Leon Cupra ST 5F "Erster Ölwechsel...mehrere Fragen....????
Hallo liebe FAN - Gemeinde.
Bräuchte eure Hilfe bzw. eure Erfahrungen! Folgende Voraussetzungen:
Leon ST Cupra 5F - Erstzulassung 01.04.2015 (Tageszulassung/Aussteller) Kaufdatum 01.06.2015
2 Fragen an euch:
1. Bordcomputer zeigte mir vor 30 Tagen an: "Ölwechsel in 30 Tagen". Laut meinem Wissensstand erster Ölwechsel nach einem Jahr bzw. 20.000 km. Mein Km Stand: 4600!!!
Also: weder das Jahr ist voll noch die 20.000 km und das bei LongLife Öl!!! Habe die Werkstatt angerufen. Diese meinte könne ein Fehler in der Wartungsdiagnostik sein. Müsste man Auslesen. War heute da. Es läge kein Fehler vor. Könnte daran liegen das ich extrem Kurzstrecke / Cupra Modus fahre. Fahre den Wagen aber normal (erst mal einfahren). Müsste also Öl und Filter gewechselt werden, um Werksgarantie zu erhalten. Habe dann mal höflich gefragt wenn ich im Sommer zur Nordschleife fahren würde, ob er dann alle 1000 km zum Ölwechsel müsste!!!
Das kann doch nicht sein! 8 Monate und (Stand heute) 5400 km ... und das bei Longlife Öl!
Was könnt ihr mir dazu sagen, bzw. wann wurde euch bei dem Modell der erste Ölwechsel/Filter angezeigt?
2. Die Rechnung!
58,60 € Arbeitslohn - 5,7 L LongLife Öl - Filter = 258 €
Nachdem was ich gelesen habe, 182 € bis 210 €.
Was habt ihr beim ersten Ölwechsel mit Filter bezahlt?
Das gleiche oder bin ich in einer "Hugo Boss" Luxuswerkstatt gelandet?
Über eure Antworten bzw. Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß Guido
Beste Antwort im Thema
Späne? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?
Und bitte was meinst Du mit "Kulanz", erst einmal hat man Gewährleistung und Garantie und diese wird durch ein passendes Öl nach VW Norm, das für das entsprechende Fahrzeug zugelassen ist, nicht beeinträchtigt.
Die Voraussetzungen der Kulanz würden mich brennend interessieren, bitte mit Quellenangabe, denn leider wird da immer viel unbelegtes Halbwissen dazu verbreitete.
94 Antworten
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 9. April 2020 um 12:25:36 Uhr:
Ich habe Wartung u. Inspektionsvertrag und war bei der 60.000er.
Da sagte man mir das der Ölwechsel erst später gemacht werden würde (+ 9000km) aber etwas wenig Öl drin wäre. Auf meine Frage hin was denn für 1 Liter Öl verlangt wird zog es mir fast die Schuhe aus.
Man wollte doch tatsächlich 39 Euro haben!!
Hab mir selber eins gekauft 5l für 42€.
Ja das ist der Wahnsinn was die haben wollen dafür...ja die sollen ja was verdienen daran, soll ja auch leben können davon aber sowas finde ich schon echt frech.
42€ für 5L ist mittlerweile ebenso ein stolzer Preis. Das bezahle ich aktuell für 10 L (Mannol) 😉
Hatte in den letzten Jahren mein Öl von Total für durchschnittlich 27€/5 Liter Kanister
Zitat:
@zwei0 schrieb am 9. April 2020 um 19:46:12 Uhr:
42€ für 5L ist mittlerweile ebenso ein stolzer Preis. Das bezahle ich aktuell für 10 L (Mannol) 😉
Hatte in den letzten Jahren mein Öl von Total für durchschnittlich 27€/5 Liter Kanister
Wenn Garantie um ist und ich mein Öl selbst mitbringen darf wollte ich Mobil 1 oder Motul kaufen.
macht es eig. sinn eine andere Viskosität zu nehmen zb 5W40 oder 0W40?
Mache alle 10tkm Ölwechsel bzw jedes Jahr.
Wir Fahren häufiger Kurzstrecke aber auch mal Langstrecke.Zimperlich mit dem Gaspedal sind wir auch nicht(wird stets Warm gefahren).
macht ansich kaum noch Sinn, da beide preislich relativ gleich sind. Es gibt viele Besitzer, die einen jährlichen Ölwechsel mit LL 5W30 machen. Das muß man letztendlich selbst entscheiden, welches Öl man nimmt. Mehrheitlich wird empfohlen bei 5W30 zu bleiben, trotz jährlichen Wechsel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zwei0 schrieb am 11. April 2020 um 20:48:15 Uhr:
macht ansich kaum noch Sinn, da beide preislich relativ gleich sind. Es gibt viele Besitzer, die einen jährlichen Ölwechsel mit LL 5W30 machen. Das muß man letztendlich selbst entscheiden, welches Öl man nimmt. Mehrheitlich wird empfohlen bei 5W30 zu bleiben, trotz jährlichen Wechsel.
zwei0 Danke für deine Antworten.
Du hast meine fragen schon des öfteren vernünftig beantwortet. Danke dafür