Leon ST FR oder Excellence (130PS) Erfahrungen/Tipps

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo Leute,

ich bin neu hier und schicke gleich mal einen netten Gruß in die Runde.

Der Leon ST (FR oder Excellence) mit dem neuen 1,5 TSI (130PS) würde mich persönlich interessieren und ich hätte da die eine oder andere Frage dazu. Es wäre nett, wenn Ihr mir da vllt. ein paar Infos oder persönliche Erfahrungen zukommen lassen würdet...

Habe heute eine Probefahrt mit einem nagelneuen Leon 1.5 (130 PS) FR (erst 50Km auf der Uhr, kein ST) gemacht und mir ist mein derzeitiger Fabia Combi 3 mit dem 1.2 (110PS/175Nm) TSI beim Beschleunigen spritziger vorgekommen (von unten heraus zumindest).
Täuscht das oder zieht der LEON tatsächlich schlechter an (mit seinen 200Nm)? Den neuen Motor wollte ich aber dann auch nicht unbedingt extrem belasten und hab ihn nur bis max. 3000U/Min gedreht (im Fahrmodus Normal). Der 1.5l Motor ist ansonsten angenehm leise, da war ich echt positiv überrascht. Kann es sein, dass der 1.0 TSI mit 115PS und ebenfalls 200Nm etwas spritziger ist?

Hat wer einen Vergleich zum normalen Fahrwerk und wie groß der Unterschied bei schlechterer Straße bzw in der Stadt oder bei (Betondecken-)Autobahnen ist?

Wie groß ist der Qualitätsunterschied des Leon St im Vergleich mit einem VW Golf Kombi? Sind die Kinderkrankheiten beim BJ 2019 weitgehend behoben, da es den Wagen ja doch schon einige Jahre gibt?

Vielen Dank im Voraus,

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Menschen können Dir viele Sachen erzählen, letztlich zählt DEINE persönliche Empfindung, gerade was das Thema "eigene Vorlieben" betrifft. Bei 10 Leuten wirst du 12 verschiedene Meinungen haben, nützt einem aber nichts wenn man daraus nicht die für sich wesendliche Info/Antwort bekommt. Ob man dabei nun queerbeet liest ist egal, da überall bei VAG (ob Skoda, Audi, VW ect.) dieselbe Technik eingesetzt wird. Fehler gibt es überall, aber kaum einer fragt wieviele Leute keine Probleme mit einem DQ200 haben. Ich habe mir z.b damals das DCC Fahrwerk mitbestellt, was fast schon ein MUSS hier im Forum war/ist wenn man sich einen FR gekauft hat. Letztlich hätte ich mir die €800 Aufpreis schenken können, da ich es A) kaum nutze (Ok, dass liegt dann an mir) und B) das FW des FR für mich persönlich nicht Unkomfortabel ist. Damals hatte ich leider keinen Vergleich, da kein Leon mit DCC in meiner Umgebung verfügbar war. Ebenso das Thema LED Scheinwerfer, laut Aussage hier das schlimmste Licht welches in dieser Klasse zu bestellen ist.Einige wollten ihren Leon deswegen sogar wieder verkaufen, dazu gibt es auch einen "ellenlangen Thread" mit teilweise "niedermachenden Inhalt" wenn sich Leute dann mal "geoutet" haben das sie damit durchaus zufrieden sind. Ich bin nach wie vor begeistert von den LED Scheinwerfern und würde immer wieder dazu greifen. Ok zugegeben, ich habe die 2te Generation der LED Scheinwerfer, welche eine leichte Verbesserung aufweisen, aber das "gelbe vom Ei" ist es nicht für alle - sei es drum, mir egal.

Ich bin mittlerweile Vorsichtig geworden was an persönlichen Erfahrungen und Meinungen in irgendwelchen Foren steht. Infos sind Ok und Nützlich, zuviele verschiedene Infos sind aber genau das Gegenteil.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Hallo. Ich habe den Leon St excellence mit 130 PS im Fast Lane Programm von Seat bestellt und bekomme ihn nächste Woche. Hätte 2 Fragen:
A) Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem neuen Motor? Laufruhe, Verbrauch, Drehmoment
B) Das ist mein erster Neuwagen. Muss ich beim einfahren etwas beachten?

Danke im Voraus.

Ein neues Fahrzeug muss eingefahren werden, die Einfahrstrecke sollte 1.500 km betragen. Fahren Sie die ersten 1.000 Kilometer mit max. 2/3 der zulässigen Höchstdrehzahl!Treten Sie das Gaspedal nicht bis zum Boden
durch und fahren Sie nicht mit Anhänger! Innerhalb von 1.000 bis 1.500 km können Sie die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit allmählich steigern. (c) lt. Seat Bedienungsanleitung LEON 2018

Ich bin an die 50km gefahren und der 1.5TSI Motor ist gut gedämmt. Die Fahrleistungen mit dem 130PS sind in Ordnung (siehe oben).

Hast du jetzt also einen gekauft? Zufrieden? Hast du noch einen analogen Tacho oder den digitalen? Zeigt der Leon die Zylinderabschaltung an und merkt man das? Danke dir.

Hallo, nein noch nicht..

Ich kann mich nicht zwischen FR und Xellence entscheiden. Bin nur vor ein paar Tagen den 130PS Fr gefahren (ca 50km). Hab da diese Abschaltung nicht wirklich vernommen, bin aber auch zügiger gefahren. Mir gefällt dieser digitale Tacho so überhaupt nicht, steh da mehr auf Zeigerinstrumente.

Ähnliche Themen

Ich war gerade bei meinem Händler. Mein Auto ist jetzt da und wird noch aufbereitet. Er hat mir gesagt, der 130 PS Motor hat keine ACT Zylinderabschaltung, sondern nur der mit 150 PS. Die Excellence Ausstattung hat mir mehr zugesagt. Sie ist im Leon neu (soweit ich weiß). FR fahren hier viele, das ist mal was anderes. Mir gefällt auch das schlüssellose Starten. Kann ja Ende nächster Woche von meinem ersten Eindruck berichten.

Der mit 130 PS hat auch ACT. Beim 1.4 TSI hatte nur die 150 PS Variante ACT.

Beide Motoren haben ACT und nur der 130PS hat einen VTG-Lader. Den Startknopf habe ich in meinen Fabia Combi mit 110PS auch. Das Kessy muss ich jetzt nicht unbedingt haben. Das Innendesign ist im FR halt etwas cooler und die Fahrprofilauswahl hat er auch noch.
Bist du FR und Xcellence gefahren? Wie war der Unterschied beim Fahrwerk?

Wir haben einen Leon FR. Ich würde das Fahrwerk nicht als zu hart bezeichnen. Optisch ist der FR auf jeden Fall schöner (innen und außen).

Fullsizeoutput-ff
Img-0505

Ist natürlich absolut Geschmacksache. Ich habe einen Xcellence mit der 150PS Maschine bestellt. Mir gefällt die Ausstattung des Xcellence einfach besser. Preis Leistung finde ich da besser. Die Optik ist ja beim Leon immer sportlich. Das Fahrwerk ist ein Argument für den FR, deshalb habe ich mir das DCC Fahrwerk bei meinem Xcellence dazu bestellt (sonst eigentlich auch alles andere 😉 ) Man muss einfach für sich abwägen was man möchte.

Bringt dieser Mode Schalter eigentlich etwas? Ich habe nämlich keinen Unterschied zwischen Sport und Normal bemerkt...

Mode wofür? DCC oder FPA?

Er meint den Fahrmodus. Sport,
Eco, etc..Ich habe nur den Xcellence gefahren. Er liegt für meinen Geschmack sehr gut auf der Straße. Der Unterschied ist zwischen FR und Xcellence nicht so riesig, finde ich. Beide haben eine Top Ausstattung. Seid ihr sicher wegen der Zylinderabschaltung? Meinen Händler ist eigentlich technisch sehr fit. Ich habe auch nichts von ACC gelesen.

Ja, ACT hat der kleine TSI auch. Den EA211Evo gibt es nicht ohne.
Das Fahrwerk beim FR und Xcellence unterscheidet sich schon deutlich. Der FR hat ein Sportfahrwerk.

Ja, Fahrwerk schon. Die Austattung meinte ich.

ACT wird wenn aktiv im FIS angezeigt, dann steht dort "2 Zylinder Modus".

Deine Antwort
Ähnliche Themen