Leon ST FR oder Excellence (130PS) Erfahrungen/Tipps

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo Leute,

ich bin neu hier und schicke gleich mal einen netten Gruß in die Runde.

Der Leon ST (FR oder Excellence) mit dem neuen 1,5 TSI (130PS) würde mich persönlich interessieren und ich hätte da die eine oder andere Frage dazu. Es wäre nett, wenn Ihr mir da vllt. ein paar Infos oder persönliche Erfahrungen zukommen lassen würdet...

Habe heute eine Probefahrt mit einem nagelneuen Leon 1.5 (130 PS) FR (erst 50Km auf der Uhr, kein ST) gemacht und mir ist mein derzeitiger Fabia Combi 3 mit dem 1.2 (110PS/175Nm) TSI beim Beschleunigen spritziger vorgekommen (von unten heraus zumindest).
Täuscht das oder zieht der LEON tatsächlich schlechter an (mit seinen 200Nm)? Den neuen Motor wollte ich aber dann auch nicht unbedingt extrem belasten und hab ihn nur bis max. 3000U/Min gedreht (im Fahrmodus Normal). Der 1.5l Motor ist ansonsten angenehm leise, da war ich echt positiv überrascht. Kann es sein, dass der 1.0 TSI mit 115PS und ebenfalls 200Nm etwas spritziger ist?

Hat wer einen Vergleich zum normalen Fahrwerk und wie groß der Unterschied bei schlechterer Straße bzw in der Stadt oder bei (Betondecken-)Autobahnen ist?

Wie groß ist der Qualitätsunterschied des Leon St im Vergleich mit einem VW Golf Kombi? Sind die Kinderkrankheiten beim BJ 2019 weitgehend behoben, da es den Wagen ja doch schon einige Jahre gibt?

Vielen Dank im Voraus,

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Menschen können Dir viele Sachen erzählen, letztlich zählt DEINE persönliche Empfindung, gerade was das Thema "eigene Vorlieben" betrifft. Bei 10 Leuten wirst du 12 verschiedene Meinungen haben, nützt einem aber nichts wenn man daraus nicht die für sich wesendliche Info/Antwort bekommt. Ob man dabei nun queerbeet liest ist egal, da überall bei VAG (ob Skoda, Audi, VW ect.) dieselbe Technik eingesetzt wird. Fehler gibt es überall, aber kaum einer fragt wieviele Leute keine Probleme mit einem DQ200 haben. Ich habe mir z.b damals das DCC Fahrwerk mitbestellt, was fast schon ein MUSS hier im Forum war/ist wenn man sich einen FR gekauft hat. Letztlich hätte ich mir die €800 Aufpreis schenken können, da ich es A) kaum nutze (Ok, dass liegt dann an mir) und B) das FW des FR für mich persönlich nicht Unkomfortabel ist. Damals hatte ich leider keinen Vergleich, da kein Leon mit DCC in meiner Umgebung verfügbar war. Ebenso das Thema LED Scheinwerfer, laut Aussage hier das schlimmste Licht welches in dieser Klasse zu bestellen ist.Einige wollten ihren Leon deswegen sogar wieder verkaufen, dazu gibt es auch einen "ellenlangen Thread" mit teilweise "niedermachenden Inhalt" wenn sich Leute dann mal "geoutet" haben das sie damit durchaus zufrieden sind. Ich bin nach wie vor begeistert von den LED Scheinwerfern und würde immer wieder dazu greifen. Ok zugegeben, ich habe die 2te Generation der LED Scheinwerfer, welche eine leichte Verbesserung aufweisen, aber das "gelbe vom Ei" ist es nicht für alle - sei es drum, mir egal.

Ich bin mittlerweile Vorsichtig geworden was an persönlichen Erfahrungen und Meinungen in irgendwelchen Foren steht. Infos sind Ok und Nützlich, zuviele verschiedene Infos sind aber genau das Gegenteil.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Also ich fahre meinen 1,4l ACT HS ausschließlich nur in der Motoreinstellung "Sport" und bilde mir ein das er dort etwas zügiger anspricht. Mag Einbildung sein oder auch nicht, aber der FR hat es zumindestnds drin und dann nutze ich das auch.

PS: Bin noch NIE auf ECO gefahren, hat das schon mal jemand ausprobiert und weiß wie weit man den 1,4l ACT Kraftstoffmässig damit drücken kann?

Habe meinen in schwarz bestellt, weil mir das Grau der bisherigen Modelle überhaupt nicht gefallen hat. Es gibt aber jetzt neue Farben. Das aktuelle grau sieht wirklich top aus. Habe gestern bei meinem Händler einen St gesehen. Ist viel dunkler und wirkt irgendwie wie blau grau. Sehr schön jedenfalls.

Hallo,

meine laienhafte Erfahrung mit dem Mode-Schalter war eher ein enttäuschend.
In der Lenkung merkt man am meisten. Bei Sport dreht das DSG die Gänge höher, bei Eco kuppelt es im Leerlauf aus.
Fazit: Ich fahre meist Modus Individual mit allem auf Eco und Sport-Lenkung. In dieser Einstellung fällt auch das Auskuppeln weg, von dem ich nicht überzeugt bin (spart nicht erkennbar Sprit, das kurze Abbremsen beim gasgeben & Einkuppeln nervt, und ich mache mir da Sorgen um den Verschleiß)

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht was ihr alle beim ändern dieser Einstellungen erwartet?

Meint ihr der Motor und das ganze Auto transformiert sich dann zu einem reinrassigen Rennwagen und man knackt die Viertelmeile in unter 10Sek.?

Ich habe bei mir z.b noch das DCC mit bestellt das bedeutet, es ändern sich 3 Grundparameter "Dämpfer, Lenkung und Motorcharakteristik" und somit ist das für mich deutlich zu spüren. K.a was andere Nutzer dabei so erwarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht was ihr alle beim ändern dieser Einstellungen erwartet?

Meint ihr der Motor und das ganze Auto transformiert sich dann zu einem reinrassigen Rennwagen und man knackt die Viertelmeile in unter 10Sek.?

Das stimmt. Ich habe meinen FR gebraucht gekauft, konnte ihn also nicht konfigurieren. Er hat kein DCC, und ich hatte vor allem erwartet, das Fahrwerk bei Bedarf etwas straffer stellen zu können. Ist im Grunde also auch mein Fehler. Ich hatte das weniger zum Rasen im Auge, sondern eher als Ausgleich wenn ich mit Dachlast oder anderweitig relativ schwerem Auto fahre.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Auto. Es fühlt sich sehr agil an, ist einigermaßen sparsam (wenn man entsprechend fährt), sieht gut aus und macht auch einfach Spaß. Und das alles vergleichsweise preiswert. Von den (an sich überflüssigen) Gimmicks kann ich das Soundsystem und die Ambientebeleuchtung empfehlen. Vollkommen unnötig, wenn man es aber mitbekommt, ist es schon schön.

Die Fahrmodi. Einstellung beim FR ist Serie, als Option kann man eben wie gesagt noch das DCC mit dazubestellen. Ich habe mich damals etwas verrückt machen lassen hier im Forum, was die Härte des FW bei FR angeht, deswegen die DCC Bestellung.

Wenn man Gebraucht kauft, dann muss man eben gewisse Kompromisse machen.

Ich denke, dass mir der Xcellence mit dem komfortableren Fahrwerk langfristig doch eher entgegenkommen wird (außerdem ist er 1,5cm höher). Das äußere Erscheinungsbild ist ja eh fast gleich bis auf den Kühlergrill. Die "Mode"- Funktion ist beim 6-Gang Handschalter daher mMn eher zu vernachlässigen und das DQ200 DSG kommt mir sowieso nicht ins Auto...

Der Xcellence bietet im Gegensatz zum FR die leicht bessere Ausstattung, dafür ist eben halt die Optik nicht so schön Sportlich für jedermann. Mir war damals bei Bestellung des FR eine Sportlichere Optik wichtig und dazu gehörte u.a das abgeflachte Lenkrad, Stoßfänger in Wagenfarbe, 15mm Tiefer u.s.w. - aber Geschmacksache 🙂

Stoßfänger sind auch beim Xcellence in Wagenfarbe.

Die Form der Stoßfänger ist auch ein bisserl anders, fällt aber nicht groß auf...

Es schauen beide recht flott aus, der Unterschied ist bis auf die Farbgebung und das abgeflachte Lenkrad auch nicht wirklich groß...

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 20. Januar 2019 um 20:16:40 Uhr:


Stoßfänger sind auch beim Xcellence in Wagenfarbe.

Laut Konfigurator aber irgendwie nicht 😕

Naja und selbst wenn, ich habe einen FR und mir damals bewusst diesen ausgesucht.

Link Seat

Beim FR ist das Trapez unten mit Plasik verkleidet und beim Excellence in Wagenfarbe. Vorne sieht die Stoßstange auch ein bisserl anders aus...

Ja irgendwie war dem so, ist aber auch schon gut 2j her das ich mich damit beschäftigt habe. Jetzt habe ich meinen Leon und bin zufrienden, vielleicht bin ich da nicht mehr so "Up to Date" ...😉

Zitat:

@Medion12345678 schrieb am 17. Januar 2019 um 18:55:53 Uhr:


Bringt dieser Mode Schalter eigentlich etwas? Ich habe nämlich keinen Unterschied zwischen Sport und Normal bemerkt...

Hab heute meinen Xcellence mit 130 PS abgeholt. Er hat gar keinen Mode Schalter, sondern nur als FR. Ich habe ihn in schwarz bestellt mit 205/55 er Winterreifen und Abrera II Anthrazit Alus von Seat. Er sieht toll aus, wirkt sehr billig und sportlich, obwohl er nicht tiefer liegt. Er liegt gut auf der Straße. Bin erst 50 km gefahren. Verbrauch kann ich noch nix sagen. Er ist kein Rennpferd, zieht aber gut und absolut ausreichend (bin eher Sachte gefahren). Besonders gefallen haben mit die LED Scheinwerfer, die Ambiente Beleuchtung (ist zwar schnick Schnack) und die automatische Abblend/Volllichtumschaltung. Verarbeitung ist sehr gut. Motor ist eher leise. Ich bin vom ersten Eindruck insgesamt begeistert. Preis/Leistung ist spitze. Werde über meine Erfahrungen weiter berichten.

Nicht billig sondern bullig ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen