowas nur in Verbindung mit dem Lichtpaket (das ich allerdings nicht geordert habe - wozu brauche ich einen beleuchteten Fußraum 🙁 ). Auf Abbildungen ist zu sehen, daß es sich beim 8P nur um eine andere Platte mit den Leseleuchten samt Schaltern handelt, die vor der Allgemeinbeleuchtung sitzt. Hat jemand eine Ahnung, ob man die Platte problemlos ersetzen kann? Stormleitungen müssen dazu ja sicher keine verlegt werden. Die Ambientebeleuchtung ist in dem Teil dann zwar vermutlich auch mit drin, allerdings kann ich da gut drauf verzichten, wenn kein Anschluß dafür vorhanden ist.
Manfred
25 Antworten
Hallo die Leseleuchte kann vorn ohne Probleme ersetzt werden habe es bei mir ausprobiert und geht kostet ungf.90 €.
Hinten geht es nicht da fehlt ein Kabel für den Dauerplus, da sie von vorn geschaltet wird.
Tschau
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Hallo die Leseleuchte kann vorn ohne Probleme ersetzt werden habe es bei mir ausprobiert und geht kostet ungf.90 €.
Gute Nachricht - danke! 🙂
Dazu noch eine Frage: Geht damit auch die "Ambiente"-Beleuchtung?
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Hallo die Leseleuchte kann vorn ohne Probleme ersetzt werden habe es bei mir ausprobiert und geht kostet ungf.90 €.
Hinten geht es nicht da fehlt ein Kabel für den Dauerplus, da sie von vorn geschaltet wird.
Tschau
cool das ist ja mal ein lichtblick :-)
dann werde ich gleich mal zum freundlichen fahren nächste woche cool, freu. nämlich das grelle licht immer stört wirklich wenn man nur mal was in der karte (als beifahrer) schauen will...
gruß floh
Hi !
also ich hab mir gerade auch die leseleuchten eingebaut.
so was von einfach !!! ich hab wohl die komplette einheit
ausgetauscht, also gut 80 euronen.
sind nur 2 schräubchen, stecker lösen, neue leuchte dran,
die schräubchen wieder fest, abdeckung drauf, das war´s !!!
endlich kann man wieder zeitung lesen ohne den fahrer zu blenden !
zur Ambiente-Beleuchtung:
kenne mich da nicht so aus, sind das die 2 kleinen roten
vertieften lämpchen die mit dem licht angehen ???
also wenn´s die sind, dann klappt das auch ! ist im dunkeln
ein angenehmer leichter rotschimmer über dem getränkehalter,
EDEL !!!
so long
Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krause
zur Ambiente-Beleuchtung:
kenne mich da nicht so aus, sind das die 2 kleinen roten
vertieften lämpchen die mit dem licht angehen ???
Ja, die 2 roten Lämpchen machen unter anderem die Ambiente-Beleuchtung aus.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von krause
zur Ambiente-Beleuchtung: kenne mich da nicht so aus, sind das die 2 kleinen roten vertieften lämpchen die mit dem licht angehen ???
Ja, die sind es. Schön, daß der Einbau wirklich problemlos ist und die Ambiente-Beleuchtung auch funktioniert. Hatte mir letztes Wochenende nochmal einen Ambiente angesehen und finde, daß man die "normale" Beleuchtung vergessen kann. Im Stand mag die ganz ok sein, aber wenn man während der Fahrt was nachschauen will, dann blendet die irre.
Manfred
so, nach heutiger testfahrt im dunklen muss ich sagen:
yes !!! hat sich gelohnt, leselampen sind praktisch und die
ambiente-lämpchen sind chick ! edler rotschimmer über der
mittelkonsole. so gut hatte ich mir das gar nicht vorgestellt.
kann mir hier jemand sagen, was sonst noch zu der
ambiente-beleuchtung gehört ??? (im vergleich zum
attraction) gibts noch mehr lampen oder so ???
so wie ich das verstanden habe, sind es ja nicht nur die
2 kleinen lämpchen am dach. macht es sinn noch mehr
nachzurüsten ???
danke euch !
Euer
karsten
Zitat:
Original geschrieben von krause
kann mir hier jemand sagen, was sonst noch zu der
ambiente-beleuchtung gehört ??? (im vergleich zum
attraction) gibts noch mehr lampen oder so ???
Soviel ich weiß, ist es das mit der "Ambiente"-Beleuchtung. Im Lichtpaket sind allerdings noch ein paar andere nette Dinge enthalten wie Beleuchtung der Ablage in der Mittelkonsole und die Beleuchtung der Türgriffe. Ich überleg mir im Augenblick ernsthaft, ob ich das Lichtpaket nicht doch noch ordern soll. Das einzige was mich daran stört sind die komischen Leseleuchten im Fond und die meiner Ansicht nach lächerliche Fußraumbeleuchtung (wozu braucht man sowas?). An die Nachrüstung der aktiven Türrückstrahler und der Ausstiegsbeleuchtung hatte ich sowie schon gedacht. Aber wenn da keine Kabel dafür drin liegen, wird das etwas schwierig.
Manfred
Farbe Leseleuchten
habe heute eine neue abdeckung beim freundlichen geordert - morgen soll die bereits abholbereit sein!
nun noch eine frage: ich musste die innenfarbe angeben. habe so ein ganz helles grau... standart einfach. er meinte zuerst, schwarz, beige, oder silber.... aber das kanns nicht so sein. aber es gab noch aqua und er meint, es könne das sein. ist das möglich?
überigens: auf www.langzeittest.de gibts eine super-installations-seite für das teil, soll wirklich voll einfach sein.
gruss
frank
Schwaches Bild deines Händlers....
Fahrzeugschein hingeben und er kann sich die Inneausstattungsfarbe raussuchen, und dann wirklich die passende bestellen !
Aqua....würde ich eher ins bläuliche stellen !
Re: Farbe Leseleuchten
Zitat:
Original geschrieben von FrA3nk
habe heute eine neue abdeckung beim freundlichen geordert - morgen soll die bereits abholbereit sein!
nun noch eine frage: ich musste die innenfarbe angeben. habe so ein ganz helles grau... standart einfach. er meinte zuerst, schwarz, beige, oder silber.... aber das kanns nicht so sein. aber es gab noch aqua und er meint, es könne das sein. ist das möglich?überigens: auf www.langzeittest.de gibts eine super-installations-seite für das teil, soll wirklich voll einfach sein.
gruss
frank
Hi !
zunächst mal danke für die blumen 😉
zur Farbe: mein händler meinte, dass das normale silber wäre,
und es passt auch !!! hab ich nämlich auch.
und eben in schwarz wenn man den schwarzen himmel bestellt
hätte und biege wenn der rest auch beige ist... logisch...
auch ja, und im serviceheft steht der farb-code doch auch
drin, wenn ich nicht irre...
CU
Karsten